Die Kraft der Zelle

Interview

"Vor 60 Jahren entwickelte mein Vater, Prof. Dr. med. Karl Eugen Theurer, die vitOrgan Therapie," sagt Dr. med. Karl Georg Theurer, Inhaber und Geschäftsführer der vitOrgan Arzneimittel GmbH. "Ausgehend von der Überlegung, was kann ein krankes Organ besser heilen als ein gesundes Organ, suchte er einen Weg, Organe mit gesunden Zellen zu aktivieren. Bei Forschungen in der Tierheilkunde fand er die Lösung. Er schloss gesunde Organe von Tieren, meist Rindern, in ihre Bestandteile auf, potenzierte sie nach dem homöopathischen Prinzip und bündelte sie in Ampullen, Tropfen und Tabletten."

Ganzheitlicher Ansatz

52 Patente für Naturheilkunde und viele Fachbücher unterstreichen die Bedeutung des Forschers und Pioniers Prof. Karl Eugen Theurer, vor allem aber der Erfolg, den die biomolekulare vitOrgan Therapie als ganzheitliche Behandlung seit 60 Jahren weltweit erzielt.

„Das Prinzip unserer Organotherapie ist vergleichbar mit Lego-Bausteinen, mit denen man den gesamten Organismus ansprechen und heilen kann.“ Prof. Dr. med. Karl Eugen Theurer

"Auch meine Mutter, Dr. med. Irene Regina Theurer, war wesentlich am Erfolg beteiligt, sie brachte die Homöopathie ins Spiel", erklärt Dr. Karl Georg Theurer, "und ergänzte die ganzheitliche Sicht mit Präparaten zur Pflege und zur Nahrungsergänzung."

Drei Kernbereiche

"Heute sind die Kompetenzen in drei Firmen konzentriert", sagt Dr. Karl Georg Theurer. "vitOrgan steht für mehr als 80 Infusionspräparate im Bereich D7 für Menschen und 16 Präparate im Bereich D4 für Tiere, die Tochterfirma Innopharm für homöopathische Präparate auf Pflanzenbasis und die Regena Ney Tochter für natürliche Mittel zur Pflege und Nahrungsergänzung, darunter beispielsweise ein Bio-Facelifting nach Prof. Rothschild, das mit vitOrgan zur Injektion entwickelt wurde. Alle Nahrungsergänzungsmittel stehen auf der Kölner Liste, sind also frei von doping-relevanten Mitteln."

Insgesamt bietet vitOrgan mehr als 130 Präparate, alle in enger Zusammenarbeit mit Universitäten selbst entwickelt und alle auf Dauer nachregistriert. "Darauf sind wir sehr stolz", betont Dr. Karl Georg Theurer.

Weltweit bewährt

"Die Präparate sind apothekenpflichtig und frei verkäuflich", sagt Dr. Karl Georg Theurer. "Angewandt werden die Präparate von Heilpraktikern, Ärzten mit Naturheilkunde, Tierärzten und Tierheilpraktikern im In- und Ausland, wo ein Netzwerk von Partnerunternehmen unsere Präparate vertreibt. Zurzeit sind wir besonders gefragt in Thailand, Taiwan, China und Russland, aber auch in Österreich, Italien und Griechenland. Dazu haben wir vielversprechende Kontakte in die USA."

Im Zeichen der Welle

"Fachvorträge auf Kongressen sind ein wichtiger Teil des Marketings ebenso wie das Internet", betont Dr. Karl Georg Theurer. Für die Zukunft erwartet er weiteres Wachstum, da Naturheilkunde von Patienten und vor allem von jüngeren Ärzten zunehmend anerkannt und angewandt wird. "Wir wollen uns mit allen drei Bereichen stärker im Markt profilieren mit unserem Markenzeichen, der Welle, die für die ganzheitliche Wirkung unserer Produkte steht."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP