Die Kraft der Zelle

Interview

"Vor 60 Jahren entwickelte mein Vater, Prof. Dr. med. Karl Eugen Theurer, die vitOrgan Therapie," sagt Dr. med. Karl Georg Theurer, Inhaber und Geschäftsführer der vitOrgan Arzneimittel GmbH. "Ausgehend von der Überlegung, was kann ein krankes Organ besser heilen als ein gesundes Organ, suchte er einen Weg, Organe mit gesunden Zellen zu aktivieren. Bei Forschungen in der Tierheilkunde fand er die Lösung. Er schloss gesunde Organe von Tieren, meist Rindern, in ihre Bestandteile auf, potenzierte sie nach dem homöopathischen Prinzip und bündelte sie in Ampullen, Tropfen und Tabletten."

Ganzheitlicher Ansatz

52 Patente für Naturheilkunde und viele Fachbücher unterstreichen die Bedeutung des Forschers und Pioniers Prof. Karl Eugen Theurer, vor allem aber der Erfolg, den die biomolekulare vitOrgan Therapie als ganzheitliche Behandlung seit 60 Jahren weltweit erzielt.

„Das Prinzip unserer Organotherapie ist vergleichbar mit Lego-Bausteinen, mit denen man den gesamten Organismus ansprechen und heilen kann.“ Prof. Dr. med. Karl Eugen Theurer

"Auch meine Mutter, Dr. med. Irene Regina Theurer, war wesentlich am Erfolg beteiligt, sie brachte die Homöopathie ins Spiel", erklärt Dr. Karl Georg Theurer, "und ergänzte die ganzheitliche Sicht mit Präparaten zur Pflege und zur Nahrungsergänzung."

Drei Kernbereiche

"Heute sind die Kompetenzen in drei Firmen konzentriert", sagt Dr. Karl Georg Theurer. "vitOrgan steht für mehr als 80 Infusionspräparate im Bereich D7 für Menschen und 16 Präparate im Bereich D4 für Tiere, die Tochterfirma Innopharm für homöopathische Präparate auf Pflanzenbasis und die Regena Ney Tochter für natürliche Mittel zur Pflege und Nahrungsergänzung, darunter beispielsweise ein Bio-Facelifting nach Prof. Rothschild, das mit vitOrgan zur Injektion entwickelt wurde. Alle Nahrungsergänzungsmittel stehen auf der Kölner Liste, sind also frei von doping-relevanten Mitteln."

Insgesamt bietet vitOrgan mehr als 130 Präparate, alle in enger Zusammenarbeit mit Universitäten selbst entwickelt und alle auf Dauer nachregistriert. "Darauf sind wir sehr stolz", betont Dr. Karl Georg Theurer.

Weltweit bewährt

"Die Präparate sind apothekenpflichtig und frei verkäuflich", sagt Dr. Karl Georg Theurer. "Angewandt werden die Präparate von Heilpraktikern, Ärzten mit Naturheilkunde, Tierärzten und Tierheilpraktikern im In- und Ausland, wo ein Netzwerk von Partnerunternehmen unsere Präparate vertreibt. Zurzeit sind wir besonders gefragt in Thailand, Taiwan, China und Russland, aber auch in Österreich, Italien und Griechenland. Dazu haben wir vielversprechende Kontakte in die USA."

Im Zeichen der Welle

"Fachvorträge auf Kongressen sind ein wichtiger Teil des Marketings ebenso wie das Internet", betont Dr. Karl Georg Theurer. Für die Zukunft erwartet er weiteres Wachstum, da Naturheilkunde von Patienten und vor allem von jüngeren Ärzten zunehmend anerkannt und angewandt wird. "Wir wollen uns mit allen drei Bereichen stärker im Markt profilieren mit unserem Markenzeichen, der Welle, die für die ganzheitliche Wirkung unserer Produkte steht."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP