Ohne Energie geht im Alltag gar nichts. Daher sind wir darauf angewiesen, bestimmte Energiequellen wie Strom (Elektrizität), Wärme (Heizung) und Kraftstoff (Benzin und Diesel) zu nutzen. Wenn wir jedoch mit Kohle oder Öl heizen und diese Ressourcen auch zum Tanken unserer Kraftfahrzeuge verwenden, haben wir über kurz oder lang ein Problem: denn dabei handelt es sich um Ressourcen, die irgendwann zur Neige gehen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19499 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 10661 bis 10680


Vorsorgelücken schließen: Wichtige Tipps zur Sterbegeldversicherung und Vorsorgedokumenten
Niemand von uns lebt ewig. Obwohl das den meisten von uns bewusst ist, verdrängen wir diese Tatsache jedoch oftmals. Dabei wäre es sehr sinnvoll, sich auf sein eigenes Ableben gezielt vorzubereiten. Neben der Verfassung eines Testaments und dem Abschluss einer Lebensversicherung empfiehlt sich dafür vor allem eine Sterbegeldversicherung.

31.05.2021
Unternehmen, die hauptsächlich andere Unternehmen mit ihren Produkten ansprechen, also B2B-Marketing betreiben, müssen sich spätestens seit der Corona-Pandemie neue Formen und Wege für Ihr Marketing suchen.
Maßgeschneiderte Hemden aus eigener, fairer Produktion
Ein maßgeschneidertes Hemd zu einem guten Preis, in höchster Qualität sowie nachhaltig und fair produziert – das klingt zu schön um wahr zu sein. Doch die Befeni GmbH bietet Ihren Kunden genau das. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Unternehmensgründer und Geschäftsführer Maik Ernst über sein Mode-Startup mit hauseigener Produktion in Bangkok sowie einem Direktvertriebsmodell.

Markenerlebnisse, die Kunden begeistern
Um als Unternehmen heutzutage wettbewerbsfähig zu bleiben, spielen unverwechselbare Markenerlebnisse, skalierbare Plattformen sowie Geschäftsfeld- und Produktinnovationen zunehmend eine Rolle. In all diesen Bereichen unterstützt die Cheil Germany GmbH ihre Kunden mit kreativen Lösungen. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Volker Selle über die Services und Stärken der Agentur.

Wie funktioniert gute Straßen- und Wegeunterhaltung?
Sind Wege und Straßen eigentlich selbstreinigend? Natürlich nicht. Um die Instandhaltung von Straßen und Wegen zu garantieren, ist viel Zeit und Aufwand notwendig. Doch damit nicht genug: Die eingesetzte Technik muss vielen Ansprüchen gerecht werden, die nur durch absolutes Expertenwissen garantiert werden können.

An kaum einem Ort verbringen Menschen jede Woche so viel Zeit wie an ihrem Arbeitsplatz. Da sollte es doch eigentlich logisch sein, dass dieser auch einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit hat. Trotzdem wird über den idealen Arbeitsplatz – und die Gefahren durch gesundheitsschädliche Geräte und Umgebungen – zu selten gesprochen. Das kann schwere Folgen haben.

25.05.2021
Derzeit erhält man als Anleger nur Niedrigstzinsen auf ein Guthaben und trotzdem ist das Geld einer Inflation ausgesetzt. Das Bilden einer Reserve ist wenig motivierend, wenn man ihr nur beim langsamen Schrumpfen ihres Werts zusehen kann. Manche nehmen diesen Umstand zum Anlass, gar keine Ersparnisse mehr zu bilden. Das ist aber weder empfehlenswert noch notwendig. Auch im derzeitigen Umfeld lassen sich werthaltige Anlagen finden.
Transparenz. Respekt. Integrität.
28.06.2021
Glaxo-SmithKline, kurz GSK, setzt auf diese Werte. Der Weltkonzern leistet einen wichtigen Beitrag zur Transparenz, indem es als eines der wenigen Unternehmen im Pharmabereich fast alle Zahlungen an Ärzte individuell offenlegt. Doch auch in anderer Hinsicht nimmt GSK eine Vorreiterrolle ein: Bis 2025 soll der Anteil an Frauen in Führungspositionen im Unternehmen auf 45% ansteigen. Unsere Gesprächspartnerin Maren Longland, Geschäftsführerin der GlaxoSmithKline Pharma GmbH in Wien, ist eine davon.
Deutsch-niederländisches Bündnis für Zero-Emission Antriebe
18.06.2021
Spelle/ Hendrik Ido Ambacht, 11.06.2021: Es ist offiziell: Zum 01. Juni 2021 hat die deutsche August Storm GmbH & Co. KG aus Spelle die niederländische Koedood Marine Group aus Hendrik Ido Ambacht übernommen. Unter dem Dach von August Storm wird das Unternehmen in der nächsten Zeit unter anderem die Entwicklung nachhaltiger Technologien im Motoren- und Antriebsbereich sowie die internationale Expansion vorantreiben.

WebID Solutions - Pioniere in der Online-Identifikation
06.05.2021
Lange Zeit war das Postident-Verfahren die einzige Möglichkeit, seine Identität zu bestätigen, um beispielsweise ein Konto bei einer Online-Bank zu eröffnen oder andere sensible Online-Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dazu musste die zu identifizierende Person eine Postfiliale aufsuchen und den Personalausweis vorlegen, um ihre Identität bestätigen zu lassen. Es existierte keine Geldwäschegesetz-konforme und von den deutschen Behörden anerkannte Möglichkeit zur 100%-Online-Identifikation.

19.05.2021
Die Finanzbranche nimmt bezüglich des Einsatzes digitaler Tools weltweit eine Vorreiterrolle ein – insbesondere im Bereich des Börsenhandels. Mit stroboskopähnlicher Geschwindigkeit wechseln Millionen- und Milliardenwerte innerhalb von Sekundenbruchteilen den Besitzer. Aus dieser Dynamik erwächst die Verlockung, der künstlichen Intelligenz komplett das Zepter in die Hand zu geben. Noch besitzt die KI aber weder die Erfahrung und das Gespür, Potentiale zu erkennen, noch die Ruhe und den Weitblick, über den Tellerrand des hektischen Tagesgeschäfts zu schauen. Die Estably Vermögensverwaltung AG vertraut daher auf eine klare Aufgabenverteilung zwischen "Mensch und Maschine".

21.05.2021
Der Klimawandel und die einhergehende Reduzierung der C02-Emissionen ist eines der wichtigsten Themen im 21. Jahrhundert. Um den Wandel hin zu einer „grünen Industrie“ zu vollziehen sind technologische und regulatorische Veränderungen notwendig. Gerade für Industrie-Unternehmen ist daher eine Zusammenarbeit mit innovativen Startups essentiell. Eines dieser CleanTech Startups ist carbmee.

Zukunftsinvestitionen statt Festgeldanlage: Die Lehren aus dem Greensill-Crash
Rund 50 deutsche Kommunen, die bei der Bremer Greensill Millionenbeträge auf Festgeldkonten angelegt hatten, stehen seit März mit leeren Händen da. Die Bafin schloss die Tochterbank des britisch-australischen Fintech Greensill Capital „wegen drohender Überschuldung“, um noch die letzten vorhandenen Vermögenswerte zu sichern. Für Unternehmen stellt sich die Frage wie sie mit ungesichertem Eigenkapital bei Banken in Zukunft umgehen sollten.

EU-Klima-Entscheidung wird Investitionen in Wind und Solar massiv beschleunigen
In der vergangen Woche hatten sich die Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments endgültig darauf geeinigt, das Klimaziel für 2030 zu verschärfen: Bis dahin sollen die Treibhausgase der Europäischen Union um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 gesenkt werden. Bisher galt ein Ziel von lediglich minus 40 Prozent. Ohne eine Vielzahl von neuen Wind- und Solarenergie-Anlagen wird die EU dieses Ziel nicht erreichen können, sagt Christoph Kost, Leiter der Gruppe Energiesysteme beim Fraunhofer Institut, es brauche „einen deutlich stärkeren Ausbau von Anlagen zur Stromerzeugung aus Wind und Sonne“. Umsetzbar sei ein massiver Ausbau auf jeden Fall, meint der Greenenergy-Experte Marius Korsnes von der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technik: „Die Länder der Europäischen Union haben ein enormes Potenzial für eine verstärkte Produktion von Windenergie, da sie lange windige Küstenabschnitte, große Gebirgsgebiete und Ebenen mit starken Winden haben“. Die fotogenen Windparks vor den Meeresküsten sind also nur ein Weg zur emissionsfreien Energieproduktion.
21.05.2021
In jedem Bereich der Arbeitswelt wird Englisch als Fremdsprache zunehmend wichtiger. So auch im HR-Service. Wer sich im Beruf Vorteile sichern will, tut gut daran, Englisch zu lernen.