Mehr als Metallteile

Interview

GISSLER ist Spezialist für spanabhebende Formgebung und produziert hochpräzise Dreh-, Fräs- und Schleifteile in Klein- und Großserien.

Gegründet wurde das Unternehmen 1986 durch Hubert Gissler, der sich von Anfang an auf die Bearbeitung von Präzisionsdrehteilen konzentrierte.

In den Folgejahren wurde kontinuierlich erweitert: Zuletzt wurde 2011 eine neue Produktionshalle fertiggestellt, die mehr Kapazität und neue Produktionsmöglichkeiten für noch anspruchsvollere Teile und Baugruppen bietet.

Das Anlagenspektrum ist auf dem modernsten Stand und reicht von 3 NC-gesteuerten Hartmetall-Kreissägen, 18 2- bis 11-Achsen CNC-Drehmaschinen bis zum CNC-gesteuerten 4-Achs-Bearbeitungszentrum für Fräsarbeiten.

„Damit decken wir sämtliche Bedürfnisse der Industrie ab“, sagt Geschäftsführer Carsten Ehlend.

„Qualität und Präzision sind absolute Voraussetzung.“

Die neueste Errungenschaft stellt ein vollklimatisierter Messraum dar. Dieser war notwendig, um eine optimale Umgebung für die neue 3D-Messmaschine zu gewährleisten.

Seit August 2012 steht die Maschine KEL-VERA, ein Produkt der Firma Kellenberger, für Arbeiten wie das Außen- und Innen-, Rund- und Unrundschleifen (zum Beispiel für Nockenwellen) zur Verfügung.

Diese Maschine mit dem innovativen Schleifsystem wurde entwickelt, um der Vielfalt an anfallenden Werkstücken gerecht zu werden.

So wurden von Anfang 2011 bis heute ingesamt 4,2 Millionen EUR in Gebäude und Maschinen investiert.

Maschinen für alle Märkte

GISSLER beschäftigt 40 Mitarbeiter und strebt für das laufende Jahr einen Umsatz in Höhe von 5,7 Millionen EUR an.

Zu den Hauptkunden zählen der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automobilindustrie.

„Durch unseren umfangreichen Maschinenpark sind wir in der Lage, auch andere Märkte zu bedienen“, erklärt Bertram Gissler.

Die Entwicklung neuer Kundensegmente und quantitatives Wachstum sind die eine Seite. Die andere ist höchste Qualität und absolute Präzision.

„Qualität und Präzision, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie, sind absolute Voraussetzung“, so Hubert Gissler.

Als ISO-9001-, TS-16949- und ISO-14001-zertifiziertes Unternehmen ist GISSLER bestrebt, die hohen Qualitätsansprüche seiner Kunden sogar noch zu übertreffen.

Als eines von nur ganz wenigen Unternehmen ist GISSLER in der Lage, so genannte vollrollige Nadellager zu berechnen, konstruieren und produzieren. Diese werden aufgrund der hohen Lastaufnahmefähigkeit in Dreh-, Schwenk- und Hubtischen eingesetzt.

„Wir fertigen hier präzise nach Kundenvorgaben und erstellen auch eine Lebenserwartungsberechnung“, erklärt Carsten Ehlend. „Diesen Bereich wollen wir in Zukunft noch stärker ausbauen.“

Ausbauen will man auch die Fertigung kompletter, komplexer Baugruppen nach Kundenvorgabe. „Hier sehen wir gerade für den deutschen Markt noch großes Potenzial“, schließt Hubert Gissler.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Interview mit Tobias Lanner, Geschäftsführer der Lanner Anlagenbau GmbH

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Mit der konsequenten Wiederaufbereitung von Metallspänen lassen sich in der Industrie wichtige Wertstoffkreisläufe schließen – genau in diesem Geschäftsfeld engagiert sich die Lanner Anlagenbau GmbH seit über 30 Jahren. Derzeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP