Konstruktion und Kommunikation

Interview

„Damit gehören wir zu den führenden Anbietern“, betont Geschäftsführer Ing. grad. Günter Knöll. 1973 eröffnete er als 29-jähriger in Böblingen mit fünf Angestellten ein klassisches Konstruktions- und Zeichenbüro für den Automobil- und allgemeinen Maschinenbau. „Schon früh konstruierten wir am PC, ohne uns die weitere Entwicklung der EDV vorstellen zu können“, erinnert sich Günter Knöll an die Startphase. „Seit 1980 erstellen wir technische Dokumentationen, insbesondere für die Automobilindustrie. Dieser uns völlig neue Bereich entwickelte sich so gut, dass wir 1984 eine Niederlassung in Esslingen gründeten.“

Heutige Standorte in Fellbach und Nufringen

1989 zog dieses Büro in größere Räume nach Fellbach an den Stadtrand von Stuttgart um. 1994 erfolgte der Umzug des Ingenieurbüros von Böblingen nach Nufringen in ein firmeneigenes Gebäude, das den inzwischen über 50 Mitarbeitern großzügig bemessene und modern ausgestattete Arbeitsplätze bietet. In Fellbach sind ebenfalls über 50 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt.

An beiden Standorten werden Reparatur- und Wartungsanleitungen, Funktions- und Systembeschreibungen, Einführungsschriften, Prüf- und Diagnoseanleitungen sowie Schulungsunterlagen erstellt. Die Firma Knöll versteht es, komplizierte technische Zusammenhänge einfach und verständlich darzustellen und dabei den hohen Qualitätsstandard, wie er sowohl durch Gesetze, Normen und Vorschriften, als auch vom Kunden gefordert wird, zu erfüllen. „Mit Kunden und Partnern kommunizieren wir schnell und flexibel per Datenfernübertragung“, so Günter Knöll.

„Wir sind führend mit technischer Dokumentation, Kommunikation und Konstruktion.“ Ing. grad. Günter KnöllGeschäftsführer

Auszeichnungen von Daimler

Die technische Dokumentation umfasst weiter unter anderem Ersatzteil- Kataloge, Schalt- und Funktionsschemata oder Illustrationen. Hinzu kommen Themen wie Risiko- und Gefahrenbewertung, Zeitwirtschaft und auch das Dokumentieren von Konstruktionen. Knölls Großkunde, die Daimler AG, hat das nach ISO 9001:2000 zertifizierte Unternehmen mehrfach für seine technische Dokumentation mit dem ersten Platz als besten Dienstleister ausgezeichnet.

„Wir beraten Kunden auch bei der Auswahl passender Software- Komponenten“, so Dipl.-Ing. (FH) Christoph Knöll. Er leitet seit 2010 in der zweiten Generation gemeinsam mit seinem Vater die beiden Unternehmen. Für die seit Jahresbeginn 2010 geltende neue Maschinenrichtlinie hat die Firma Knöll die Doku-Checks ‘small’ und ‘plus’ entwickelt: Sie stellen die Rechts- und Normenkonformität von Dokumenten sicher.

„Da mehr als 40 Mitarbeiter länger als 20 Jahre in der Firma beschäftigt sind, bleibt das Know-how im Unternehmen und bietet unseren Kunden den Vorteil immer gleicher erfahrener Ansprechpartner“, resümiert Günter Knöll.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

„Wir denken stets aus der Sicht der Anwender!“

Interview mit Stefan Wahle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wolters Kluwer Tax & Accounting GmbH

„Wir denken stets aus der Sicht der Anwender!“

Zehntausende Steuerberatungskanzleien und mittelständische Unternehmen in Europa, Nordamerika und Asien setzen seit vielen Jahren auf die Software-Expertise von Wolters Kluwer. Welche Innovationen die Tax-and-Accounting-Sparte des multinationalen Anbieters derzeit prägen, verriet…

Stricken für den Umweltschutz

Interview mit Alfred Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH & Co. KG

Stricken für den Umweltschutz

In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

TOP