Die Kraft der Zelle

Interview

"Vor 60 Jahren entwickelte mein Vater, Prof. Dr. med. Karl Eugen Theurer, die vitOrgan Therapie," sagt Dr. med. Karl Georg Theurer, Inhaber und Geschäftsführer der vitOrgan Arzneimittel GmbH. "Ausgehend von der Überlegung, was kann ein krankes Organ besser heilen als ein gesundes Organ, suchte er einen Weg, Organe mit gesunden Zellen zu aktivieren. Bei Forschungen in der Tierheilkunde fand er die Lösung. Er schloss gesunde Organe von Tieren, meist Rindern, in ihre Bestandteile auf, potenzierte sie nach dem homöopathischen Prinzip und bündelte sie in Ampullen, Tropfen und Tabletten."

Ganzheitlicher Ansatz

52 Patente für Naturheilkunde und viele Fachbücher unterstreichen die Bedeutung des Forschers und Pioniers Prof. Karl Eugen Theurer, vor allem aber der Erfolg, den die biomolekulare vitOrgan Therapie als ganzheitliche Behandlung seit 60 Jahren weltweit erzielt.

„Das Prinzip unserer Organotherapie ist vergleichbar mit Lego-Bausteinen, mit denen man den gesamten Organismus ansprechen und heilen kann.“ Prof. Dr. med. Karl Eugen Theurer

"Auch meine Mutter, Dr. med. Irene Regina Theurer, war wesentlich am Erfolg beteiligt, sie brachte die Homöopathie ins Spiel", erklärt Dr. Karl Georg Theurer, "und ergänzte die ganzheitliche Sicht mit Präparaten zur Pflege und zur Nahrungsergänzung."

Drei Kernbereiche

"Heute sind die Kompetenzen in drei Firmen konzentriert", sagt Dr. Karl Georg Theurer. "vitOrgan steht für mehr als 80 Infusionspräparate im Bereich D7 für Menschen und 16 Präparate im Bereich D4 für Tiere, die Tochterfirma Innopharm für homöopathische Präparate auf Pflanzenbasis und die Regena Ney Tochter für natürliche Mittel zur Pflege und Nahrungsergänzung, darunter beispielsweise ein Bio-Facelifting nach Prof. Rothschild, das mit vitOrgan zur Injektion entwickelt wurde. Alle Nahrungsergänzungsmittel stehen auf der Kölner Liste, sind also frei von doping-relevanten Mitteln."

Insgesamt bietet vitOrgan mehr als 130 Präparate, alle in enger Zusammenarbeit mit Universitäten selbst entwickelt und alle auf Dauer nachregistriert. "Darauf sind wir sehr stolz", betont Dr. Karl Georg Theurer.

Weltweit bewährt

"Die Präparate sind apothekenpflichtig und frei verkäuflich", sagt Dr. Karl Georg Theurer. "Angewandt werden die Präparate von Heilpraktikern, Ärzten mit Naturheilkunde, Tierärzten und Tierheilpraktikern im In- und Ausland, wo ein Netzwerk von Partnerunternehmen unsere Präparate vertreibt. Zurzeit sind wir besonders gefragt in Thailand, Taiwan, China und Russland, aber auch in Österreich, Italien und Griechenland. Dazu haben wir vielversprechende Kontakte in die USA."

Im Zeichen der Welle

"Fachvorträge auf Kongressen sind ein wichtiger Teil des Marketings ebenso wie das Internet", betont Dr. Karl Georg Theurer. Für die Zukunft erwartet er weiteres Wachstum, da Naturheilkunde von Patienten und vor allem von jüngeren Ärzten zunehmend anerkannt und angewandt wird. "Wir wollen uns mit allen drei Bereichen stärker im Markt profilieren mit unserem Markenzeichen, der Welle, die für die ganzheitliche Wirkung unserer Produkte steht."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

„Eine präzise Dosierung ist  unerlässlich“

Interview mit Alexander Mugrauer, Geschäftsführer der EYPro Mugrauer & Schnele GmbH

„Eine präzise Dosierung ist unerlässlich“

Die Dosiertechnikbranche mag unscheinbar wirken, doch sie ist eine Welt hochpräziser Technologien, die in vielen Industrien unverzichtbar sind. Die EYPro Mugrauer & Schnele GmbH hat sich in diesem anspruchsvollen Nischenmarkt…

Das könnte Sie auch interessieren

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

TOP