Bei der Firma ELEQ, Zweigniederlassung Kerpen, liegt der Fokus auf maßgeschneiderten Produkten für spezielle Anforderungen. Das Unternehmen aus dem rheinischen Kerpen entwickelt und fertigt intelligente elektrotechnische Anwendungen. Diese Anlagen schützen, messen und verbinden elektrische Komponenten. Die zweite wichtige Säule ist das Standardgeschäft. „Wir sind sehr flexibel und erfahren“, versichert Geschäftsführer Dr. Andreas Roos. „Das ist eine Stärke von uns.“ So sind individuelle Anwendungen innerhalb kurzer Zeit möglich. Dr. Andreas Roos: „Der Kunde ruft an und binnen zwei Wochen bekommt er seinen Wandler.“
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20161 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 17981 bis 18000
Moderne Badekultur
28.07.2015
Die Bäderlandschaft ist im Wandel begriffen: Während kommunale Schwimmbäder teils mit großen Problemen zu kämpfen haben, erleben modern konzeptionierte Anlagen, die besonderen Service und hohe Qualität bieten, einen Aufschwung. Der Grund dafür liegt in den veränderten Ansprüchen der Besucher, die heute deutlich höhere, neue und individuelle Erwartungen an ihr Badeerlebnis haben. Die Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH aus Baden-Baden geht ganz darin auf, diesen Wünschen zu entsprechen. Das Familienunternehmen folgt damit der Leidenschaft seiner Inhaber und lebt so selbst vor, wie moderner Badebetrieb auch wirtschaftlich erfolgreich gestaltet werden kann.
09.06.2015
„Wenn man einen Berg hochsteigt, ist das ein anstrengender und mühsamer Weg, aber wenn man dann oben angekommen ist, ist das ein sehr befriedigendes Gefühl.“ Mit diesen Worten beschreibt Andreas Jöhri, der Geschäftsführer der Itten+Brechbühl AG seine Arbeit als Architekt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bern gehört zu den führenden Schweizer Architekturbüros und hat als Generalplanungsunternehmen bereits zahlreiche prestigeträchtige Objekte realisiert. Dabei stand die Firma immer wieder vor großen Herausforderungen, doch am Ende konnte sie stets mit einem hervorragenden Ergebnis überzeugen.
Innovationen in der Computertechnologie vorantreiben
22.06.2015
Seit der Erfindung des ersten Personal Computers im Jahr 1968 hat sich die Technik stark entwickelt. Ob mit dem klassischen PC, dem Notebook, Smartphone oder Tablett – wir haben überall und jederzeit die Möglichkeit, Informationen und Inhalte aus dem Internet zu erhalten und miteinander zu kommunizieren. Maßgeblich geprägt wurde diese Entwicklung von Intel, dem weltweit führenden Hersteller von Mikroprozessoren mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Doch heute geht das Leistungsportfolio von Intel weit über die Herstellung von Prozessoren hinaus. Ob Digitalisierung, Industrie 4.0, mobile Kommunikation, Cloud Computing oder Internet of Things, Intel liefert die notwendige Technik, um die Innovationen in der Computertechnologie voranzutreiben. Florian Ranner ist Corporate PR Manager Deutschland und Österreich und sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über die Entwicklungen im Bereich der Computertechnologie, neue Lösungen und soziale Kompetenz.
Das gesprochene Wort gilt
14.08.2015
Bei Fertigbau denken die meisten Leute an Einfamilienhäuser. Doch das Prinzip, Gebäude aus Fertigteilen zu konstruieren, ist gerade für den Gewerbe- und Industriebau die ideale Lösung. Denn die Fertigteilbauweise bietet den Auftraggebern in hohem Maße Planungssicherheit, eine enorme Zeitersparnis und dauerhaft niedrige Betriebskosten. Durch die schnelle Montage der Bauteile können Gebäude für komplexe Gewerbezwecke, einfache (Lager-)Hallen, Ladengeschäfte und Autohäuser in nur wenigen Monaten errichtet werden. Somit spart man Zeit und bares Geld. Genau diese Bauweise hat sich das Unternehmen Kögel + Nunne Bau GmbH aus Detmold auf die Fahne geschrieben und koordiniert sämtliche Bauprojekte von der Planung, einschließlich aller baurechtlichen Formalitäten, bis zur Schlüsselübergabe.
Neue Lebenswelten
11.08.2015
Ob zuhause, bei der Arbeit oder auch in der Freizeit, die Umgebung wirkt sich auf das persönliche Wohlbefinden aus. Ein ansprechendes Design oder hoher Komfort können die Stimmung positiv beeinflussen und die Lebensfreude erhöhen. Genau diesen Ansatz verfolgt die INTERBODEN Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG. mit Hauptsitz in Ratingen, die mit ihren Wohn- und Gewerbeobjekten vollkommen neue Lebenswelten erschafft. Diese zeichnen sich vor allem durch ihre besondere Architektur und hohe Nutzungsqualität aus.
Anthrazitkohleveredler mit Zukunft
21.08.2015
Spätestens 2018 ist Schluss mit der Kohleförderung – dann soll die letzte Anthrazitkohlenzeche in Deutschland schließen. Doch der Bedarf an dieser Kohle ist damit nicht zu Ende. Schätzungen gehen davon aus, dass auch nach 2018 bis zu 300.000 – 400.000 t Kohle gebraucht werden, um die heimische Nachfrage zu decken. Hierauf setzt auch die Kehrbaum Carbon Prozess GmbH & Co. KG. Das inhabergeführte Unternehmen importiert Rohkohle und bereitet sie anschließend zu hochwertigen Produkten für die europäische Stahl-, Elektroden- und Chemieindustrie auf.
Das volle Volumen
13.08.2015
Ein Traum stirbt nicht so ohne Weiteres. Oft hinterlässt jemand ein Lebenswerk, das von jemand anderem fortgeführt werden kann und sollte. Genau das hat sich Tanja Neuhaus zur Aufgabe gemacht. Seit ihr Vater vor zwei Jahren starb, ist sie die alleinige Leiterin der HVG Truck-Center GmbH. Das kleine, aber solide geführte Unternehmen hat sich auf den Verkauf von Volumenfahrzeugen spezialisiert.
Komplexität im Werkzeugbau
16.09.2015
Es gibt verschiedene Methoden, der zunehmenden Dynamik der Märkte zu begegnen. Eine davon ist, sich neu zu erfinden. Genau dies ist im vergangenen Jahr bei der LEFO Formenbau Technologie GmbH im süddeutschen Stockach geschehen. Mit Ursprüngen in der Fertigung von Werkzeugen für Kunststoffteile, über Spritzgussherstellung, die Produktion von Videokassetten bis hin zu Metall- und Kunststoff-Kombinationen blickt das Unternehmen auf eine wechselvolle Entwicklung zurück. Unter der Leitung von Hauptgesellschafter Dr. Joachim Pieper und Geschäftsführer Holger Kieninger besinnt man sich gezielt jetzt auf die Kernkompetenzen des Unternehmens – auf qualitativ beispiellosen Werkzeugbau.
Während Pkw-Halter sich an Reparaturwerkstätten wenden, benötigen Busunternehmen spezielle Hilfe. Da bleibt überregional nur eine Wahl: Zentrale Autoglas GmbH.
Die Ipsen Pharma GmbH, Ländergesellschaft der Ipsen-Gruppe für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH), vertreibt in Deutschland seit über 40 Jahren verschiedene Präparate zur Therapie in den Bereichen Onkologie, Neurowissenschaften und seltene Erkrankungen, für die ein hoher, nicht gedeckter medizinischer Bedarf besteht. Die Standorte der DACH-Region befinden sich in München, Zug und Wien. Für die Ipsen Pharma GmbH waren 2021 rund 200 Mitarbeiter tätig. Mehr Informationen unter www.ipsen.com/germany.