Von Haus aus erprobt

Interview

Die zündende Idee zur Gründung seiner Firma hatte Geschäftsführer René Aring 1998. Er wollte Solar- und Heizungsanlagen bauen, die nachhaltig sind. Systeme, wie er sie für sein eigenes Wohn- und Geschäftshaus geschaffen hat.

„Ich möchte einfach nicht mit Öl und Gas heizen“, erläutert der Heizungsbaumeister. „Es macht für mich keinen Sinn, 1.000°C in einer Flamme zu verbrennen, um dann 30°C für den Fußboden zu haben. Es gibt andere Wege.“

Und die Firma Aring bietet alle diese Wege und mehr. Mit drei verschiedenen Standbeinen hat sie sich fest etabliert. „Wer nur von Solar lebt, der lebt heute nicht mehr“, meint René Aring. “Wir können Heizung, Solartechnologie und Wartung. So sind wir über die Jahre gekommen.“

Alle Alternativen

„Es gibt immer wieder Wellen in der Branche“, fügt René Aring hinzu. „Als der Ölpreis hochging, war es Biomasse, dann thermische Anlagen, dann Wärmepumpen. Das ist alles abgeebbt. Letztlich kommt es darauf an, aus verschiedenen Lösungen die passende für den Kunden auszusuchen.“

„Wir sind nicht nur Produkt- und Anlagenverkäufer, sondern können den Kunden auch sinnvolle Alternativen aufzeigen.“ René AringGeschäftsführer

Das Unternehmen bietet nicht nur alle alternativen Ansätze an, von der Solaranlage über die Biomasse bis hin zum Nutzen der Erdwärme, auch die klassische Öl- oder Gasheizung ist eine Option.

Mit Leidenschaft dabei

Diesen Bereich überlässt René Aring aber seinen Bruder Bernd. „Man kann halt nicht alles alleine beherrschen“, meint er. „Mein Steckenpferd ist die erneuerbare Energie. Ich bin vor Ort beim Kunden, von der Beratung bis zum Verkauf.“

Das Unternehmen beschäftigt neun Mitarbeiter. „Ich würde es immer wieder so machen“, betont René Aring. „Es macht einfach Freude.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Spannendes aus der Region Landkreis Rostock

Familiengesundheit durch Prävention

Interview mit Dr. Dirk Gramsch, Geschäftsführer der Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH

Familiengesundheit durch Prävention

Die Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH in Wustrow gilt seit mehr als 25 Jahren als feste Größe in der Mutter-Vater-Kind-Vorsorge. Unter der Leitung von Dr. Dirk Gramsch betreut die private Einrichtung jährlich…

„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Interview mit Stefan Karnatz, Geschäftsführer S + T Fassaden GmbH

„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Mit einem umfassenden Portfolio – vor allem rund um vorgehängte und hinterlüftete Fassaden – punktet die S+T Fassaden GmbH bei ihren Kunden. Das Unternehmen aus Tessin in Mecklenburg-Vorpommern mit Niederlassungen…

Erfrischend anders seit 1991

Interview mit Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG

Erfrischend anders seit 1991

Der Getränkehandel ist weit mehr als nur der Ort, an dem Durst gelöscht wird. Hinter den schlichten Regalen und gut gefüllten Kühltheken verbirgt sich eine faszinierende Welt voller Geschichten, Traditionen…

Das könnte Sie auch interessieren

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

TOP