Mit intelligenten Lösungen für Telefonanlagen beginnt 1979 in einer Garage die Erfolgsgeschichte der AB Mikroelektronik GmbH. Nach der Telefonie wurden neue Geschäftsfelder erschlossen, unter anderem Thermomanagement und Beleuchtungstechnologie. Gesellschaftliche Veränderungen sieht das innovative Unternehmen mit Sitz in Salzburg als Ansporn dafür, zukunftstaugliche Technologien zu entwickeln.

Wirtschaft in Österreich
540 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 341 bis 350

Die Welt mit Innovationen umarmen
06.08.2019

Wir chillen nicht, wir arbeiten
02.08.2019
Gerald Hörhan ist aus der Finanzwelt heutzutage kaum mehr wegzudenken. Der Österreicher hat sich als Investment Punk den Ruf eines Experten erarbeitet, der auch mal klare Worte parat hat, wenn andere nur Phrasen von sich geben. Vergessen werden dabei häufig seine unternehmerischen Aktivitäten, die in der Danube Holding mit Sitz in Wien vereint sind. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über Danube, die Invetment Punk Academy und neue Wege in der Vermarktung im Finanzbereich.

Raus aus dem Ruhestand: Wie Senior Talents Unternehmen helfen können
18.07.2019
Die Situation erscheint wie eine Schere in Wirtschaft und Gesellschaft, die immer weiter auseinander geht. Während Unternehmen teilweise händeringend Mitarbeiter suchen, verabschieden sich viele Menschen schon deutlich vor dem gesetzlichen Rentenalter aus dem Arbeitsleben. Klaudia Bachinger möchte mit ihrem Unternehmen WisR dabei helfen, die Schere wieder ein Stück zu schließen. Wie das gelingen soll und warum das für alle Beteiligten eine Win-win-Situation darstellt, hat sie Wirtschaftsforum im Interview verraten.

Weltweit sehr stark nachgefragt
11.07.2019
„Wir gelten als der Mercedes unserer Branche“, freut sich Thomas Fröhlich, Geschäftsführer der Machines Highest Mechatronic GmbH (MHM). „Wir liefern sehr hohe Qualität und unsere Maschinen haben sehr geringe Ausfallzeiten.“ Das Unternehmen aus dem österreichischen Erl in Tirol zählt seit Jahrzehnten zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Textildruck-Maschinen in unterschiedlichen Ausführungen.

Für Gesundheit im Netz
10.07.2019
Die Digitalisierung hat auch ins Gesundheitswesen Einzug gehalten. Die ITH icoserve technology for healthcare GmbH, eine Tochterfirma von Siemens Healthineers, hat sich auf diesem Markt mit Medizinischer Informatik etabliert. Weltweit überzeugt die Firma mit einer Produktlinie zur Gesundheitsvernetzung. Der unkomplizierte Datenzugang erleichtert Ärzten die Diagnose, dem Pflegepersonal die Arbeit und kommt vor allem dem Patienten zugute.

Der Nutzen des Netzwerks
09.07.2019
Das Internet der Dinge bildet sich im Zeitalter des Smartphones immer weiter aus, doch das ungeheure Potenzial von WLAN-Netzwerken ist noch lange nicht erschöpft. Insbesondere Unternehmen können noch in hohem Maß von den Möglichkeiten profitieren, welche die IT-Technik schon heute bietet, indem sie eine ganz neue Ebene der Kundenkommunikation schaffen. Erfolgreicher Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Wiener LOOP21 Mobile Net GmbH, die in zahlreichen Projekten nicht nur ihren Innovationseifer beweist, sondern auch, wie sich die technische Theorie erfolgreich in eine konkrete, praktikable Lösung umsetzen lässt.

Zuverlässig und fotogen
17.06.2019
Frische Früchte, knackiger Salat, prächtige rote Rosen – auf den Außenseiten der Lkw prangen die Produkte, die im Inneren, sicher verstaut, transportiert werden. Mit diesem Blickfang auf der Straße ist der Müller Transporte GmbH ein Außenauftritt gelungen, der im Gedächtnis bleibt. Das serviceorientierte Familienunternehmen aus dem österreichischen Wiener Neudorf legt neben Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit viel Wert auf eine positive visuelle Kommunikation und hat es so unter die führenden Logistikunternehmen des Landes geschafft.

Form entspricht Funktion
14.06.2019
Es gibt nicht viele Unternehmen, die nicht mit der Mode gehen und trotzdem langfristig erfolgreich sind. Das Studio F. A. Porsche gehört definitiv dazu. Anstatt kurzfristigen Trends hinterherzulaufen, strebt die Designagentur nach der perfekten Symbiose von Form und Funktion. Das gilt, seitdem Prof. Ferdinand Alexander Porsche Anfang der 1960er-Jahre das Design des legendären Porsche 911, dem Sportwagen schlechthin, entwickelte – und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

Projektmanagement mit Weitblick und Nachhaltigkeit
20.05.2019
Projektmanagement durch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen für das Unternehmen ganz oben auf der Agenda. „Ökologie und Nachhaltigkeit liegen uns und unseren Kunden am Herzen“, beschreibt Ing. Mag. Klaus Wurz, Geschäftsführer der WRS Energie- u. Baumanagement GmbH aus dem österreichischen Linz seinen Antrieb. „Wir denken und handeln lebenszyklusorientiert und stellen unseren Kunden ganzheitliche, innovative Lösungen bereit. Viele öffentliche und gewerbliche Objekte bieten sehr viel Potenzial zur Optimierung und Verbesserung der Qualität.“

Für das Energiemanagement der Zukunft
03.04.2019
Mit der rasanten technologischen Entwicklung ist auch der Bedarf an einer zuverlässigen Stromversorgung immer mehr gewachsen. Dabei spielt vor allem die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Die Energiemanagement-Lösungen des Weltmarktführers Eaton sorgen dafür, dass elektrische, hydraulische und mechanische Energie effizienter, wirksamer, sicherer und nachhaltiger genutzt werden kann. Die österreichische Eaton Industries (Austria) GmbH ist im Bereich Stromverteilung ein führendes Unternehmen in Europa und damit ein wichtiges Standbein der Gruppe.