Holz- und Hochbau aus einer Hand

Interview

„Wir sind seit über 50 Jahren am Markt und haben uns in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder erfolgreich an die aktuellen Marktentwicklungen angepasst“, so Geschäftsführer Bmst. Ing. Harald Strobl. „So haben wir uns einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen, aber genau diese Wandlungsfähigkeit hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind.“

Ein ganzheitliches Angebot

Strobl Bau deckt die Bereiche Holzbau, Hochbau und Baunebengewerbe ab, stellt Einfamilienhäuser und Fertighäuser her und wickelt Baustellen als Generalunternehmer ab. „Wir trennen nicht zwischen Holz- und Hochbau“, so der Geschäftsführer. „Bei uns fließen alle Bereiche ineinander. Der Kunde bekommt alles aus der berühmten einen Hand und hat einen zentralen Ansprechpartner. Dies ist für ihn insbesondere bei größeren Projekten ein wichtiger Vorteil, der ihm eine reibungslose und effiziente Abwicklung der Baustelle garantiert. Wir sichern uns so einen klaren Wettbewerbsvorteil und sind damit in der Lage, Bereiche anzubieten, die andere Wettbewerber nicht abdecken können. Wir leben die Verbindung aus Holz- und Hochbau.“

„Wir sind seit über 50 Jahren am Markt und haben uns in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder erfolgreich an die aktuellen Marktentwicklungen angepasst. Gerade diese Wandlungsfähigkeit hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind." Harald Strobl Geschäftsführer

Strobl Bau - Holzbau wurde 1964 vom Vater von Harald Strobl, von Bmst. Johann Strobl, gegründet. Nicht zuletzt durch den Bauboom der damaligen Jahre vergrößerte sich das Unternehmen schnell und kontinuierlich. 1991 übernahm Harald Strobl das elterliche Unternehmen. 2002 zog er mit der Firma an den heutigen Standort in Weiz.

„Das neue Areal, das fast 4 ha groß ist, eröffnete uns völlig neue Produktionsmöglichkeiten“, erklärt der Geschäftsführer. „Damals haben wir mit dem Holz- und dem Hochbau begonnen. Das kann man sicher als Meilenstein in unserer Geschichte bezeichnen. Hier auf dem Gelände sind wir in der Lage, in zwei Schichten zu arbeiten und auch große Projekte kostengünstig abzuwickeln.“

Strobl arbeitet für die öffentliche Verwaltung und für die Gemeinden, aber auch für sehr viele Kunden aus dem Bauträger-Bereich sowie für Siedlungsgenossenschaften in der gesamten Steiermark. Das Unternehmen stellt sich nicht nur den Herausforderungen der Bauindustrie, sondern auch den Anforderungen der digitalen Transformation.

Seriöse Beratung

“Gerade im Bereich der Einfamilienhäuser merken wir, dass die Kunden sich aufgrund der zunehmenden Informationsflut immer schwerer entscheiden können“, so Harald Strobl. „Im Internet präsentiert sich jeder Anbieter im besten Licht. Wir setzen auf ehrliche und seriöse Beratung und das zahlt sich aus. Unsere Kunden vertrauen uns und das spricht sich herum. Gerade heutzutage ist Nachhaltigkeit gefragt, wenn man langfristig wettbewerbsfähig sein will. Wir überlegen schon heute, was wir 2020 machen. Unsere Strategie steht fest. So haben wir zum Beispiel für unsere Produktion eine große Photovoltaik-Anlage aufgestellt. Unsere Produktion ist komplett CO2-neutral und wir stellen die Energie, die wir dafür hier am Standort benötigen, selbst her.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Weiz

Vom Trachten nach Mode

Interview

Vom Trachten nach Mode

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität. Einerseits will man Liebgewonnenes nicht aufgeben, andererseits muss man immer offen für Neues sein, um den Anschluss nicht…

„Tischler-Handwerk in neues Zeitalter führen“

Interview mit Josef Göbel, Geschäftsführer der Josef Göbel GmbH

„Tischler-Handwerk in neues Zeitalter führen“

Wo Menschen etwas Besonderes gestalten wollen, sind die Möbel nach Maß der Josef Göbel GmbH gefragt. Josef Göbel, Geschäftsführer des österreichischen Familienunternehmens aus Fladnitz, spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über…

Menschlich präzise

Interview mit Andrea Elpons, Geschäftsführerin der elpack Verpackungssysteme und Logistik GmbH

Menschlich präzise

Die meisten Industriebereiche werden zunehmend automatisiert. Es gibt aber einige Bereiche, in denen nach wie vor keine Maschine die Präzision eines Menschen erreichen kann. Die elpack Verpackungssysteme und Logistik GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP