Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19499 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 10581 bis 10600

Interview mit Carl Pfeffer, CEO und Klaus Ofner, CRO der Fischer Information Technology AG

Verstehen digitalisieren

In Unternehmen fällt eine riesige Menge an Daten an. Doch wer diese effektiv nutzen möchte, braucht vor allem eines: einen Überblick. Die Fischer Information Technology AG aus Radolfzell macht mit Lösungen im Bereich Datenintegration die digitale Transformation bei Unternehmensinformationen einfach – und sieht darin beste Aussichten für die Zukunft.

Interview mit Michael Stiegert, Geschäftsführer der Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG

Von der Schaff-Hose zur

Smart-Hose In Berufen, in denen körperlich gearbeitet wird, ist die richtige Kleidung weniger eine Frage der Mode als von Funktionalität, Bequemlichkeit und Sicherheit. All das bietet die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG aus Plüderhausen nicht nur individuell für jede Branche, sondern für jeden Arbeiter. Wer ihre Kleidung trägt, kann sich im Job richtig reinknien. Schaff-Hose war einmal. Bei den Schwaben wird die Arbeitsmode smart.

Interview mit Ronny Newrly, Vertriebsleiter und Sebastian Janus, Leiter Industrial Engineering der Selectrona GmbH

„Unser Produkt ist die Technologie, nicht das Bauteil“

Mithilfe der Technologie des Kunststoffspritzgießens stellt die sächsische Selectrona GmbH seit fast 30 Jahren Komponenten für verschiedenste Anwendungszwecke im Automobilsektor her. Nun will das Unternehmen seine Produkte auch in weiteren Branchen zum Einsatz bringen. Mit Wirtschaftsforum sprachen Vertriebsleiter Ronny Newrly und Leiter Industrial Engineering Sebastian Janus über die anstehende Marktentwicklung und eine erfolgreiche Restrukturierung.

Interview mit Andreas Marquardt, Geschäftsführer der Streumaster Maschinenbau GmbH

Kostensparender Umweltschutz auf dem Bau

Baugewerbe und Landwirtschaft: Das bayerische Traditionsunternehmen Streumaster Maschinenbau GmbH ist mit seinen Bindemittel- und Großflächenstreuern gleich in zwei besonders energieintensiven Branchen aktiv – und setzt proaktiv auf eine nachhaltige Technologie, die weltweit bereits großen Anklang findet. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Andreas Marquardt über die enorme Bedeutung der Streupräzision im Straßenbau, die hervorragende Ökobilanz sogenannter Recycling-Baustellen und die Lenkungswirkung, die er sich von der öffentlichen Hand erhofft.

Interview mit Karsten Scheidt, Geschäftsführer der Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG

Viel mehr als nur verkaufen

1912 in Berlin gegründet, ist die Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG heute insbesondere in der Bundeshauptstadt ein Begriff. In vierter Generation in Familienbesitz, liefert das Unternehmen Betriebseinrichtungen, Werkzeugmaschinen und Werkstattbedarf sowie Büro-, Lager- und Archiveinrichtungen, Krananlagen und Hebezeuge. Doch auch nach dem Kauf betreut der Traditionsbetrieb seine Kunden vorbildlich und bietet ihnen einen umfassenden Service.

Top-Seller auf Knopfdruck

Das Startup AMZSCALE hat sich zur Amazon-Verkaufsmaschine entwickelt

„Schon während meiner Schulzeit las ich alles, was ich über Unternehmertum, Erfolg und Finanzen in die Finger bekommen konnte“, sagt Maurice Glissmann. Anschließend machte er eine kaufmännische Ausbildung und erkannte mit Anfang 20 das große Potenzial des Verkaufs auf Amazon: „Ich baute meine erste erfolgreiche Marke auf und verkaufte sie später“, berichtet er. So legte der heute 29-Jährige – gemeinsam mit seinem Co-CEO Daniel Vogler – den Grundstock von AMZSCALE, einem Full-Service-Dienstleister für Händler, die ʻFullfilment by Amazon’ (FBA) nutzen.

Interview mit Ralf Bade, Geschäftsführer der Bürstenmann GmbH

Haarige Handwerkskunst

Jeder hat sie, jeder braucht sie – Bürsten und Pinsel. Der Beruf des Bürstenmachers hat in Deutschland eine lange Tradition. Im Erzgebirge werden seit Jahrhunderten Bürsten, Besen und Pinsel gefertigt. Auch wenn das Handwerk aus der Not geboren wurde und dem Niedergang des Bergbaus geschuldet ist, gibt es hier noch immer viele Betriebe, die Pinsel und Co. herstellen. Zum Beispiel die Bürstenmann GmbH.

zeb consulting

Baufinanzierung bleibt lukratives Geschäftsfeld für Banken/zeb Baufinanzierungsstudie Deutschland 2021

Private Baufinanzierungen haben sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Ertragspfeiler für Deutschlands Banken entwickelt, dies zeigt eine aktuelle Studie von zeb. Allerdings drohen viele Kreditinstitute trotz des komfortablen Wachstums in diesem Segment in ein strategisches Abseits zu geraten. Die Bankexpertinnen und -experten von zeb mahnen deshalb weitreichende Entscheidungen im Hinblick auf die zukünftige Ausrichtung der Institute an. Nur so kann es ihrer Ansicht nach gelingen, der starken Konkurrenz durch hoch digitalisierte Finanzierungs- und Immobilienplattformen gute Konzepte entgegenzusetzen und langfristig Erträge in diesem grundsätzlich lukrativen Geschäftsfeld zu erzielen.

Interview mit Ingo Groiß, Geschäftsführer der Gebrüder Graulich Baustoff GmbH & Co, KG

Ein vertrauensvoller Partner rund um das Zuhause

Die Baubranche ist im Wandel – und mit ihr wandelt sich auch die Gebrüder Graulich Baustoff GmbH & Co. KG, die 2020 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert hat. Wie die wachsende Konkurrenz durch große Baumarktketten das eigene Geschäftsmodell verändert hat, welche Trends sich im Gartenbau entwickeln und wie die Interaktion mit dem Kunden digitaler werden soll, erklärt Geschäftsführer Ingo Groiß im Interview.

Interview mit David Galliker, Geschäftsführer Zippo Europa der Zippo GmbH

Aufbruchstimmung mit Tradition gepaart

Ein Name, ein Produkt? Bei der Zippo GmbH aus Emmerich stimmt diese Feststellung nicht mehr so ganz. Schließlich finden sich im Portfolio des Unternehmens längst nicht mehr nur die weltbekannten Feuerzeuge. Mit neuen Lifestyleprodukten – unter anderem Heatbanks, Lederwaren und Schmuck – spricht die Weltfirma ganz neue Kundenkreise an. Und auch der Vertrieb nutzt zunehmend neue Kanäle, die weit über den klassischen Tabakwarenladen hinausgehen.

TOP