Gemeinsam mehr bewegen

Interview mit Ulrich Brandherm, Geschäftsführer der H.B.S. Industriedienste GmbH & Co. KG

H.B.S.-Geschäftsführer Ulrich Brandherm kennt den Markt. „Ob Möbelbranche, Elektrotechnik, Maschinen- oder Stahlbau, in vielen Industriezweigen ist er regelrecht leergefegt“, bestätigt er. Gemeinsam mit seinem Team kümmert er sich daher inzwischen um einen wesentlichen Schwerpunkt: das Recruiting, vorrangig im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung beziehungsweise Leih- und Zeitarbeit.

„Etwa 60% bei uns sind Facharbeiter, 40% sind Mitarbeiter, die nicht in ihrem erlernten Beruf arbeiten“, sagt der H.B.S.-Chef. Neben der Zeitarbeit – bei Bedarf wird sie beim Kunden vor Ort organisiert (On-Site Management) – sind Direktvermittlung und strategische Personalberatung weitere Kernthemen.

Persönlich – authentisch – sozial engagiert

H.B.S. macht seit jeher vieles anders als andere. Hier gibt es kein Massengeschäft, wie oft in der Branche üblich. „Unsere Mission ist Persönlichkeit und Authentizität im Beruf – und das leben wir auch“, betont Ulrich Brandherm.

Das heißt, jeder H.B.S.-Mitarbeiter wird als Individuum wertgeschätzt und entsprechend seine Wünschen und Fähigkeiten eingesetzt. „Und zwar dauerhaft“, fährt er fort, „also idealerweise so, dass er bis zu seiner Rente mit uns arbeiten kann. Mit dieser Philosophie sind wir langsam, aber gesund gewachsen.“

In der Tat: Der Personaldienstleister, beschäftigt aktuell 967 externe und 45 interne Mitarbeiter an sieben Standorten: am Hauptsitz Beckum, in Berlin, Bedburg, Bielefeld, Gütersloh, Hamm und Dortmund.Egal wo: H.B.S. pflegt seine Kontakte und besucht Mitarbeiter regelmäßig beim Kunden. „So hat jeder das Gefühl, dazuzugehören.“

Ulrich Brandherm
„Wir begegnen dem rasanten Wandel auf dem Arbeitsmarkt mit der Konzentration auf das Wesentliche: den Menschen.“ Ulrich BrandhermGeschäftsführer

Dazu kommen unbefristete Verträge, hohe Arbeitsplatzsicherheit und ausnahmslos Bezahlung über Tarif. Top-Benefits also für Zeitarbeiter, die sich beim Kunden in hoch motiviertem Personal auszahlen. Und oft in einer Festanstellung mündet. Das spricht sich herum.

Personalarbeit für und mit Menschen

Eben weil man sich hier so rührig um jeden Einzelnen kümmert. Ein Beispiel ist die Fachkraft-Qualifizierung. „Bei Bedarf“, so Ulrich Brandherm, „vermitteln wir Mitarbeitern in Kooperation mit Bildungsträgern fehlendes Know-how.“

Kein Führerschein oder Auto? Dafür hat H.B.S. einen Fahrzeugpool und Verträge mit Fahrschulen. „Mitarbeiter können so innerhalb einer Woche den Führerschein machen, die Kosten schießen wir vor. Das ist es uns wert.“

Und sogar ein eigenes Sozialmanagement gibt es, das eng vernetzt ist mit sozialen Netzwerken, Schuldnerberatung oder Ausbildungsstellen. Die Unterstützung der Stammbelegschaft ist H.B.S. sicher, auch bei der Personalsuche. „Unsere Mitarbeiter werden für ihre Mithilfe finanziell belohnt. So entwickeln sie Ehrgeiz, uns zu helfen, passendes Personal zu finden“, erläutert Ulrich Brandherm.

In Zeiten der Digitalisierung läuft natürlich viel über Social Media und einschlägige Plattformen. Ab Februar 2017 gibt es eine eigene H.B.S.-App, über die die Belegschaft noch leichter mit potenziellen neuen Kollegen kommunizieren kann. Ziel ist es, nachhaltig 1.000 Mitarbeiter zu beschäftigen.

„Denn“, so Ulrich Brandherm abschließend, „wir bei H.B.S. möchten weiterwachsen und neue Standorte eröffnen, um in Zukunft gemeinsam noch mehr zu bewegen – mit Menschen und für Menschen!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP