Nordrhein-Westfalen

Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.

929 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 681 bis 690

Interview mit Dipl.-Ing. Peter Ulrich, Geschäftsführer der MAGNET-PHYSIK Dr. Steingroever GmbH

Feldversuche mit Magnet

Die Wirkung eines Magneten ist nicht nur für Kinder immer wieder faszinierend. Die MAGNET-PHYSIK Dr. Steingroever GmbH aus Köln betreibt jedoch keine Spielerei, sondern ein Geschäft auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Seit über 40 Jahren ist die Expertise des in Europa marktführenden Herstellers von Magnetisier- und Messtechnik unter anderem in der Automobil-, Antriebs- und Medizintechnik gefragt.

Interview mit Ingmar Sandahl, Geschäftsführer der SUNFAB HYDRAULIK GmbH

Sunfab Hydraulics – Innovation, Kompetenz und Visionen

Ursprünglich war die schwedische Sundin Fabrik eine reine Skimanufaktur – doch um Holzlieferungen besser transportieren zu können, fertigte das Unternehmen Lkw-Kräne, in die es immer leistungsfähigere Hydraulikpumpen einbaute: Ein neues Geschäftsfeld war entstanden. Heute vertreibt die SUNFAB Hydraulik GmbH aus Korschenbroich in NRW an Kunden in Deutschland Hydraulikpumpen und -motoren von ausgezeichneter Qualität zum Einsatz in Lkw und Maschinen.

Interview mit Achim Wörsdörfer, Gründer und Geschäftsführer der A-TEC Anlagentechnik GmbH

Wärme aus der Grube

In Deutschland spielt der Kohleabbau heute zwar keine nennenswerte Rolle mehr, aber in Ländern wie beispielsweise China und Russland ist er weiterhin ein wichtiger Wirtschaftszweig. Wegen der beim Abbau freigesetzten Grubengase hat beim Abbau des schwarzen Goldes eine gute Be- und Entlüftung oberste Priorität. Die Anlagen und das entsprechende Know-how dafür stammen nach wie vor aus Deutschland: von der A-TEC Anlagentechnik GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Willich.

Interview mit Frank Lisges, Geschäftsführer der Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit sicher

Übertragungstechnik und Alarmierungssysteme sind eine Aufgabe für spezialisierte Produkthersteller, denn gerade in diesem Bereich müssen die Lösungen maßgeschneidert sein – und sitzen. Genau das bietet die Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG ihren Kunden: In langjähriger Tradition steht sie nicht nur für innovative Produkte, sondern ebenfalls für branchenspezifische Sicherheitslösungen von der Brandmeldeanlage bis hin zu Zutrittskontrollsystemen.

Interview mit Denis Lehmann, Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der EW Energy World GmbH

Minikraftwerke für das Zuhause

Energie ist ein bedeutender Kostenfaktor für Unternehmen und für Privatleute. Strom und Wärme braucht jeder und die Kosten dafür machen einen großen Teil der Wohnkosten aus – mit steigender Tendenz. Dabei gibt es Alternativen, sagt die EW Energy World GmbH aus Köln. Beispielsweise selbst Energie zu erzeugen und damit nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch die Umwelt zu entlasten. EW Energy World hat nicht nur die Idee, als kompetente Partner haben die Energiespezialisten aus Köln auch die Lösung: Mikrokraftwerke für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Interview mit Dipl.-Wirtschaftsingenieur Stefan Veltum, Geschäftsführer der Dortmunder MOESCHTER Group GmbH.

Verschleißarm und vielseitig

„Ich habe ein Technikerherz und freue mich über jede Lösung eines Problems“, sagt Dipl.-Wirtschaftsingenieur Stefan Veltum. Deshalb ist der Anwendungstechniker seit 2016 Geschäftsführer der Dortmunder MOESCHTER Group GmbH. Mit ihren drei Gesellschaften DOTHERM, DOCERAM und DOCERAM Medical Ceramics bietet die Gruppe professionelle Lösungen für industrielle Anwendungen, Dentaltechnik und orale Rehabilitation. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit dieser Firmen garantiert den Kunden aus aller Welt höchste werkstoffübergreifende Kompetenz.

Interview mit Hans-Jürgen Koch, Geschäftsführer der Koch Gebäudereinigungs GmbH

Turbo-Putzen hat keine Qualität!

Mit rund 600.000 Beschäftigten ist rund 1% aller deutschen Beschäftigten im Bereich der Gebäudereinigung tätig. In Deutschland ist der Beruf des Gebäudereinigers ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Trotzdem hat die Branche viele Jahre mit Lohndumping und qualitativ schlechten Leistungen negative Schlagzeilen gemacht. Die Koch Gebäudereinigungs GmbH, mit Sitz in Mönchengladbach, ein traditionelles Familienunternehmen, hat sich immer bewusst gegen diese Billig-Philosophie entschieden.

Interview mit Lasse Rheingans, Geschäftsführer der Agentur Digital Enabler

„Dinge, die lästig werden, werden wegdelegiert. Oft leider an die falschen Personen“

Lasse Rheingans, Chef der Agentur Rheingans Digital Enabler, hat ein kühnes Experiment gewagt: Bei vollem Lohnausgleich reduzierte er für seine gesamte Belegschaft die Arbeitszeit von 8 auf 5 Stunden pro Tag – diese sollten dafür hochkonzentriert und ohne störende Pause durchgearbeitet werden. Wirtschaftsforum sprach mit Lasse Rheingans über die Erkenntnisse aus seinem Experiment, die Ansprüche an den Arbeitsplatz von Morgen und die Herausforderungen der digitalen Transformation.

Interview mit Peter Reintzsch, Geschäftsführender Gesellschafter der Knebes Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Solide und ehrlich bauen

Seit mehr als 100 Jahren steht die Knebes Bauunternehmung GmbH & Co. KG für solide und ehrliche Arbeit. Und wenn es nach dem Willen von Peter Reintzsch geht, wird dies auch noch lange so bleiben. Schließlich wird der älteste Sohn bereits in Kürze in die Remscheider Firma eintreten und auch der jüngste will in einigen Jahren folgen. „Die Junioren sollen einen soliden Betrieb übernehmen und nach ihren Plänen ausbauen und fortführen“, lautet der Wunsch des Geschäftsführenden Gesellschafters.

Interview mit Thomas Buckard, Mitglied des Vorstands der Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG

Die Kundenkenner

Geld ist immer ein sensibles Thema. Deshalb sind viele Menschen auch sensibel, wenn es um ihr Geld geht. Die Berater der Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG aus Wuppertal kennen ihre Kunden und deren spezielle Bedürfnisse genau. Sie setzen auf langjährige Partnerschaften und persönliche Verbundenheit. Mal Vermögensberater, mal eher Psychotherapeut – die unabhängige Vermögensverwaltung ist bunter als gemeinhin angenommen.

TOP