Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

„Mit dem größten Wissenschafts-team der Branche und über 9.000 Partnerärzten gewinnen wir tagtäglich neue Erkenntnisse über Nutzen und Wirkung unserer Präparate“, erklärt Roman Huber mit Überzeugung. Sämtliche Produkte von Biogena werden nach dem Reinsubstanzenprinzip hergestellt, sind garantiert rein und frei von künstlichen Farbstoffen, Geschmacksverstärkern, Trenn- und Überzugsmitteln und werden in Österreich produziert – für Roman Huber starke Differenzierungsmerkmale gegenüber dem Wettbewerb.

Das Sortiment umfasst über 260 Qualitätspräparate, die sämtliche Anwendungsgebiete abdecken. Biogena bietet von der Stärkung des Immunsystems über die Unterstützung der Leistungsfähigkeit bis hin zur Förderung der Darmgesundheit eine breite Vielfalt an Produkten. Und das sei noch nicht alles, wie der Geschäftsführer betont: „Wir teilen mit den Mitarbeitern die Leidenschaft für radikal hohe Qualität. Das LEFO-Institut bei Hamburg unterzieht jede einzelne Produktcharge einer strengen Qualitätskontrolle und hat freie Hand, zusätzliche Parameter zu testen, über die Biogena nicht vorinformiert ist. Die freiwillige doppelte Prüfung garantiert die Unabhängigkeit. Damit ist unsere Qualitätsanforderung deutlich höher als die lebensmittelrechtliche.“

Wissen teilen

„Wir wollen Wissen schaffen, teilen und vermehren. Deshalb bieten wir unseren Endkunden und Partnern Webinare, Podcasts und Veranstaltungen an, wie zum Beispiel die Ausbildung zum zertifizierten MikronährstoffCoach®. So werden unsere Kunden nicht nur über die Empfehlung eines unserer Partner-ärzte oder -therapeuten, über die Biogena-Stores oder den Webshop auf unsere Produkte aufmerksam, sondern über unsere zahlreichen Services, die gut erklärtes, fundiertes Wissen vermitteln“, führt Roman Huber aus.

Um auch Interessenten erreichen zu können, die keinen der 16 Biogena-Stores in der Nähe wissen, setzt das österreichische Unternehmen auf den Ausbau seiner Social Media-Kanäle, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Mehr Gesundheit und Wohlbefinden wird auch intern in Form von betrieblicher Gesundheitsförderung gelebt. „Vitale, gesunde und ausgeglichene Mitarbeiter stellen die Grundlage dar, um die Biogena-Mission weiter voranzutreiben. Daher ist es bei Biogena selbstverständlich, in die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren“, bekräftigt Roman Huber.

Jedes Team-Mitglied kann jährlich einen Gesundheits-Check per Mikronährstoff-Analysen und Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Diese Form der betrieblichen Gesundheitsförderung nehmen auch mehr und mehr Unternehmen in Anspruch und über diese Entwicklung freut sich die Geschäftsführung von Biogena besonders.

Gesunder Export: Biogena setzt auf Internationalisierung

Biogena wurde 2006 von Dr. Albert Schmidbauer gegründet, hat mittlerweile 342 Mitarbeiter und freut sich über mehr als 300.000 Kunden aus 40 Ländern. Ausgehend von den vorwiegenden Vertriebsaktivitäten im DACH-Raum expandiert Biogena nun auch in die USA, in den arabischen Raum, nach Russland und Indien.

„Wir arbeiten nicht nur daran, das Vertriebsnetz weiter auszubauen, sondern starten Ende 2019 mit unserem neuen Franchisekonzept für Biogena-Stores durch“, zeigt sich Roman Huber mit der Entwicklung zufrieden. Biogena verzeichnete in den vergangenen Jahren ein Wachstum von 20% des Gesamtumsatzes, der zuletzt bei etwas mehr als 36 Millionen EUR lag. Diese Wachstumsrate sei zugleich Vorgabe für das Jahr 2020.

Zukunftsfit für die neuen Herausforderungen

Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet Biogena den Mitarbeitern Raum, sich individuell weiterzuentwickeln. Neben fachlichen Weiterbildungen in den Bereichen Digitalisierung und Prozessoptimierung, Internationalisierung sowie Biogenas Werte- und Kulturphilosophie stellt das Unternehmen jedem Vollzeitmitarbeiter jährlich den sogenannten Bildungs1000er zur Verfügung.

„Das Besondere daran ist, dass die Wahl der Maßnahme nicht zwingend mit Biogena in Verbindung stehen muss. Im Vordergrund steht die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen und ich gehe gerne als Vorbild voran“, unterstreicht Roman Huber und freut sich das fünfte Jahr in Folge über die Auszeichnung ‘Great Place to Work’. Er verweist auch auf das Biogena-Leitbild: „Vertrauen, Verantwortung, Wertschätzung, Mut und Leistung sind die Werte, die wir intern leben und auch mit den externen Partnern, Lieferanten und Kunden pflegen. Und das beruht auf Gegenseitigkeit.“ Dass die fantastische Reise der Biogena-Gruppe weitergeht und das Unternehmen weitere großartige Schritte erwarten, steht für den Geschäftsführer außer Frage.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Spannendes aus der Region Salzburg

Die Welt mit Innovationen umarmen

Interview mit Erwin Langela, Geschäftsführer der AB Mikroelektronik GmbH

Die Welt mit Innovationen umarmen

Mit intelligenten Lösungen für Telefonanlagen beginnt 1979 in einer Garage die Erfolgsgeschichte der AB Mikroelektronik GmbH. Nach der Telefonie wurden neue Geschäftsfelder erschlossen, unter anderem Thermomanagement und Beleuchtungstechnologie. Gesellschaftliche Veränderungen…

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

Interview mit Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen…

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Interview mit Mag. Rainer Trischak, Geschäftsführer der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H.

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Die Digitalisierung des Autohandels ist das große Thema der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. Dabei umfassen die Kompetenzen Lösungen zur Finanzierung ebenso wie Teilelogistik, die Konfiguration eines Fahrzeugs oder Serviceleistungen. In…

Das könnte Sie auch interessieren

„Ein unvergleichliches Unternehmen mit großem Mehrwert im Bereich Food!“

Interview mit Erik van den Brink, Geschäftsführer und Verkaufsdirektor und Gunnar Sieg, Export Manager DKB Partner in Foodsolutions bv

„Ein unvergleichliches Unternehmen mit großem Mehrwert im Bereich Food!“

‘Das Auge isst mit’ lautet eine gängige Redewendung. Das alleine mag schon auf die knusprigen Panaden und Saucen der niederländischen DKB Partner in Foodsolutions (vorher De Korrel Beheer) zutreffen. Hinzu…

Für die Zukunft der Gastronomie

Interview mit Andrea Sauer, Stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH

Für die Zukunft der Gastronomie

Ob in Hotels, Krankenhäusern, Betriebskantinen, Schulen oder beim Militär – das Essen spielt eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor. Dank immer besserer Küchentechnik wird nicht nur das kulinarische Erlebnis für…

Gebäck, das Spaß macht

Interview mit Felix Thun-Hohenstein, Geschäftsführer der Bake the Shape GmbH

Gebäck, das Spaß macht

Gebäck in Form eines Fußballs, eines American Footballs, einer Maus oder eines Osterhasen – und das alles gibt es auch noch in unterschiedlichen Backmischungen. Die Bake the Shape GmbH in…

TOP