Gegen den Trend

Interview

MaxSolar realisiert seit 2009 als Generalunternehmer Fotovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen auf der ganzen Welt. „Wir waren von Anfang an als Generalunternehmer und Planer tätig“, erläutert Christoph Strasser, Leiter Vertrieb. Das Thema Erneuerbare Energien wird bei MaxSolar wirklich gelebt. Ein firmeneigener Fuhrpark mit Elektroautos ist Beleg dafür.

„Wir sind Überzeugungstäter“, sagt Christoph Strasser. MaxSolar hat 26 Mitarbeiter, davon allein zehn Ingenieure für die Projektentwicklung. Vier weitere Mitarbeiter sind bei der Smart Power GmbH & Co. KG, einem im November 2014 gegründeten Tochterunternehmen, beschäftigt.

„Kerngeschäft der Smart Power München ist die Entwicklung von modernen Speichertechnologien“, erklärt Christoph Strasser. Anfang 2015 wurde eine weitere Tochtergesellschaft gegründet: die Edison AG, deren Fokus auf Consulting im Bereich von Energiesystemen und Finanzierungslösungen liegt.

Eigene Finanzierungslösungen

Vor allem individuelle Finanzierungslösungen für Fotovoltaikanlagen werden immer mehr nachgefragt. „Es gibt in Deutschland maximal noch 25 Unternehmen in unserer Branche, die den Bereich Finanzierung abdecken“, sagt Christoph Strasser. „Wir gehören dazu. Wir werden in diesem Jahr gegen den üblichen Markttrend expandieren und weiter wachsen.“

Christoph Strasser
„Wir werden in diesem Jahr gegen den üblichen Markttrend expandieren und weiter wachsen.“
Christoph StrasserLeiter Vertrieb

Die wachsende Nachfrage spiegelt sich bei MaxSolar auch in den Zahlen wider: 2014 betrug der Umsatz sechs Millionen EUR; für 2015 rechnet man bereits mit 15 Millionen EUR. Für das laufende Jahr sind schon die ersten Fotovoltaik- Großprojekte unter Vertrag; das größte davon ist eine 8,7-MWFreiflächenanlage in Wachenbrunn mit 34.000 Solarmodulen, 120 Wechselrichtern und einem Investitionsvolumen von neun Millionen EUR.

Ganzheitliche Energiekonzepte

In Zukunft will MaxSolar vor allem den Wachstumsmarkt für Energiekonzepte und dezentrale Energieversorgungslösungen weiter ausbauen und die Projektierung, Planung und Installation von ganzheitlichen Energielösungen auf Basis von Fotovoltaik in Kombination mit anderen erneuerbaren Energien vorantreiben.

„Das Ziel heißt heute Energieeinsparung“, so Christoph Strasser. Ein weiteres wichtiges Standbein, neben Neuanlagen, ist der Bereich Service und Wartung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Traunstein

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Interview mit Joris Noll, Geschäftsführer der Clothing Network GmbH

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Kleider machen Leute. Diese Redensart gilt auch für Unternehmen, die Kleidung für Mitarbeiter, Kunden und Fans auch als dezente Werbeträger in eigener Sache nutzen können. Dabei spiegeln die Textilien auch…

Die Experten für moderne Büroausstattung

Interview mit Andreas Bensegger, Geschäftsführer der BENSEGGER GmbH

Die Experten für moderne Büroausstattung

Gut 6.000 Kunden und Partner im südöstlichen Oberbayern vertrauen bei ihrer Büroarbeit auf das Rosenheimer Traditionsunternehmen BENSEGGER. Mit Wirtschaftsforum sprach Andreas Bensegger als Geschäftsführer in 5. Generation über alte und…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Das könnte Sie auch interessieren

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

TOP