Gegen den Trend

Interview

MaxSolar realisiert seit 2009 als Generalunternehmer Fotovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen auf der ganzen Welt. „Wir waren von Anfang an als Generalunternehmer und Planer tätig“, erläutert Christoph Strasser, Leiter Vertrieb. Das Thema Erneuerbare Energien wird bei MaxSolar wirklich gelebt. Ein firmeneigener Fuhrpark mit Elektroautos ist Beleg dafür.

„Wir sind Überzeugungstäter“, sagt Christoph Strasser. MaxSolar hat 26 Mitarbeiter, davon allein zehn Ingenieure für die Projektentwicklung. Vier weitere Mitarbeiter sind bei der Smart Power GmbH & Co. KG, einem im November 2014 gegründeten Tochterunternehmen, beschäftigt.

„Kerngeschäft der Smart Power München ist die Entwicklung von modernen Speichertechnologien“, erklärt Christoph Strasser. Anfang 2015 wurde eine weitere Tochtergesellschaft gegründet: die Edison AG, deren Fokus auf Consulting im Bereich von Energiesystemen und Finanzierungslösungen liegt.

Eigene Finanzierungslösungen

Vor allem individuelle Finanzierungslösungen für Fotovoltaikanlagen werden immer mehr nachgefragt. „Es gibt in Deutschland maximal noch 25 Unternehmen in unserer Branche, die den Bereich Finanzierung abdecken“, sagt Christoph Strasser. „Wir gehören dazu. Wir werden in diesem Jahr gegen den üblichen Markttrend expandieren und weiter wachsen.“

Christoph Strasser
„Wir werden in diesem Jahr gegen den üblichen Markttrend expandieren und weiter wachsen.“
Christoph StrasserLeiter Vertrieb

Die wachsende Nachfrage spiegelt sich bei MaxSolar auch in den Zahlen wider: 2014 betrug der Umsatz sechs Millionen EUR; für 2015 rechnet man bereits mit 15 Millionen EUR. Für das laufende Jahr sind schon die ersten Fotovoltaik- Großprojekte unter Vertrag; das größte davon ist eine 8,7-MWFreiflächenanlage in Wachenbrunn mit 34.000 Solarmodulen, 120 Wechselrichtern und einem Investitionsvolumen von neun Millionen EUR.

Ganzheitliche Energiekonzepte

In Zukunft will MaxSolar vor allem den Wachstumsmarkt für Energiekonzepte und dezentrale Energieversorgungslösungen weiter ausbauen und die Projektierung, Planung und Installation von ganzheitlichen Energielösungen auf Basis von Fotovoltaik in Kombination mit anderen erneuerbaren Energien vorantreiben.

„Das Ziel heißt heute Energieeinsparung“, so Christoph Strasser. Ein weiteres wichtiges Standbein, neben Neuanlagen, ist der Bereich Service und Wartung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Traunstein

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Interview mit Joris Noll, Geschäftsführer der Clothing Network GmbH

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Kleider machen Leute. Diese Redensart gilt auch für Unternehmen, die Kleidung für Mitarbeiter, Kunden und Fans auch als dezente Werbeträger in eigener Sache nutzen können. Dabei spiegeln die Textilien auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

TOP