Stählerne Bande schafft Vertrauen

Interview mit Elmar Hammecke, Geschäftsführer der Hammecke Edelstahl GmbH

Und das Konzept geht auf: Am sauerländischen Standort Plettenberg ist die Hammecke Edelstahl GmbH mittlerweile mehr als gut etabliert. Dabei lassen die Umsatzzahlen so manchen Unternehmensgründer vor Neid erblassen.

Umsatzstärke spiegelt Herzblut wider

Von 1,8 Millionen EUR im Gründungsjahr über 10 und 15 Millionen EUR in den beiden darauffolgenden Jahren lässt sich das Wachstum heute an der beeindruckenden Zahl von 20 Millionen EUR ablesen – für Menschen, die Elmar Hammecke als Geschäftspartner und Branchenexperte kennen, kaum verwunderlich.

„Mit Sicherheit hat es geholfen, dass ich seit mehr als 30 Jahren in der Branche aktiv bin. Über die Zeit hinweg ist das Vertrauen unserer Kunden in uns gewachsen. Das ist sehr wichtig und wir sind sehr dankbar für diese Wertschätzung. Unser Standort im Südsauerland ist außerdem absolut günstig für die Vernetzung unseres Vertriebsunternehmens in Richtung Kunden. Die Region hier ist nämlich alles andere als strukturschwach, das ist nicht überall bekannt. Hier gibt es viele Mittelständler wie uns, vor allem auch Autozulieferer“, kommentiert Elmar Hammecke.

Dass Elmar Hammecke den Erfolg seines sechs Mitarbeiter starken Unternehmens darüber hinaus auch auf familiäre Bande und der Expertise von Jasmin Schatton, die für die Angebots- und Auftragsbearbeitung zuständig ist, baut, kommt vor allem bei seinen mittelständischen Kunden gut an: Neben seinem älteren Sohn Daniel, der die IT des Betriebs aufgebaut hat, ist auch sein Schwager Carsten Neumann, ein Ingenieur, mit an Bord.

Beide sind mittlerweile Mitgesellschafter, und auch Sohn Julian, der noch im Studium des Wirtschaftsingenieurswesens gebunden ist, steht schon in den Startlöchern und arbeitet bereits heute in der semesterfreien Zeit im Betrieb mit.

„Selbst meine Frau Simone ist mit von der Partie und fährt in der Auftragsabwicklung und Buchhaltung einen Einsatz, der seinesgleichen sucht“, so Elmar Hammecke. Aber nicht nur die Unternehmenskultur ist derart positiv besetzt, sondern eben auch die vertriebenen Produkte und die Handhabung derselben.

Elmar Hammecke, Geschäftsführer der Hammecke Edelstahl GmbH
„Es war für mich essentiell, Edelstahlprodukte zu vertreiben, hinter deren Qualität ich zu 200% stehe.“ Elmar HammeckeGeschäftsführer

Hammecke Edelstahl konzentriert sich auf den Bezug von Edelstahl und Edelstahlflachprodukten der Firma Norderband, die sich weit über Ostfriesland hinaus Dank der Qualität ihrer Produkte einen Namen in der metallverarbeitenden Industrie gemacht hat.

„Es war für mich essentiell, Edelstahlprodukte zu vertreiben, hinter deren Qualität ich zu 200% stehe. Das ist bei der Partnerschaft mit Norderband gegeben. Vor allem hat unser Partner auch eine breite Produktpalette – unsere Kunden brauchen für die Weiterverarbeitung Edelstahlprodukte unterschiedlichster Güte und Dicke. Diese kommen in verschiedenen Marktsegmenten von der Elektroindustrie über den Bau bis hin zur Automobilindustrie zum Einsatz“, führt Elmar Hammecke weiter aus.

Es stimmt also die Firmenkultur. Es stimmt das Produkt. Was auch stimmt, ist der enge Kontakt zum Kunden, der Dank kurzer Lieferzeiten, hoher Serviceorientierung und technischer Beratung beispielhaft kultiviert wird.

Ein Marketing in Richtung Automobilzulieferer und der Bau- und Elektroindustrie als Hauptabnehmer der durch die Hammecke Edelstahl vertriebenen Produkte findet ergänzend durch Akquise statt.

Klar aber ist: Erfolg spricht sich schnell herum. Genauso wie Produktqualität, Zuverlässigkeit, Fachwissen wie auch das hohe Engagement, das Elmar Hammecke und seine Familie in ihrem Unternehmen an den Tag legen – Stahl als echtes Family Business eben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

Schwingungstechnik für  Industrie und Alltag

Interview mit Jörg Heyming, Geschäftsführer der ROSTA GmbH

Schwingungstechnik für Industrie und Alltag

Die ROSTA AG, ein innovatives Schweizer Unternehmen, hat sich seit seiner Gründung 1944 als führender Anbieter von Schwingungstechnik etabliert. Jörg Heyming, Geschäftsführer der ROSTA Germany GmbH, gibt Einblicke in die…

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Interview mit Mustafa Oualkadi, Geschäftsführer der oso precision GmbH

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Die oso precision GmbH hat sich als europaweiter Marktführer für Pleuel in der Schmiedeindustrie etabliert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Mustafa Oualkadi befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Transformationsprozess,…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Das könnte Sie auch interessieren

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP