Die richtige Wahl

Interview

Die Ammerländer Versicherung ist im Jahr 2001 als einer der ersten Versicherer in das Internet eingestiegen. „Flexibel, schnell und homogen – wir haben eine Chance durch das Internetgeschäft gesehen und sie genutzt“, sagt Vorstand Gerold Saathoff, der für den Bereich Marketing und Vertrieb zuständig ist. „Das war für uns als kleiner Versicherer ein großer Vorteil. Im Laufe der Jahre haben wir sehr viele Erfahrungen gesammelt und konnten unsere Position festigen.“

Vollkasko für das Fahrrad

Mit dem frühen Einstieg in das Internetgeschäft hat die Ammerländer Versicherung bereits ihre Fähigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, unter Beweis gestellt. Mit der neuen Fahrrad-Vollkaskoversicherung hat die Versicherungsgesellschaft erneut gezeigt, dass sie ein Gespür für die Bedürfnisse des Marktes hat.

„Ich habe erkannt, dass viele Menschen heute auf Mobilität setzen, vor allem in den Städten, wo die Parkplätze immer knapper werden“, erläutert Gerold Saathoff. „Mit einem Elektrofahrrad kann man ebenfalls große Strecken fahren und ist dabei deutlich flexibler. Ein gutes E-Bike gibt es ab 2.500 EUR und aufwärts. Diese Werte lassen sich jetzt mit unser Fahrrad- Vollkaskoversicherung absichern.“

Mit der Fahrrad-Vollkaskoversicherung der Ammerländer Versicherung ist das Fahrrad im Falle eines Diebstahls bis 5.000 EUR versichert und auch Reparaturkosten, das Fahrradgepäck, Fahrradzubehör und Akkus werden mit abgedeckt.

„Flexibel, schnell und homogen – wir haben eine Chance durch das Internet gesehen und sie genutzt.“ Gerold SaathoffVorstand

Ausgezeichnete Innovation

Für das innovative Produkt, das 2014 auf dem Markt eingeführt wurde und seitdem eine sehr hohe Resonanz erfahren hat, wurde das Unternehmen mit dem Innovationspreis der Assekuranz in ‘Gold’ durch die renommierte Zeitschrift ‘Versicherungsmagazin’ und das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen ausgezeichnet.

Die Vollkaskoversicherung für Fahrräder ist vor allem auch für Arbeitgeber interessant, wenn die E-Bikes als Dienstfahrzeuge genutzt werden, oder für Leasingfirmen, welche die Fahrräder den Arbeitnehmern zur Verfügung stellen.

Synergien aus Internet und Makler

Die Ammerländer Versicherung VVaG ist auch führend in der Region Weser-Ems, wenn es um Hausratversicherung geht und bietet speziell auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse abgestimmte Hausratprodukte an. Außerdem gehören Unfallversicherungen, Haftpflichtversicherungen und Wohngebäudeversicherungen zum Portfolio des Unternehmens.

Vertrieben werden die verschiedenen Produkte sowohl über die rund 6.000 angebundenen Makler, als auch über das bundesweite Internetgeschäft. Die Ammerländer Versicherung ist außerdem auf verschiedenen Versicherungsvergleichportalen präsent.

„Es ist wichtig, die richtige Lösung in diesem schnelllebigen Markt zu finden“, so der Vorstand. „Wir müssen unsere Produkte den Anforderungen schnell und flexibel anpassen und dabei die Wünsche der Kunden im Fokus behalten. Als mittelständisches Unternehmen mit nur einem Standort sind wir sehr schlank organisiert und können sehr flexibel agieren, sowohl im Internet- als auch im Maklergeschäft.“

Expansion durch das Internet

Die Ammerländer Versicherung wurde bereits 1923 als ‘Brandaufbauhilfe für Mobiliar und Inventar des Gemeindebundes Westerstede’ gegründet. Bis 2001 war die Versicherungsgesellschaft regional tätig, 2001 erfolgte dann die bundesweite Expansion durch den Einstieg in das Internetgeschäft.

„Im Jahr 2000 hatten wir etwa 1.900 Kunden und ein Beitragsvolumen von 600.000 EUR“, bilanziert Gerold Saathoff. „Heute haben wir 270.000 Kunden und 24 Millionen EUR Beitragsvolumen. Durch das Internet können wir heute Synergien erzeugen. Die Kunden informieren sich online über unsere Produkte und vergleichen sie mit anderen Tarifen. Mit dem Makler kommen sie dann persönlich in Kontakt. In Zukunft wollen wir unsere gute Position halten und weiterhin Qualitätstarife bieten,die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Spannendes aus der Region Landkreis Ammerland

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Für Lars Grünhoff gab es nie etwas anderes: Er ist Bäcker mit Leib und Seele, und das bereits in 4. Generation. Das Familienunternehmen Grünhoffs Backstuuv ist im ostfriesischen Norddeich und…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP