Grün, dynamisch und mit viel Power

Interview mit Marion Paschinger und Jean-Brice Piquet-Gauthier, Geschäftsführer der easy green energy GmbH & Co KG

Wirtschaftsforum: Was ist die easy green energy GmbH & Co KG eigentlich, eine Bank oder ein Energielieferant?

Jean-Brice Piquet-Gauthier: Wir liefern Strom und Gas, aber unser Geschäftsmodell ist in der Tat europaweit einzigartig. easy green energy ist eine branchenübergreifende Kooperation der easybank, einer der führenden Direktbanken Österreichs sowie des viertgrößten Energieanbieters Österreichs, der Energie Steiermark. Die Idee ist es, die Kernkompetenzen beider Unternehmen zu bündeln. So ist die easybank zum Beispiel sehr stark bei digitalen Produkten und deren Vermarktung. 2018 konnten wir bereits unseren 100.000sten Kunden begrüßen und wir wachsen weiter. Gerade überschreiten wir die Marke von 150.000 Kunden.

Wirtschaftsforum: Erläutern Sie uns doch bitte, wie Sie neue Kunden gewinnen.

Marion Paschinger: Der Kunde schließt via Website seinen Vertrag ab und wir wickeln alles komplett online ab. Gerade weil sämtliche Schritte digitalisiert und automatisiert sind, können wir unsere Energie dauerhaft günstig anbieten. Wir haben keine Lockangebote, sondern langfristig günstige Preise. Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf Vertrauen, Stabilität und Transparenz.

Wirtschaftsforum: Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit in Ihrem Konzept?

Jean-Brice Piquet-Gauthier: Einen sehr hohen. Wir vertreiben in ganz Österreich grünen Strom sowie klimaneutrales Erdgas. Auf Wunsch liefern wir sogar Biogas und Strom aus Sonnen- und Windkraft. Der österreichische Markt ist sehr umweltbewusst und der Wunsch nach nachhaltiger Energie steigt. Wir wollen diesem Trend entgegenkommen – daher auch unser Name.

Wirtschaftsforum: Wie erfahren die Endkunden, dass es easy green energy gibt?

Marion Paschinger: Wir haben gerade unseren Internetauftritt inklusive einem neuen Produktkonfigurator erneuert. Wir haben viele Kooperationen, zum Beispiel mit einem Telekommunikationsanbieter, betreiben Onlinemarketing und sind außerdem in Social Media sehr aktiv.

Wirtschaftsforum: Was glauben Sie, warum sich Kunden für easy green energy entscheiden?

Jean-Brice Piquet-Gauthier: Unsere Strategie steht in unserem Namen: green und easy und wir liefern Energie. Es ist die Kombination: wir sind grün, wir sind dynamisch und wir haben Power. easy heißt, dass wir es unseren Kunden einfach machen. Bei Umfragen gelten wir immer als bester Service-Anbieter und sind sogar mitten in der Nacht in wenigen Sekunden zu erreichen.

Wirtschaftsforum: Wie geht es mit easy green energy weiter?

Marion Paschinger: Wachstum, Wachstum, Wachstum! Wir wollen uns weiter als grüner Anbieter etablieren sowie neue Produkte lancieren. Wir denken da zum Beispiel an eine Mobilitätskarte, mit der unsere Kunden ihr Elektrofahrzeug europaweit aufladen können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Wien

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf…

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft ist hell und warm

Interview mit Carsten Birr, Geschäftsführer und Marius Richter, Geschäftsführer der Netz Leipzig GmbH

Die Zukunft ist hell und warm

Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung EnWG zielt auf eine „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas ab. 2005 wurde es…

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Interview mit Dino Höll, Geschäftsführer der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV – Stadtwerke

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Energie, Mobilität, Wasser und Telekommunikation – die Stadtwerke Dessau sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Als einer der größten Arbeitgeber der Region treiben sie nicht nur die Daseinsvorsorge voran,…

Energische Möglichmacher

Interview mit Christoph Teichert, Verkaufsleiter der Nikolaus energie GmbH und Steven-Noel Drengwitz, Standortleiter der Nikolaus energie GmbH

Energische Möglichmacher

Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Der Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, neue Speichertechnologien und die digitale Transformation in der Energieversorgung verändern die Art und Weise, wie…

TOP