In vielen touristisch geprägten Regionen finden sich auch gut ausgebaute Routen für Radfahrer. Die Zweirad Joos GmbH & Co. KG nutzt dieses Potential: Das Unternehmen aus dem deutschen Radolfzell ist auf den Verkauf und die Vermietung von Sportfahrrädern und E-Bikes spezialisiert und bietet seinen Kunden Radtouren in der Bodensee-Region an.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
756 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 711 bis 720


Jung, wild und clever
02.10.2013
Zu schön, um wahr zu sein. Das hört sich wirklich unglaublich an: die Leistung des Motors steigern und gleichzeitig Kraftstoff sparen. Doch diese vermeintliche Wunschvorstellung hat die RaceChip Chiptuning GmbH & Co. KG in die Tat umgesetzt. Für über 2.200 Fahrzeugmodelle liefert das junge Unternehmen aus Uhingen in der Nähe von Stuttgart passende Module, mit denen die Leistung steigt und der Verbrauch sinkt.

Zukunftsweisender Lebensretter
02.10.2013
Der medizinische Sektor ist stetigen Innovationen unterworfen, die sich nicht nur positiv auf das Budget von Krankenhäusern, Ärzten und Laboren, sondern auch auf die Diagnose, Behandlung und Heilung von Patienten auswirken. Die Curetis AG aus Holzgerlingen bei Stuttgart in Deutschland trägt dazu maßgeblich bei: Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt ein innovatives molekulardiagnostisches System zur schnellen und verlässlichen Diagnose von Infektionskrankheiten.

Service komplett
23.09.2013
"Mit unserem Konzept übernehmen wir für unsere Kunden umfangreiche Prozesse als klassisches Outsourcing", beschreibt Dipl.-Ing. (FH) Mike Bährle, Geschäftsführer der S+B Systemtechnik, die Kernkompetenz des Unternehmens aus Fellbach. Neben rein mechanischen Baugruppen stellt die Firma vor allem mechatronische Systeme und elektrische Geräte her. Von der Kundenanfrage bis zum fertigen Produkt bekommt der Auftraggeber alles aus einer Hand.

Mehrwert durch Track & Trace
16.09.2013
Mobile Lösungen sind in allen Unternehmensbereichen zum neuen Standard geworden und große wie kleine Firmen setzen darauf, ihre Business-Applikationen auf mobile Geräte zu bringen. Dabei hilft ihnen die Movilitas Consulting AG. Das in Mannheim ansässige Unternehmen konzentriert sich außerdem auf die Beratung mit dem Schwerpunkt SAP Track & Trace. In diesem sensiblen Bereich hat das Unternehmen bereits heute Weltmarktführerschaft erlangt und kann acht der Top-15-Pharmafirmen weltweit zu seinen Kunden zählen.

04.09.2013
Im Allgemeinen spricht man von Lack als flüssigem oder auch pulverförmigem Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird. Durch chemische Vorgänge, beispielsweise dem Verdampfen des Lösungsmittels, wird diese Schicht zu einem durchgehenden festen Film aufgebaut. Die Geier Lacktechnik GmbH & Co. KG aus Riegel in Deutschland ist Spezialist für solche Vorgänge. Das Unternehmen ist auf Lackierungsarbeiten für Kfz und Industrie fokussiert.

Maßgeschneidert und μm-genau
04.07.2013
Ob Maschinenbauteile wie Spindeln oder Wellen, Lagerungen, Profilrollen für die Umformtechnik, Roboterkomponenten in der Automatisierungstechnik oder filigrane Bauteile für die Medizintechnik – stets handelt es sich um höchst anspruchsvolle Produkte, bei denen es auf äußerste Präzision ankommt. Diese Präzision ist es, die die Willy Lillich GmbH sich seit nahezu 50 Jahren auf die Fahnen geschrieben hat – maßgeschneidert nach Kundenwunsch und auf den tausendstel Millimeter genau.

Simulationen in Perfektion
04.07.2013
Auch wenn viele Industrien noch auf reale Produkttests setzen, lässt sich eine Verschiebung hin zu virtuellen Simulationen erkennen. Viele Aspekte, beispielsweise das Design, potentielle Belastungen, Strukturen und Aerodynamik werden in spezifischer Simulations-Software virtuell überprüft. Die Altair Engineering GmbH aus Böblingen in Deutschland ist auf diese Art des Computer-Aided Engineering (CAE) spezialisiert: Das Unternehmen offeriert umfangreiche Software-Lösungen und Consulting-Dienstleistungen für viele Branchen. Geschäftsführer Dr. Uwe Schramm setzt dabei vor allem auf seine qualifizierten und international ausgerichteten Mitarbeiter.

Lärm- und Umweltschutz innovativ
04.07.2013
In der Nähe von Autobahnen, Schnellstraßen und Schienenverkehr sind Passanten und Anwohner extremen Lärm- und auch Umweltbelastungen ausgesetzt. Seit vielen Jahren ist effektiver Schallschutz deshalb bei allen Modernisierungen und Neubauten ein wichtiges Thema. Mit rund 50% Marktanteil in Deutschland zählt die R. Kohlhauer GmbH aus Gaggenau zu einem der landesweit führenden Anbieter für moderne Schall- und Umweltschutzsysteme. Mit innovativen Lösungen, die Form und Funktionalität gleichermaßen miteinander vereinen, will das Unternehmen seine Marktposition in den kommenden Jahren auch im europäischen Ausland weiter ausbauen.

Kühlung in Premiumqualität
25.04.2013
Industrieanlagen, aber auch moderne Kommunikationsmittel produzieren Abwärme, die leicht zur Überhitzung von Geräten und Maschinen sowie zu gesundheitlichen Belastungen für das anwesende Personal führt. Hier ist zuverlässige Kühlung gefragt, wie sie der Singener Kühlturm-Hersteller E.W. Gohl GmbH seit vielen Jahren bereitstellt. Das deutsche Unternehmen gilt als führend in der Gebäudeklimatisierung, da seine Anlagen nicht nur optimal auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten, sondern auch extrem langlebig sind.