Mehr als Metallteile
Interview

GISSLER ist Spezialist für spanabhebende Formgebung und produziert hochpräzise Dreh-, Fräs- und Schleifteile in Klein- und Großserien.
Gegründet wurde das Unternehmen 1986 durch Hubert Gissler, der sich von Anfang an auf die Bearbeitung von Präzisionsdrehteilen konzentrierte.
In den Folgejahren wurde kontinuierlich erweitert: Zuletzt wurde 2011 eine neue Produktionshalle fertiggestellt, die mehr Kapazität und neue Produktionsmöglichkeiten für noch anspruchsvollere Teile und Baugruppen bietet.
Das Anlagenspektrum ist auf dem modernsten Stand und reicht von 3 NC-gesteuerten Hartmetall-Kreissägen, 18 2- bis 11-Achsen CNC-Drehmaschinen bis zum CNC-gesteuerten 4-Achs-Bearbeitungszentrum für Fräsarbeiten.
„Damit decken wir sämtliche Bedürfnisse der Industrie ab“, sagt Geschäftsführer Carsten Ehlend.
„Qualität und Präzision sind absolute Voraussetzung.“
Die neueste Errungenschaft stellt ein vollklimatisierter Messraum dar. Dieser war notwendig, um eine optimale Umgebung für die neue 3D-Messmaschine zu gewährleisten.
Seit August 2012 steht die Maschine KEL-VERA, ein Produkt der Firma Kellenberger, für Arbeiten wie das Außen- und Innen-, Rund- und Unrundschleifen (zum Beispiel für Nockenwellen) zur Verfügung.
Diese Maschine mit dem innovativen Schleifsystem wurde entwickelt, um der Vielfalt an anfallenden Werkstücken gerecht zu werden.
So wurden von Anfang 2011 bis heute ingesamt 4,2 Millionen EUR in Gebäude und Maschinen investiert.
Maschinen für alle Märkte
GISSLER beschäftigt 40 Mitarbeiter und strebt für das laufende Jahr einen Umsatz in Höhe von 5,7 Millionen EUR an.
Zu den Hauptkunden zählen der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automobilindustrie.
„Durch unseren umfangreichen Maschinenpark sind wir in der Lage, auch andere Märkte zu bedienen“, erklärt Bertram Gissler.
Die Entwicklung neuer Kundensegmente und quantitatives Wachstum sind die eine Seite. Die andere ist höchste Qualität und absolute Präzision.
„Qualität und Präzision, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie, sind absolute Voraussetzung“, so Hubert Gissler.
Als ISO-9001-, TS-16949- und ISO-14001-zertifiziertes Unternehmen ist GISSLER bestrebt, die hohen Qualitätsansprüche seiner Kunden sogar noch zu übertreffen.
Als eines von nur ganz wenigen Unternehmen ist GISSLER in der Lage, so genannte vollrollige Nadellager zu berechnen, konstruieren und produzieren. Diese werden aufgrund der hohen Lastaufnahmefähigkeit in Dreh-, Schwenk- und Hubtischen eingesetzt.
„Wir fertigen hier präzise nach Kundenvorgaben und erstellen auch eine Lebenserwartungsberechnung“, erklärt Carsten Ehlend. „Diesen Bereich wollen wir in Zukunft noch stärker ausbauen.“
Ausbauen will man auch die Fertigung kompletter, komplexer Baugruppen nach Kundenvorgabe. „Hier sehen wir gerade für den deutschen Markt noch großes Potenzial“, schließt Hubert Gissler.