Behutsam zur vollen Leistung

Interview mit Dipl.-Ing. Michael Kleiböhmer, Geschäftsführer der IGEL® Electric GmbH

Entstanden 2001 als Ausgründung aus der Fanal-Gruppe, genießt die IGEL® Electric GmbH einen ausgezeichneten Ruf. Das straff organisierte Unternehmen hat sich auf Sanftanlaufgeräte im Mit­tel- und Niederspannungsbereich spezialisiert, wie Geschäftsführer Dipl.-Ing. Michael Kleiböhmer er­klärt: „Neben Standardprodukten bieten wir insbesondere anwen­dungsoptimierte Ausführungen, also Applikationen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für den jeweiligen Zweck.“

Die hohe Repu­tation des Unternehmens gründet sich nicht nur auf die Langlebigkeit der Anlagen, sondern auch auf das enorme Fachwissen der Ingenieure und Entwickler, die damit gerade bei kniffligen Problemen glänzen: „Dank unserer großen Erfahrung und unserem Know-how bringen wir regelmäßig Innovationen hervor“, betont Michael Kleiböhmer. „Dabei achten wir zugleich auf Abwärtskompatibilität, sodass auch ältere Geräte mit ihrer Laufzeit von 20 bis 30 Jahren weiter optimiert werden können.“

Neben Sanftanlassern entwickelt IGEL® Electric auch Schaltanlagen, Motorschutzrelais, Thyristorsteller und Gleichstrombremsen: „Gerade im Bereich zwischen 2 kV und 15 kV und Leistungen bis 30 MW heben wir uns klar ab, denn es gibt keinen Mitbewerber, der hier eine so lückenlose Produktpalette bieten kann“, stellt der Ingenieur fest.

Die besten Kurven und Algorithmen

Mit seinen beiden Standorten in Dortmund und Dubai hat sich IGEL® Electric kundennah positioniert, betont Michael Kleiböhmer: „Wir haben uns angesehen, welche Anwendungen für unser Produktspektrum prädestiniert sind – da boten sich der Nahe und Mittlere Osten mit dem dort vorhandenen hohen Bedarf an Klimageräten an.“

Das gefragte German Engineering, das in den IGEL® Electric-Geräten und Systemen steckt, kommt in allen Industriezweigen, wie Wasser, Mining, Kompressor et cetera und auch im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Montanbereich zur Anwendung.“, so Michael Kleiböhmer. „Als drittes Standbein arbeiten wir im Bereich Residential Buildings, also Wärmepumpen mit eher geringer Leistung.“

In jedem Fall aber gilt: „Wir haben die besten Anfahrkurven und Steueralgorithmen für das Anfahren und Stoppen von Motoren auf dem Markt!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Spannendes aus der Region Dortmund

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

TOP