Bessere Chancen gegen Krebs

Interview mit Dr. Janina Leckler, Marketing und Sales Manager der Oncotherm GmbH

„Bei der Oncothermie werden die Tumorzellen thermisch zerstört. Unsere Geräte arbeiten mit einem elektrischen Feld, das das Tumorgewebe fokussiert“, erklärt Dr. Janina Leckler, Marketing und Sales Manager. „Dadurch kommen sie mit weniger Wärme aus, was für den Körper deutlich schonender ist. Alle regional begrenzten Tumore können mit diesem Verfahren therapiert werden. Es ist eine sehr milde Therapie ohne nennenswerte Nebenwirkungen und kann zusätzlich die Nebenwirkungen von Chemo- und Radiotherapie verringern, die Lebensqualität verbessern und die Lebenszeit verlängern. Auch kann ein Tumor so verkleinert werden, dass er operiert werden kann. Die Oncothermie ist nicht als Monotherapie gedacht, sondern wird komplementär zur Chemo- und Radiotherapie angewendet.“

Bereits 1988 von Prof. Dr. András Szász gegründet, ist Oncotherm einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Elektrohyperthermie. Heute bietet das Unternehmen drei Hauptprodukte an. Dies sind das EHY-2000+, das klassische Gerät mit einer wassergefüllten Matratze, das EHY-3010 mit Textilelektroden und das EHY-1000 mit Kathetern, das speziell für die Prostatatherapie entwickelt wurde.

Dr. Janina Leckler, Marketing und Sales Manager der Oncotherm GmbH
„Letztendlich ging es bei uns im Unternehmen immer schon um Menschlichkeit.“ Dr. Janina LecklerMarketing und Sales Manager

Das Unternehmen ist bereits ein Global Player und bedient Kunden in über 30 Ländern weltweit. „In den vergangenen Jahren ist sehr kontrovers über die Komplementärmedizin berichtet worden“, erklärt Dr. Leckler. „Es gibt viele schwarze Schafe in unserer Branche. Das Thema Ethik spielt hier eine große Rolle. Dabei gibt die Wissenschaft unserer Methode und unseren Geräten recht. Letztendlich ging es bei uns im Unternehmen immer schon um Menschlichkeit. Unser Gründer selbst hat erlebt, wie Familienmitglieder an Krebs erkrankten und sich deshalb mit dem Thema beschäftigt. Unser Ziel ist es, den Patienten zu helfen. Unser Credo ist, Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander zu vereinbaren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Spannendes aus der Region Rhein-Sieg-Kreis

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Interview mit Moritz Baumgart, Production Manager, Annika Baumgart, Marketing und Organisation und Claus Baumgart, Seniorchef der geba Handels- und Entwicklungsgesellschaft mbH

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Selbst öffnende und schließende Türen und Tore sind kein Luxus, sondern in vielen Bereichen unverzichtbar – das hat nicht erst die Coronazeit gezeigt, in der das kontaktlose Bedienen von Türen…

Vier Tage Volldampf voraus

Interview mit Michael Link, Geschäftsführender Gesellschafter der Bliersbach Haustechnik GmbH

Vier Tage Volldampf voraus

Die Nachfrage der Kunden ist nach wie vor hoch und die Bliersbach Haustechnik GmbH könnte weitaus mehr Aufträge annehmen, wenn da nicht der leidige Fachkräftemangel wäre. Doch Firmeninhaber Michael Link…

Essen, trinken, beisammen sein

Interview mit Kent Hahne, Geschäftsführer der apeiron restaurant & retail management gmbH

Essen, trinken, beisammen sein

Nicht zuletzt durch die Pandemie hat sich das Ausgehverhalten verändert. Immer stärker steht das Socializing, das gesellige Beisammensein, im Vordergrund. Die apeiron restaurant & retail management gmbH aus Bonn setzt…

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

TOP