Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

„Mit dem größten Wissenschafts-team der Branche und über 9.000 Partnerärzten gewinnen wir tagtäglich neue Erkenntnisse über Nutzen und Wirkung unserer Präparate“, erklärt Roman Huber mit Überzeugung. Sämtliche Produkte von Biogena werden nach dem Reinsubstanzenprinzip hergestellt, sind garantiert rein und frei von künstlichen Farbstoffen, Geschmacksverstärkern, Trenn- und Überzugsmitteln und werden in Österreich produziert – für Roman Huber starke Differenzierungsmerkmale gegenüber dem Wettbewerb.

Das Sortiment umfasst über 260 Qualitätspräparate, die sämtliche Anwendungsgebiete abdecken. Biogena bietet von der Stärkung des Immunsystems über die Unterstützung der Leistungsfähigkeit bis hin zur Förderung der Darmgesundheit eine breite Vielfalt an Produkten. Und das sei noch nicht alles, wie der Geschäftsführer betont: „Wir teilen mit den Mitarbeitern die Leidenschaft für radikal hohe Qualität. Das LEFO-Institut bei Hamburg unterzieht jede einzelne Produktcharge einer strengen Qualitätskontrolle und hat freie Hand, zusätzliche Parameter zu testen, über die Biogena nicht vorinformiert ist. Die freiwillige doppelte Prüfung garantiert die Unabhängigkeit. Damit ist unsere Qualitätsanforderung deutlich höher als die lebensmittelrechtliche.“

Wissen teilen

„Wir wollen Wissen schaffen, teilen und vermehren. Deshalb bieten wir unseren Endkunden und Partnern Webinare, Podcasts und Veranstaltungen an, wie zum Beispiel die Ausbildung zum zertifizierten MikronährstoffCoach®. So werden unsere Kunden nicht nur über die Empfehlung eines unserer Partner-ärzte oder -therapeuten, über die Biogena-Stores oder den Webshop auf unsere Produkte aufmerksam, sondern über unsere zahlreichen Services, die gut erklärtes, fundiertes Wissen vermitteln“, führt Roman Huber aus.

Um auch Interessenten erreichen zu können, die keinen der 16 Biogena-Stores in der Nähe wissen, setzt das österreichische Unternehmen auf den Ausbau seiner Social Media-Kanäle, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Mehr Gesundheit und Wohlbefinden wird auch intern in Form von betrieblicher Gesundheitsförderung gelebt. „Vitale, gesunde und ausgeglichene Mitarbeiter stellen die Grundlage dar, um die Biogena-Mission weiter voranzutreiben. Daher ist es bei Biogena selbstverständlich, in die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren“, bekräftigt Roman Huber.

Jedes Team-Mitglied kann jährlich einen Gesundheits-Check per Mikronährstoff-Analysen und Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Diese Form der betrieblichen Gesundheitsförderung nehmen auch mehr und mehr Unternehmen in Anspruch und über diese Entwicklung freut sich die Geschäftsführung von Biogena besonders.

Gesunder Export: Biogena setzt auf Internationalisierung

Biogena wurde 2006 von Dr. Albert Schmidbauer gegründet, hat mittlerweile 342 Mitarbeiter und freut sich über mehr als 300.000 Kunden aus 40 Ländern. Ausgehend von den vorwiegenden Vertriebsaktivitäten im DACH-Raum expandiert Biogena nun auch in die USA, in den arabischen Raum, nach Russland und Indien.

„Wir arbeiten nicht nur daran, das Vertriebsnetz weiter auszubauen, sondern starten Ende 2019 mit unserem neuen Franchisekonzept für Biogena-Stores durch“, zeigt sich Roman Huber mit der Entwicklung zufrieden. Biogena verzeichnete in den vergangenen Jahren ein Wachstum von 20% des Gesamtumsatzes, der zuletzt bei etwas mehr als 36 Millionen EUR lag. Diese Wachstumsrate sei zugleich Vorgabe für das Jahr 2020.

Zukunftsfit für die neuen Herausforderungen

Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet Biogena den Mitarbeitern Raum, sich individuell weiterzuentwickeln. Neben fachlichen Weiterbildungen in den Bereichen Digitalisierung und Prozessoptimierung, Internationalisierung sowie Biogenas Werte- und Kulturphilosophie stellt das Unternehmen jedem Vollzeitmitarbeiter jährlich den sogenannten Bildungs1000er zur Verfügung.

„Das Besondere daran ist, dass die Wahl der Maßnahme nicht zwingend mit Biogena in Verbindung stehen muss. Im Vordergrund steht die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen und ich gehe gerne als Vorbild voran“, unterstreicht Roman Huber und freut sich das fünfte Jahr in Folge über die Auszeichnung ‘Great Place to Work’. Er verweist auch auf das Biogena-Leitbild: „Vertrauen, Verantwortung, Wertschätzung, Mut und Leistung sind die Werte, die wir intern leben und auch mit den externen Partnern, Lieferanten und Kunden pflegen. Und das beruht auf Gegenseitigkeit.“ Dass die fantastische Reise der Biogena-Gruppe weitergeht und das Unternehmen weitere großartige Schritte erwarten, steht für den Geschäftsführer außer Frage.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region Salzburg

Innovative Technik: Gut gepflügt ist halb verlegt

Interview mit Eduard Knapp, Geschäftsführer Pflügetechnik IFK Ges.m.b.H.

Innovative Technik: Gut gepflügt ist halb verlegt

Bei den Pflügen der österreichischen IFK Ges.m.b.H. geht es nicht um Landwirtschaft, sondern um Kabel und Rohre. Das innovative Unternehmen mit Sitz in Salzburg sieht sich als europaweiter Technologieführer, wenn…

Die Welt mit Innovationen umarmen

Interview mit Erwin Langela, Geschäftsführer der AB Mikroelektronik GmbH

Die Welt mit Innovationen umarmen

Mit intelligenten Lösungen für Telefonanlagen beginnt 1979 in einer Garage die Erfolgsgeschichte der AB Mikroelektronik GmbH. Nach der Telefonie wurden neue Geschäftsfelder erschlossen, unter anderem Thermomanagement und Beleuchtungstechnologie. Gesellschaftliche Veränderungen…

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

Interview mit Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP