Forschungsreagenzien per Klick

Interview mit Dr. Andreas Kessell, Mitbegründer und Geschäftsführer der antibodies-online GmbH

„Eigentlich sind wir 2006 eher zufällig auf die Geschäftsidee gekommen“, erklärt Mitbegründer und Geschäftsführer Dr. Andreas Kessell, der das Unternehmen zusammen mit Dr. Tim Hiddemann gegründet hat.

Kaufleute mit Pioniergeist

„Wir waren Kaufleute, keine Naturwissenschaftler. Wir wollten einen Online-Marktplatz gründen. Durch Kontakte an der Universität Aachen haben wir festgestellt, dass der Markt für Antikörper sehr intransparent ist. Die Produkte werden von Wissenschaftlern entwickelt und gekauft und von Unternehmen hergestellt. Damals waren Online-Marktplätze eher etwas für den Konsumgüterbereich. Wir waren ein Pionier unserer Branche.“

Die Weitsicht hat sich inzwischen mehrfach ausgezahlt. Antibodies-online ist ein Global Player mit Kunden in über 65 Ländern der Welt. Vor allem die USA haben sich zu einem Kernmarkt der Aachener entwickelt. Ursprünglich mit einem Portal für Antikörper gestartet, das inzwischen rund 1,7 Millionen Produkte umfasst, hat das Unternehmen inzwischen eine zweite Plattform, genomics online, mit rund einer Million Produkte aufgebaut.

Dr. Andreas Kessell
„Die Welt braucht einen Marktplatz für Antikörper. Das beweisen wir täglich.“ Dr. Andreas KessellMitbegründer und Geschäftsführer

„Im Spezialmarkt für Forschungsreagenzien gibt es weltweit niemanden wie uns“, so Dr. Andreas Kessell. „Wir sind technologisch ganz vorn und keine andere Plattform bietet über eine Million Produkte.“ Aktuell hat antibodies-online rund 220 Hersteller unter Vertrag.

„Unser Ziel ist es, dass es für die Wissenschaftler selbstverständlich ist, zu uns zu kommen, wenn sie ein bestimmtes Produkt brauchen“, so Dr. Andreas Kessell. „Bester Markt, beste Suche, beste Lieferung. Entsprechend werden wir in den kommenden Jahren daran arbeiten, unseren Bekanntheitsgrad, und den unserer Produkte, entscheidend zu steigern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Spannendes aus der Region Städteregion Aachen

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

SMART/LAB: Laden ohne Grenzen

Interview mit Dr. Mark Steffen Walcher, Geschäftsführer der smartlab Innovationsgesellschaft mbH

SMART/LAB: Laden ohne Grenzen

Drei Stadtwerke, eine Idee, zwölf Jahre Entwicklung: Die smartlab Innovationsgesellschaft hat die deutsche E-Ladeinfrastruktur revolutioniert. Was in Aachen, Duisburg und Osnabrück als Forschungsprojekt startete, verbindet heute 27.000 eigene Ladepunkte mit…

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Interview mit Jörg Schulden, Prokurist und Vertriebsleiter der Rodriguez GmbH

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Hochwertige Präzisionslager und Lineartechnik für den Maschinen- und Anlagenbau sind das Metier der Rodriguez GmbH. Das Unternehmen aus Eschweiler deckt alles ab, von der einzelnen Komponente bis zur einbaufertigen Systemgruppe.…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

TOP