Die schnelle und sichere Diagnose

Interview mit Dr. Margrit Fooke-Achterrath, Geschäftsführerin und Kristina Fooke-Clemens, Geschäftsführerin der Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien GmbH

Der Name Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien ist Inbegriff für moderne In-vitro-Allergie- und Autoimmundiagnostik. Das Familienunternehmen aus Neuss, in dem mit Kristina Fooke-Clemens die 2. Generation in die Geschäftsführung involviert ist, hat immer wieder mit innovativen Produkten Akzente gesetzt. Innovation liegt in der DNA des Unternehmens – und hält es auf Erfolgskurs.

Ein wichtiger Marktplayer

Autoimmundiagnostik, Infektionsdiagnostik, Mikrobiologie, molekulare Allergiediagnostik – Dr. Fooke-Achterrath bietet ein breites Spektrum an Diagnostikprodukten, das konstant weiterentwickelt wird. Auch Corona hat die Arbeit beeinflusst.

„Wir haben in der Pandemie einen Antikörpertest entwickelt, der qualitativ sehr gut war, sich allerdings aufgrund von geringer Nachfrage nicht durchsetzen konnte, da die Antikörperbestimmung in der Coronapandemie kein großes Thema war“, erzählt Dr. Margrit Fooke-Achterrath. „Dennoch konnten wir uns in dieser schwierigen Zeit hervorragend weiterentwickeln und stark wachsen.“

60 Mitarbeiter zählt das Unternehmen heute, der Umsatz liegt bei zwölf Millionen EUR. „Wir konnten unsere Marktposition weiter ausbauen“, sagt Kristina Fooke-Clemens. „Wir sind ein wichtiger Anbieter in dem Bereich der Labordiagnostik.“

Wachsen trotz Hürden

Dr. Fooke-Achterrath legt heute den Fokus klar auf den Bereich der Allergiediagnostik – ein Bereich, der angesichts der zunehmenden Zahl der Allergiker immer wichtiger wird. „Industrialisierung und der heutige Lebenswandel sind mitverantwortlich dafür, dass Allergien ein immer größeres Thema werden“, sagt Kristina Fooke-Clemens. „Studien zufolge wird die Zahl der Allergiker in Zukunft weiter steigen.“

Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien ist der einzige Anbieter weltweit, der einen Schnelltest entwickelt hat, der innerhalb von 15 bis 20 Minuten spezifische IgEs bestimmt; der Schnelltest ALFA ist ein Firstline-screening-Test, durch den sich Sensibilisierungsmuster und Therapiekonzepte für Patienten noch genauer bestimmen lassen – ein Highlight des Angebots, das beispielhaft die Kompetenz des Unternehmens illustriert.

Ähnlich wegweisende Produkte sollen auch künftig auf den Markt gebracht werden. Doch diese Motivation allein reicht nicht. „Aktuell stagniert der Markt, weil die IVD-Richtlinie die Entwicklung neuer Produkte erheblich erschwert“, so Dr. Margrit Fooke-Achterrath. „Wir haben es hier nicht mehr mit einer Richtlinie zu tun, sondern mit einem Gesetz, das die allgemeinen Sicherheits- und Leistungsanforderungen von Medizinprodukten innerhalb der Europäischen Union regelt, uns allerdings viele Steine in den Weg legt. Wir können keine neuen Produkte mehr anmelden, bevor wir nicht nach der IVDR zertifiziert sind. Auch erforderliche Änderungen an einem Produkt sind kompliziert und werden wie Neuanmeldungen behandelt.“

Das neue Gesetz ist nicht das einzige Thema, das die Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien momentan beschäftigt. Auch der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung. „Wir nutzen sämtliche Kanäle, um neue Mitarbeiter zu finden“, so Kristina Fooke-Clemens. „Seien es Social Media-Plattformen, Personalvermittlungen, Kontakte zu Schulen oder Weiterempfehlungen. Aber es bleibt schwierig.“ Neue Mitarbeiter finden bei Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien ein sehr persönliches, familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hie-rarchien – „ein mittelständisches Unternehmen, in dem man viel bewegen kann“, wie Kristina Fooke-Clemens sagt.

Der Kunde im Mittelpunkt

Bewegen will das Unternehmen auch in Zukunft etwas. Schon heute ist man weltweit tätig. Der Fokus liegt auf Deutschland und Europa, zudem gibt es Kunden in Übersee, unter anderem in Indien und Südamerika. Neben der Qualität der Produkte ist ein Kundenservice, der weit über den Standard hinausgeht, ein Markenzeichen der Neusser. Kunden werden ausführlich in die Produkte und Software für die Auswertungen der Tests eingeführt, bei der Installation der Geräte unterstützt und geschult. Sechs Außendienstmitarbeiter sind im Einsatz.

„Der persönliche Kontakt ist uns und den Kunden wichtig“, betont Kristina Fooke-Clemens. „Insbesondere vor dem Hintergrund, dass unsere Produkte stark erklärungsbedürftig sind. Im Ausland arbeiten wir natürlich viel mit digitalen Kommunikationstools.“

Die konsequente Kundenorientierung war dem Unternehmen immer sehr wichtig; Produkte werden individuellen Kundenanforderungen angepasst. Produktqualität, Flexibilität, Kundenorientierung und nicht zuletzt Bodenständigkeit werden auch künftig das Unternehmen prägen und die Basis für gesundes Wachstum national und international bilden.

„Wir wollen international wachsen und dabei unabhängig bleiben“, betont Dr. Margrit Fooke-Achterrath. „Die Labormedizin ist ein essenzielles diagnostisches Fachgebiet der Medizin und es wäre schade, wenn sie unter Restriktionen, wie die IVDR sie herbeiführt, leiden würde. Auch wenn kein Zweifel daran besteht, dass Qualität das Wichtigste überhaupt ist, muss man im Auge behalten, was realistisch und machbar ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Das könnte Sie auch interessieren

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

TOP