Gegen den Trend

Interview

MaxSolar realisiert seit 2009 als Generalunternehmer Fotovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen auf der ganzen Welt. „Wir waren von Anfang an als Generalunternehmer und Planer tätig“, erläutert Christoph Strasser, Leiter Vertrieb. Das Thema Erneuerbare Energien wird bei MaxSolar wirklich gelebt. Ein firmeneigener Fuhrpark mit Elektroautos ist Beleg dafür.

„Wir sind Überzeugungstäter“, sagt Christoph Strasser. MaxSolar hat 26 Mitarbeiter, davon allein zehn Ingenieure für die Projektentwicklung. Vier weitere Mitarbeiter sind bei der Smart Power GmbH & Co. KG, einem im November 2014 gegründeten Tochterunternehmen, beschäftigt.

„Kerngeschäft der Smart Power München ist die Entwicklung von modernen Speichertechnologien“, erklärt Christoph Strasser. Anfang 2015 wurde eine weitere Tochtergesellschaft gegründet: die Edison AG, deren Fokus auf Consulting im Bereich von Energiesystemen und Finanzierungslösungen liegt.

Eigene Finanzierungslösungen

Vor allem individuelle Finanzierungslösungen für Fotovoltaikanlagen werden immer mehr nachgefragt. „Es gibt in Deutschland maximal noch 25 Unternehmen in unserer Branche, die den Bereich Finanzierung abdecken“, sagt Christoph Strasser. „Wir gehören dazu. Wir werden in diesem Jahr gegen den üblichen Markttrend expandieren und weiter wachsen.“

Christoph Strasser
„Wir werden in diesem Jahr gegen den üblichen Markttrend expandieren und weiter wachsen.“
Christoph StrasserLeiter Vertrieb

Die wachsende Nachfrage spiegelt sich bei MaxSolar auch in den Zahlen wider: 2014 betrug der Umsatz sechs Millionen EUR; für 2015 rechnet man bereits mit 15 Millionen EUR. Für das laufende Jahr sind schon die ersten Fotovoltaik- Großprojekte unter Vertrag; das größte davon ist eine 8,7-MWFreiflächenanlage in Wachenbrunn mit 34.000 Solarmodulen, 120 Wechselrichtern und einem Investitionsvolumen von neun Millionen EUR.

Ganzheitliche Energiekonzepte

In Zukunft will MaxSolar vor allem den Wachstumsmarkt für Energiekonzepte und dezentrale Energieversorgungslösungen weiter ausbauen und die Projektierung, Planung und Installation von ganzheitlichen Energielösungen auf Basis von Fotovoltaik in Kombination mit anderen erneuerbaren Energien vorantreiben.

„Das Ziel heißt heute Energieeinsparung“, so Christoph Strasser. Ein weiteres wichtiges Standbein, neben Neuanlagen, ist der Bereich Service und Wartung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Spannendes aus der Region Landkreis Traunstein

„Unsere Innovationskraft soll unsere Kunden erfolgreich machen!“

Interview mit Andy Nagy, COO der Turbodynamics GmbH

„Unsere Innovationskraft soll unsere Kunden erfolgreich machen!“

Mit Testequipment für die Halbleiterindustrie ist die Turbodynamics GmbH in den letzten Jahrzehnten groß geworden. Um sich konsequent von seinen Wettbewerbern abzuheben, setzt das Unternehmen weiterhin auf seine umfangreiche Innovationskraft.…

Vitalität, die von innen kommt

Interview mit Jana Keym, Geschäftsführerin der Astrid Twardy GmbH

Vitalität, die von innen kommt

War das Gesundheitsbewusstsein während der Coronapandemie besonders stark ausgeprägt, verzichten aktuell viele Menschen aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtsituation wieder auf den Kauf gesundheitsfördernder Produkte. Die Astrid Twardy GmbH aus Bad Aibling…

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Interview mit Joris Noll, Geschäftsführer der Clothing Network GmbH

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Kleider machen Leute. Diese Redensart gilt auch für Unternehmen, die Kleidung für Mitarbeiter, Kunden und Fans auch als dezente Werbeträger in eigener Sache nutzen können. Dabei spiegeln die Textilien auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

TOP