MaxSolar realisiert seit 2009 als Generalunternehmer Fotovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen auf der ganzen Welt. „Wir waren von Anfang an als Generalunternehmer und Planer tätig“, erläutert Christoph Strasser, Leiter Vertrieb. Das Thema Erneuerbare Energien wird bei MaxSolar wirklich gelebt. Ein firmeneigener Fuhrpark mit Elektroautos ist Beleg dafür.
„Wir sind Überzeugungstäter“, sagt Christoph Strasser. MaxSolar hat 26 Mitarbeiter, davon allein zehn Ingenieure für die Projektentwicklung. Vier weitere Mitarbeiter sind bei der Smart Power GmbH & Co. KG, einem im November 2014 gegründeten Tochterunternehmen, beschäftigt.
„Kerngeschäft der Smart Power München ist die Entwicklung von modernen Speichertechnologien“, erklärt Christoph Strasser. Anfang 2015 wurde eine weitere Tochtergesellschaft gegründet: die Edison AG, deren Fokus auf Consulting im Bereich von Energiesystemen und Finanzierungslösungen liegt.
Eigene Finanzierungslösungen
Vor allem individuelle Finanzierungslösungen für Fotovoltaikanlagen werden immer mehr nachgefragt. „Es gibt in Deutschland maximal noch 25 Unternehmen in unserer Branche, die den Bereich Finanzierung abdecken“, sagt Christoph Strasser. „Wir gehören dazu. Wir werden in diesem Jahr gegen den üblichen Markttrend expandieren und weiter wachsen.“

„Wir werden in diesem Jahr gegen den üblichen Markttrend expandieren und weiter wachsen.“
Christoph StrasserLeiter Vertrieb
Die wachsende Nachfrage spiegelt sich bei MaxSolar auch in den Zahlen wider: 2014 betrug der Umsatz sechs Millionen EUR; für 2015 rechnet man bereits mit 15 Millionen EUR. Für das laufende Jahr sind schon die ersten Fotovoltaik- Großprojekte unter Vertrag; das größte davon ist eine 8,7-MWFreiflächenanlage in Wachenbrunn mit 34.000 Solarmodulen, 120 Wechselrichtern und einem Investitionsvolumen von neun Millionen EUR.
Ganzheitliche Energiekonzepte
In Zukunft will MaxSolar vor allem den Wachstumsmarkt für Energiekonzepte und dezentrale Energieversorgungslösungen weiter ausbauen und die Projektierung, Planung und Installation von ganzheitlichen Energielösungen auf Basis von Fotovoltaik in Kombination mit anderen erneuerbaren Energien vorantreiben.
„Das Ziel heißt heute Energieeinsparung“, so Christoph Strasser. Ein weiteres wichtiges Standbein, neben Neuanlagen, ist der Bereich Service und Wartung.