Experte für Korrosionsschutz
Interview

Ob die Beschichtung mittels einer kathodischen Elektrotauchlackierung (KTL), die Pulverbeschichtung oder die Zinklamellenbeschichtung – die Kaiser GmbH beherrscht alle drei Verfahren zur Oberflächenbehandlung und kann damit die beste Lösung für das jeweilige Einsatzgebiet anbieten.
Fast 40 Jahre Erfahrung
„Wir haben fast 40 Jahre Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung und kennen die Anforderungen unserer Kunden genau“, sagt Carolin Schäfer, Assistentin der Geschäftsführung der Kaiser GmbH Oberflächentechnik. „Gerade im Umgang mit den Teilen sind wir äußerst professionell. Wir haben zum Beispiel unseren eigenen Vorrichtungsbau, der uns einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Wettbewerb verschafft.“
Die Herausforderung als Chance genutzt
Kaiser wurde 1976 als Lohnbeschichter für die Automobilindustrie gegründet. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und sein Leistungsspektrum ausgebaut. Im Jahr 2000 hat der Betrieb ein eigenes Logistikzentrum errichtet, das unter anderem Services wie die Kommissionierung, kundenspezifische Kennzeichnung von Warenträgern sowie Spezialverpackungen übernimmt.

Wir haben fast 40 Jahre Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung und kennen die Anforderungen unserer Kunden genau. Carolin SchäferAssistentin der Geschäftsführung
Darüber hinaus wurde auch ein zweiter Standort in Bad Laasphe mit einer zusätzlichen KTL-Beschichtungsanlage aufgebaut. „2013 wurden wir durch einen verheerenden Brand an unserem Standort in Erndtebrück vor eine besondere Herausforderung gestellt“, so Carolin Schäfer. „Zwei Fertigungsbereiche wurden vollständig zerstört und wir mussten Lösungen finden, um weiter arbeiten zu können. Wir haben die Chance genutzt und alles wieder neu aufgebaut, mit hochwertigen Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik.“
Services mit Mehrwert
Die Kaiser GmbH Oberflächentechnik ist ein Experte für hervorragenden Korrosionsschutz und bietet neben den drei Beschichtungsverfahren KTL-Beschichtung, Pulverbeschichtung und Zinklamellenbeschichtung, die nach den genauen Vorgaben der Kunden realisiert werden, auch ein breites Serviceportfolio mit zusätzlichen Dienstleistungen an. Dazu gehören die Montage- und Teilmontage von Baugruppen, die Bauteil-Komplettierung, Sortier- und Prüftätigkeiten, Markier- und Kennzeichnungsarbeiten sowie Klebearbeiten und der Tampondruck.
„Wir sind sehr flexibel und können Aufträge wenn nötig auch kurzfristig realisieren“, betont Carolin Schäfer. „Mit unserer hohen Flexibilität und den umfangreichen Services bieten wir unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.“
Zertifizierungen gemäß DIN EN ISO 9001:2008, ISO 14001 und ISO/TS 16949:2009 garantieren außerdem die hohe Performance des Beschichtungsanbieters.
Hervorragender Ruf in der Branche
Die traditionelle Zielgruppe des Korrosionsexperten, der insgesamt rund 180 Mitarbeiter beschäftigt, ist die Automobilindustrie, und die Referenzliste von Kaiser enthält zahlreiche bekannte Namen der Branche. Das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf in der Branche und profitiert von der Mund-zu-Mund-Propaganda zufriedener Kunden.
„Mittlerweile sind wir auch in anderen Bereichen der Metallindustrie aktiv“, bemerkt die Assistentin der Geschäftsleitung. „Auch zukünftig wollen wir neue Kundengruppen erschließen, um noch breiter aufgestellt zu sein. Durch den Neubau unser Produktionsanlagen nach der Brandkatastrophe haben wir nun höhere Kapazitäten, die wir natürlich auch ausschöpfen wollen.“