Das Geheimnis des Döners

Interview

In Deutschland gibt es heute mehr als 400 Hersteller von Dönerfleisch, entsprechend groß sind der Wettbewerb und Preisdruck. Viele Produzenten versuchen in dem hart umkämpften Wettbewerb durch günstige Preise zu überzeugen, häufig jedoch auf Kosten der Qualität.

„Wir setzen auf hohe Qualität, Service und Zuverlässigkeit, um uns langfristig im Wettbewerb durchzusetzen“, sagt Geschäftsführerin Dipl.-Betriebsw. Pinar Dogan, Europas jüngste Döner-Produzentin. „Ich kaufe persönlich und nur bei namhaften und marktführenden Fleischlieferanten in Deutschland, den Niederlanden und Italien ein. Deshalb erhalten unsere Produkte auch jedes Jahr DLG-Auszeichnungen.“

Das Produktportfolio der ÖZTEK Dönerproduktion umfasst Hähnchenspieße, Kalbsspieße, Putenfleischspieße und Hackfleischspieße sowie Couscous, Dönerwurst, Chicken Nuggets, Putenschnitzel, Falafeln und seit kurzem auch Dürüm.

„Wir setzen auf hohe Qualität, Service und Zuverlässigkeit, um uns langfristig im Wettbewerb durchzusetzen.“ Pinar DoganGeschäftsführerin

Dank bester Zutaten, hygienischer Verarbeitung und raffinierter Rezepturen konnte das Unternehmen mit Sitz in Alsbach-Hähnlein in der Nähe von Darmstadt zahlreiche Kunden gewinnen, die auf die Spitzenqualität der Produkte vertrauen.

Kundenstamm aufgebaut

Gegründet wurde die ÖZTEK Dönerproduktion GmbH im Jahr 2010 vom Vater der Geschäftsführerin, Tekin Dogan, der gebürtig aus der Türkei stammt und bereits seit 20 Jahren ein Gebäudereinigungsunternehmen besaß.

„Mein Vater hatte schon immer den Traum, eigene Produkte herzustellen und nutzte die zufällige Gelegenheit, eine eigene Dönerherstellung aufzubauen“, erläutert Pinar Dogan.

Aufgrund einer schweren Erkrankung ihres Vaters musste die junge Frau mit einem Meistertitel im Gebäudereinigerhandwerk kurzfristig die Leitung der Dönerproduktion übernehmen.

„Ich wurde wie ein Fisch ins kalte Wasser geschmissen und musste ganz schnell schwimmen lernen“, erinnert sich Pinar Dogan, die eigentlich nur die elterliche Gebäudereinigungsfirma übernehmen wollte. „Der Anfang war nicht leicht, aber durch aktive Kundenakquise, Mundpropaganda und die eigene Homepage ist es mir gelungen, einen Kundenstamm in der Region Hessen aufzubauen.“

Mittlerweile pflegt die Geschäftsführerin ein gutes und partnerschaftliches Verhältnis zu ihren Kunden und ist auch stets persönlich erreichbar. Das Unternehmen blickt sehr zuversichtlich in die Zukunft und wird sein Leistungsportfolio noch erweitern.

Für 2015 plant ÖZTEK eine eigene Imbisswagenkette, um auch ins B2C-Geschäft einzusteigen. Außerdem soll das Produktangebot noch erweitert werden, inklusive dem notwendigen Equipment, um für die Gastronomiebetriebe alles aus einer Hand anbieten zu können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP