Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19466 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 8221 bis 8240

CHARGEUNITY GmbH

Wir sind das erste Unternehmen, welches die Investition in eine eigene öffentliche Ladesäule für Elektroautos ermöglicht. Mit unserem Leistungspaket decken wir dabei alle Verantwortlichkeiten von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb der Ladesäule ab. Dazu gehört vor allem, dass wir die Genehmigungen zur Nutzung der öffentlichen Parkflächen am gewünschten Standort bei den zuständigen Kommunen einholen. So wird der Umstieg auf ein Elektroauto einfacher als je zuvor! Als Eigentümer kann unser Kunde die Lademöglichkeit anschließend nicht nur selbst nutzen, sondern verkauft gleichzeitig Ladestrom an weitere Elektroautofahrer. Langfristig fließt die Investition also wieder zurück. Was aber viel wichtiger ist: Durch das Fördern der Elektromobilität können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck verringern!

Die Zukunft der Produktion: KI trifft auf AR mit den Service-Apps von Visoric

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die moderne Produktionslandschaft, indem sie riesige Datenmengen effizient analysiert und aussagekräftige, kontextgebundene Ergebnisse liefert. Doch die wahre Magie entsteht, wenn diese KI-gesteuerte Analyse mit Augmented Reality (AR) kombiniert wird – eine Kombination, die Informationen auf intuitive und leicht verständliche Weise visualisiert. In der…

Überdruckfilter für die Feuerwehr

Was spricht für den Einsatz von Atemschutzfilter mit Überdruck-Anschluss M 45x3 bei Feuerwehren? Standard-Atemschutzfilter sind mit einem Normaldruck-Gewinde Rd 40 ausgestattet. Dies hat zur Folge, dass wenn die Feuerwehrkräfte abhängig von der Gefahrenlage Atemschutzfilter für ihren Einsatz verwenden müssen, sie sich mit der Problematik konfrontiert sehen, die Ausrüstung bzw. Atemschutzmasken zu wechseln, um von Überdruck auf Normaldruck umzustellen. Die Lösung, um einen Wechsel der Masken von Überdruck auf Normaldruck zu umgehen, sind spezielle Atemschutzfilter mit Überdruck-Anschlussgewinde M 45x3.

Interview mit Michael Zint, Geschäftsführer der ST Extruded Products Group (STEP-G)

Leicht und leistungsstark: Aluminium von der Stange

Im Zeitalter der E-Mobilität sind Komponenten aus Aluminium unter anderem in der Automobilindustrie gefragt. Die ST Extruded Products Germany GmbH, kurz STEP-G, beliefert als einer der weltweit führenden Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen zahlreiche Unternehmen nicht nur im Transportsektor. Als STEP-G treten die Aluminiumspezialisten international als starker Partner der Industrie auf, der alle Leistungen, vom Gießen bis zum fertigen Bauteil, aus einer Hand bietet.

ST Extruded Products Group (STEP-G)

Innovationskraft und Leistungsstärke, Offenheit und Kontinuität zeichnen ST Extruded Products Group (STEP-G) als einer der weltweit führenden Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen aus. Mit rund 1.000 Mitarbeitern und Produktionsstandorten in Belgien, Deutschland und China sind wir multinational erfolgreich vertreten, in Deutschland an den Standorten Bitterfeld, Hettstedt, Bonn und Vogt. In unserem Werk am Standort Vogt werden mit derzeit 270 Mitarbeitern Strangpressprofile für konstruktive Lösungen in allen Bereichen der Technik gefertigt. Der Fokus liegt bei Industrieprofilen für Elektronik, Maschinen- und Fahrzeugbau sowie BUG Aluminiumprofile für den Baubereich.

BartelsRieger Druckluft-Schlauchgeräte mit RFID-Chip

BartelsRieger nutzt die RFID-Chip-Technologie derzeit für die Kennzeichnung von Atemschutzprodukten, um somit relevante Informationen zu speichern und lesbar zur Verfügung zu stellen.

SECANDA Systems AG

SECANDA ist Ihr Partner für digitale Identitätslösungen und Physical Identity and Access Management (PIAM). Wir ermöglichen mit SECANDA SECURE die sichere zentrale Erstellung und Verwaltung physischer und digitaler Identitäten, um maximale Effizienz und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. SECANDA steht auch für individuelle Lösungen rund um Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und SharedBoxes wie öffentliche Schließfächer oder Fahrradgaragen, das Bezahlen und Abrechnen und das Druckmanagement, die alle auf der Identifikation per Chipkarte oder App basieren.

Interview mit Michael Dorn, Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Operations der Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG

Nachhaltige Heizlösungen für eine grüne und sichere Zukunft

Alle Branchen, die im engeren und weitesten Sinne mit Energie und Heizsystemen zu tun haben, erleben einen Paradigmenwechsel. Nachdem die Politik die Photovoltaik viele Jahre vernachlässigt hatte, wird sie jetzt zu einer Schlüsselbranche zur Bewältigung des Klimawandels und der Energiekrise. Die Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG, ein Marktführer im Bereich der SCR-Heizungen, setzt deshalb auf integrierte und innovative technologische Lösungen, die auch höchste nachhaltige Ansprüche erfüllen.

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH & Co. KG

Ein Frachtschiff auf stürmischer See

Menschen ein Zuhause zu geben, Firmen einen Firmensitz, immer wieder an neuen Projekten und mit neuen Kunden zu arbeiten, ist für Ricarda Stäbler Herausforderung und Erfüllung zugleich. Sie ist Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH & Co. KG aus Weil der Stadt, einem Familienunternehmen, das 2024 sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Seit vier Generationen steht Stäbler für Qualität, Verlässlichkeit und Loyalität – Werte, die heute genauso gefragt sind wie vor 100 Jahren.

Interview mit Stephan Fadinger und Florian Meyer, Vorstände der GeAT – Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen AG

Für jeden die passende Lösung parat

In Zeiten des Fachkräftemangels gleicht die Mitarbeitergewinnung für viele Unternehmen einer Quadratur des Kreises. An die veränderten Anforderungen des Arbeitsmarktes haben sich auch Personaldienstleister wie die GeAT AG mit Sitz in Erfurt angepasst, die es Unternehmen durch Recruiting geeigneter Mitarbeiter ermöglichen, sich wieder auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir sprachen mit den Vorstandsmitgliedern Stephan Fadinger und Florian Meyer über die Fähigkeit, zusammenzubringen was zusammen-gehört.

Interview mit Ertan Özdil, Gründer und CEO der weclapp SE

Effizientes Teamwork zum kleinen Preis

Gerade einmal 24 EUR pro Monat – das ist der Startpreis, den die weclapp SE für eine Zweijahres-Lizenz ihrer Plattform verlangt, die mehrfach zur besten Cloud-ERP-Lösung in der DACH-Region gekürt worden ist. Inzwischen haben sich so viele Kunden nach einem kostenfreien Probemonat für die Software entschieden, dass die Firma sich auf dem Weg zur Marktführerschaft sieht. Die benutzerfreundliche Plattform bietet Unternehmen effizientes Teamwork, Wettbewerbs- und Kostenvorteile.

Der neue Account Manager in Bern – Ein Interview mit Rolf

Wie sieht der Alltag eines Account Managers bei Noser Engineering aus? In unserem neuesten Interview-Film stellen wir Rolf vor, unseren neuen Sales Account in Bern, der uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag gibt.

Papair GmbH

Wir produzieren PapairWrap, die Luftpolsterfolie aus Papier als nachhaltiges Verpackungsmaterial, vermarkten unser Produkt und darauf aufbauende Produkte in Deutschland und Europa selbst und die Technologie über ein Lizenzsystem weltweit, um eine globale Lösung für ein globales Problem zu bieten. PapairWrap ist eine wegweisende Innovation für die Verpackungsindustrie. Es handelt sich um eine „Luftpolsterfolie“ aus 100% Papier. Mit dieser Lösung bieten wir unseren Kunden eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoff-Verpackungsmaterialien.

GIWA Kunststoffkreislauf macht die Office-Branche nachhaltig

Als einer der nachhaltigsten Kunststoffhersteller (Focus Klimaschutz 01-2022) investiert GIWA seit drei Jahrzehnten in geschlossene Kunststoffkreisläufe. Bereits heute decken wir mehr als 60 Prozent des Materialbedarfs durch recycelte Kunststoffe ab. Das entspricht einer Menge von 6.500 Tonnen wertvolle Rohstoffe, die wir innerhalb unseres Kunststoffkreislaufes wiederverwerten.

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in der DACH-Region kürzlich organisational zusammengeführt wurden, um nach innen und außen eine neue Dynamik entfalten und weiter ambitioniert wachsen zu können. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Herr Ehrenholz über die bisherigen Erfolge und den nächsten Schritt.

Interview mit Kai Peter, Geschäftsführer der Ulrich Adam Knapp GmbH & Co. KG

Ein Stahlhändler, der auch in der Pandemie stets lieferfähig blieb

Obwohl die Lieferketten im Zuge der Coronapandemie völlig aus den Fugen gerieten, blieb die Auer-Knapp-Gruppe in ihrer Eigenschaft als mittelständischer Stahlhändler aus Baden-Württemberg ausnahmslos lieferfähig. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Kai Peter über die Hintergründe dieser Erfolgsgeschichte sowie perspektivische Anpassungen seines Unternehmens an aktuelle Marktverschiebungen.

Vier Generationen, ein Gedanke

Über 95 Jahre und vier Generationen – der Name Goebel Electric steht für Tradition, Kontinuität und Beständigkeit. Gleichzeitig agiert das Familienunternehmen aus Ludwigshafen am Puls der Zeit und forciert eine gezielte Diversifikation des Portfolios, um neue Marktchancen zu nutzen. Als Distributor setzt Goebel auf starke Partnerschaften mit Herstellern; als regional verwurzeltes Familienunternehmen auf loyale, kompetente Mitarbeiter, für die man immer ein offenes Ohr hat.

TOP