Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19499 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 10641 bis 10660

Interview mit Stephan Daiminger, Geschäftsführer der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Systemlieferant mit Kompetenz in Edelstahl

Als Systemlieferant begleitet die KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH aus Viechtach ihre Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit der Fertigung hochwertiger Produkte. Mit einer Produktionsfläche von rund 6.000 m2 übernimmt das Unternehmen zumeist Projektgeschäfte und Sonderanfertigungen und verarbeitet dabei Jahr für Jahr mehrere Hundert Tonnen Edelstahl.

Interview mit Ulrich Hagemann, Leiter Business Unit IMS der KELLER HCW GmbH

„Klimaziele durch Innovationen“

Der Name KELLER steht seit 1894 für Innovationen im Anlagen- und Maschinenbau. Einst ausschließlich für die Ziegelindustrie tätig, ist die Division KELLER heute weltweiter Anbieter von Anlagen und Maschinen für verschiedenste Industrien. Ulrich Hagemann, Leiter der Business Unit IMS – Intelligent Machinery Solutions – berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum über federführende Entwicklungen und welchen Beitrag das Unternehmen zum Erreichen der Klimaziele leistet.

Interview mit Rüdiger Köhler, Geschäftsführer der elobau GmbH & Co. KG

Nachhaltige Lösungen nicht nur bei Bedienelementen

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Marketing-Slogan entwickelt. In vielen Fällen allerdings bleibt es bei Lippenbekenntnissen anstelle von nachhaltig gelebter Realität. Die elobau GmbH & Co. KG aus Leutkirch, in Deutschland, ein global anerkannter Experte für Sensorik und Bedienelemente für den Maschinenbau und die Nutzfahrzeugbranche, hat Nachhaltigkeit zum Fundament ihres unternehmerischen Denkens und Handelns gemacht. Geschäftsführer Rüdiger Köhler setzt für das zukünftige qualitative Wachstum des Unternehmens auf durchgängig nachhaltiges Handeln in Produkten und Kundenbeziehungen.

Interview mit Stefan Arnold, Direktor Bergbahnen Disentis und Catrina Resort Bergbahnen Disentis AG

„Primär ist es der Mensch, der den Erfolg ausmacht!“

Es ist ein vielfältiges Angebot, das die Bergbahnen Disentis AG den Besuchern der Region im graubündischen Teil der Schweiz macht. Mit zahlreichen Aktivitäten für alle Jahreszeiten, für Einzelpersonen, Familien und Gruppen, mit gastronomischen Attraktionen sowie diversen Unterkunftsmöglichkeiten im Catrina Resort reicht das Portfolio des Unternehmens weit über den reinen Betrieb von Bergbahnen hinaus.

Interview mit Reinhard Rose, Prokurist der TRIBO Hartstoff GmbH

Wie man sich eine einzigartige Marktposition sichert

LDPE steht für Low Density Polyethylen und ist ein thermoplastischer Kunststoff, der für die Herstellung von Verpackungen aus Folie genutzt wird. Dabei werden die Kunststoffmoleküle mit hohem Druck verpresst. Die Kolben für die entsprechenden Produktionsanlagen werden weltweit nur von zwei Anbietern gefertigt. Einer hat seinen Sitz in Japan. Der andere ist die TRIBO Hartstoff GmbH in Thüringen – Spezialist für die Verarbeitung aller Arten von Hartmetallen und erfahrener Projektpartner an der Seite jedes Kunden.

KELLER HCW GmbH

Höchste Qualität sichert Fortschritt In zahlreichen Anlagen auf der ganzen Welt sind unsere Maschinen und Anlagen rund um die Uhr, bei konstant hoher Produktionsqualität und Effizienz im Einsatz. Es ist unsere Unternehmenspolitik, die wir tagein, tagaus leben sowie unser prozessorientiertes, integriertes Managementsystem, das diesen Erfolg begründet. Die daraus resultierende hohe Qualität und lange Lebensdauer unserer Produkte genießen weltweit hohes Ansehen. Wir fördern Innovationen und Neuentwicklungen und haben all unsere Unternehmenstätigkeiten auf den Umweltschutz ausgerichtet. So stellen wir sicher, dass wir die hohen Anforderungen, die wir sowohl uns selbst stellen als auch unsere Kunden an uns richten, optimal erfüllen.

Fleischersatzprodukte

The New Meat Company ernennt neuen Vorstand – Dr. Caroline E. Heil setzt auf rasche Expansion

Fleischersatzprodukte sind groß im Kommen. Derzeit wird der Markt zwar noch von regulären, tierischen Fleischprodukten dominiert. Setzt sich der aktuelle Trend jedoch fort, dürften alternative Produkte im Laufe der nächsten Jahre einen rasanten Wachstumskurs hinlegen und in nicht allzu ferner Zukunft eine beherrschende Stellung einnehmen. Das sieht auch der Berliner Impact Investor The New Meat Company so. Das im letzten Jahr gegründete Unternehmen hat sich auf den Fleisch- und Tierproduktersatzmarkt spezialisiert. Vor kurzem hat es sich nun mit Dr. Caroline E. Heil eine erfahrene Anwältin in den Vorstand geholt. Sie will das Unternehmen zu einem Fast Investor im Bereich der alternativen Proteinproduktion machen.

f-tronic GmbH

Elektroinstallationstechnik einfach(er) gemacht

Das vernetzte Zuhause macht unseren Alltag sicherer, komfortabler und energiesparender. Im Hinblick auf die Energiewende wird auch das Thema Elektromobilität immer bedeutsamer. Daher gehören E-Mobilität und Smart Home zu den Entwicklungen, auf die sich die f-tronic GmbH mit Sitz in Saarbrücken in ihrer Produktplanung einstellt. Bereits seit 1990 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen innovative Produkte, mit denen die Elektroinstallationstechnik einfacher wird. Inzwischen ist f-tronic als Vollsortimenter in mehr als 25 Ländern bekannt.

Stadtwerke Rotenburg (Wümme) GmbH

„Menschen für Wasserschutz sensibilisieren“

Wer bei Stadtwerken an Strom, Gas und Wasser denkt, liegt zwar nicht falsch. Die Stadtwerke Rotenburg (Wümme) GmbH sind jedoch ein Beispiel dafür, wie vielfältig ihre Einsatzgebiete sein können. Geschäftsführer M. Eng. Volker Meyer spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über seine Auffassung von umfassender Bürgerversorgung – an Land, im Wasser und in der Luft.

Energiesparen

Mit einer schönen Aussicht Energie sparen

Am Fenster stehen, auf den sonnendurchfluteten Garten hinaussehen und wissen, dass dieser herrliche Tag einem viel Geld sparen wird. Klingt nach der Fantasie eines Finanzmoguls, ist aber die Realität eines Passivhaus-Besitzers, der zudem die richtigen Fenster gewählt hat. Denn auch ohne Passivhaus oder energieeffizienten Neubau kann jeder Immobilienbesitzer jeden Tag Energie und damit richtig Geld sparen - energiesparende Fenster sind entscheidend.

Interview mit Thomas Pry, Gründer und Geschäftsführer der Belonio GmbH

Bei Belonio bekommen Mitarbeiter, was sie wollen

Der Kampf um Talente wird so hart ausgefochten wie nie zuvor – und die meisten Mitarbeiter fordern mittlerweile nicht mehr nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt, sondern auch zusätzliche Benefits. An dieser Stelle kommt die Belonio GmbH ins Spiel, deren Geschäftsführer Thomas Pry sich eine Optimierung der Lohngestaltung zum Ziel gesetzt hat. Der Vorteil seiner App: Sie erspart den Personalabteilungen den hohen Verwaltungsaufwand und bietet gleichzeitig eine elegante Lösung aus einer Hand an, über die sich bereits mehr als 100.000 Mitarbeiter von Unternehmen verschiedenster Größe freuen können.

Industriemesser

Professionelle Industriemesser: Was leisten Maschinenmesser?

Die Ansprüche der Industrie an Verarbeitungsprozesse wachsen. Während es früher häufig darum ging, eine Idee nicht nur zu entwickeln, sondern auch einzuplanen, ob man überhaupt die Mittel und Fertigungsprozesse zur Verfügung hat, soll heutzutage einfach alles möglich sein. Ideen dürfen nicht mehr scheitern, die Industrie muss sich einfach nur anpassen!

Familienunternehmen

Zusammenarbeit mit einem Familienunternehmen erfolgreich gestalten

Es ist ein beliebtes Markenzeichen vieler deutscher Firmen: Wir sind ein Familienunternehmen! Dieser Status gilt als erstrebenswert und als Qualitätsmerkmal. Doch manchmal scheint es so, als würde der Begriff ständig fallen und somit an Wert verlieren. Es kann sinnvoll sein, etwas genauer hinzusehen.

Interview mit Barbara Maislinger, Geschäftsführerin der Bäckerei Maislinger Barbara e.U.

Dein täglich Brot – natürlich vom Bäcker

‘Chemisches Zeug wollen wir nicht und brauchen wir auch nicht’ meint man bei Bäckerei Maislinger Barbara e.U. in Steeg, Österreich, und stellt sich damit bewusst der industriellen Massenproduktion entgegen, die mit raffinierten Zusatz- und Hilfsstoffen arbeitet. Der Familienbetrieb in vierter Generation stellt in liebevoller Handarbeit Brot und Backwaren aus natürlichen, regionalen Zutaten her. Mit ihren auch bei Touristen beliebten Spezialitäten beliefert die Bäckerei fünf Filialen in der Nähe des Hallstätter Sees, alle mit eigenem Café und Konditorei.

TOP