Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20161 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 17961 bis 17980

Interview

Post 4.0

Digitalisierung und Globalisierung sind die geflügelten Worte unseres Jahrzehnts. Der Postmarkt gehört sicherlich zu den Märkten, die von beiden Trends unmittelbar und frühzeitig betroffen waren. Nicht zuletzt die Liberalisierung des Postmarktes ab 2011 hat die Branche neu geordnet. Die Mayer-Kuvert-network GmbH aus Heilbronn, Spezialist für Briefhüllen, Versandtaschen und Verpackungen, hat sich frühzeitig auf die neuen Trends am Markt eingestellt. Das traditionsreiche Unternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1877 zurückreichen, schreibt es sich bereits seit mehreren Jahren auf die Fahnen, seine Kunden auf dem Weg ins digitale Zeitalter zu begleiten und mit den digitalen Entwicklungen zu wachsen.

Interview

Leidenschaft für Autos

Von einer kleinen Autowerkstatt in Südtirol zur international tätigen Unternehmensgruppe, das ist die Erfolgsgeschichte der Autotest AG mit Hauptsitz in Lana. Als Tuningspezialist ist Autotest heute fest etabliert als kreativer Zulieferer von Spezialanfertigungen für Premiumhersteller in der Automobilindustrie und die deutsche Tochter Autotest Eisenach GmbH trägt entscheidend zum wachsenden Erfolg der Gruppe bei.

Interview

Den Berg in seiner ganzen Vielfalt erleben

Beeindruckende Dreitausender, ein umwerfendes Bergpanorama und eine einmalige Flora und Fauna: Mayrhofen liegt direkt an einem der schönsten Nationalparks in Österreich und dem Naturpark Zillertaler Alpen, Österreichs Naturpark des Jahres 2015. Die Region ist eine Hochburg der touristischen Entwicklung im Alpenraum und immer mehr Besucher zieht es nach Mayrhofen. Die Mayrhofner Bergbahnen AG bietet ihren Gästen mit der modernen Infrastruktur und einer großen Bandbreite an Aktivitäten das wohl umfassendste Bergerlebnis in den Alpen und gibt ihnen die Möglichkeit, den Berg in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

Interview

Die haben den Dreh raus

Jedes Schienenfahrzeug besteht aus zahlreichen Komponenten, aber nur wenige davon gibt es in so vielen Bauformen wie das Drehgestell. Die Zahl der Achsen ist dabei nur ein Aspekt, je nach Verwendungszweck müssen den Ansprüchen an Belastbarkeit, Geschwindigkeit und Komfort mit dem entsprechendem Konstrukt genüge getan werden. So steht für einen Personenzug der Komfort an oberster Stelle, während es im Güterverkehr auf Belastbarkeit ankommt. Die ELH Eisenbahnlaufwerke Halle GmbH & Co. KG kann nicht nur alle diese Ansprüche erfüllen, sie baut sogar Drehgestelle, die sonst niemand in der EU herstellt.

Interview

Zum Wohle der Patienten: Spezialisiert seit 1970

Hersteller medizinischer Geräte und Hilfsmittel gibt es viele, aber nur wenige davon konzentrieren sich ausschließlich auf Produkte für tracheotomierte und laryngektomierte Patienten wie die HEIMOMED Heinze GmbH & Co. KG aus dem rheinischen Kerpen. Dank dieser Spezialisierung verfügt das 1970 gegründete Unternehmen über ein Know-how von mehr als vier Jahrzehnten, das auch außerhalb von Deutschlands Grenzen gefragt ist. Neben dem medizintechnischen Wissen zählen loyale Beschäftigte, flache Hierarchien sowie die 2009 eingeführte finanzielle Beteiligung der Mitarbeiter zu den großen Stärken der Firma.

Interview

Je kleiner, desto feiner

Das Falten und Formen von Papier ist eine Kunst für sich, auch dann, wenn es gerade nicht um Origami geht. Eine scheinbar einfache Schachtel oder auch eine Packungsbeilage muss genauso gut durchdacht werden wie ein Kunstwerk, denn je geschickter das Papier produziert und gefaltet ist, umso weniger Platz und Geld kostet es. Bei der SCHELLING AG dreht sich alles um Papier und Verpackungen. Das Schweizer Traditionsunternehmen bietet Transportverpackungen, Umverpackungen, Displays, Verkaufsverpackungen und Packungsbeilagen an. Hochwertig und durchdacht, zertifiziert und patentiert und alles aus einer Hand.

Interview

All-Inclusive: Abwechslung und Ruhe in schöner Landschaft

Interessanterweise war es der deutsche Arzt Dr. Otto Herwig, der die Qualitäten von Arosa als Luftkurort entdeckte und gemeinsam mit seiner Schwester 1888 ein erstes Sanatorium eröffnete. Dabei hat das Mitglied des schweizerischen Städteverbandes alles aufzuweisen, wofür die Eidgenossenschaft bekannt und beliebt ist: Eine wunderbare Landschaft mit Bergen und Tälern, Skigebiete und reichlich frische Luft. Und genau diese Vorzüge macht Arosa Tourismus allen Interessierten bekannt. Dass diese Arbeit äußerst erfolgreich ist, lässt sich sogar mit Zahlen belegen, denn für mehr als 90% aller Schweizer ist Arosa ein Begriff.

TOP