Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Handwerk

116 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80

Interview mit Daniel Kriegisch, beratender Gesellschafter der Hair&More Friseurbetriebe GmbH

Haare, Schönheit, Mode: Alles wird Loom

Auch wenn die Corona-Pandemie das Friseurgeschäft derzeit beeinträchtigt, zeitweilig sogar verhindert, weht bei der Hair&More Friseurbetriebe GmbH aus Beckum ein frischer (Föhn-)Wind. Als eine der größten Friseurketten Deutschlands ist sie mit 63 Salons bundesweit vertreten. Unter der Marke Loom Hairstyle bieten diese nicht nur die klassischen Friseurleistungen und -produkte, sondern noch viele weitere Angebote rund um die Themen Schönheit und Mode.

Interview mit Thomas Koppmann, Vertriebsleiter der KFF GmbH & Co. KG

Jedes Design soll eine Emotion wecken

Oft sind Sitzmöbel entweder bequem oder haben ein schickes Design. Die Stühle der KFF GmbH & Co. KG aus Lemgo vereinen beides. Vertriebsleiter Thomas Koppmann berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie die Stuhl-Tradition des Familienunternehmens vor 30 Jahren mit zwei Musterstühlen ihren Anfang nahm, und wie die Verbindung mit der ASCO GmbH zu einer perfekten Symbiose von Stuhl und Tisch führt.

Interview mit Manuel Hoffmann Geschäftsführer der Hoffmann GmbH

Vielseitige Spezialisten im Handwerk

Vielseitigkeit ist das Markenzeichen der Hoffmann-Firmengruppe: Das Familienunternehmen aus dem bayerischen Thyrnau bedient in den Bereichen Spenglerei, Dach- und Fassadenarbeiten, Haustechnik und Immobilien ein breites Kundenspektrum – und das nicht nur in Bayern, sondern deutschlandweit. Dass das Unternehmen all diese Arbeiten aus einer Hand anbieten kann, bedeutet für seine Kunden Projekte, bei denen alles läuft – und damit eine große Arbeitserleichterung.

Interview mit Luigi Di Cola, Geschäftsführer der RWD Schlatter AG

SmartDOORS sollen den Schlüssel ablösen

Eine Tür kann einfach ein Durchgang sein. Sie kann aber auch zusätzlich spezielle Aufgaben erfüllen. Die RWD Schlatter AG mit Sitz im schweizerischen Roggwil TG bietet vom Rohling über die Brandschutz- oder Schallschutztür bis hin zu Gefängnistüren aus Holz die ganze Palette. Geschäftsführer Luigi Di Cola erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum das Thema Tür so komplex ist und wie die Digitalisierung Türen öffnet.

Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Wir fertigen Energieverteiler & Ladestationen, die elektrisieren. Der Name Alphatec Schaltschranksysteme steht schon seit Jahren für Know-how und Zuverlässigkeit. Profitieren auch Sie von unserer Kernkompetenz im Bereich Schaltschrank- und Gehäusebau sowie von unserem Fachwissen in den Sparten: Metallverarbeitung, Pulverbeschichtung, Elektromontage, Verdrahtung und Elektromobilität. Durch diese Vielzahl von verschiedenen Leistungen erhalten wir eine enorme Fertigungstiefe in gewohnt höchster Qualität: „Made in Germany“.

BAOS Anhängerbau GmbH

Wir bei BAOS bauen seit über 40 Jahren Anhänger für den gewerblichen Nutzeinsatz. Vom Baugeschäft bis zur Landwirtschaft und auch Sonderlösungen. Qualität wird bei uns genauso groß geschrieben wie Individualität.

Interview mit Josef Göbel, Geschäftsführer der Josef Göbel GmbH

„Tischler-Handwerk in neues Zeitalter führen“

Wo Menschen etwas Besonderes gestalten wollen, sind die Möbel nach Maß der Josef Göbel GmbH gefragt. Josef Göbel, Geschäftsführer des österreichischen Familienunternehmens aus Fladnitz, spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über die Verbindung von feinstem Handwerk und Digitalisierung mit dem Ziel, den Menschen zu dienen.

Produkt

Die Welt des Akkuschraubers

Es gibt sie für Amateure, ambitionierte Heimwerker und Profis. Akku-Bohrschrauber haben sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, ganz gleich, ob das Selbstbaumöbel montiert oder ein Dielenboden verlegt wird. So unterschiedlich wie die Anwendungsgebiete so unterschiedlich sind auch die Preise. Hier reicht die Bandbreite von einfachen Geräten für unter 30 Euro bis hin zu High-End-Profigeräten für mehrere Hundert Euro. Wir haben uns verschiedene Akku-Schlagbohrschrauber für Sie angeschaut und stellen ihnen einige Modelle vor.

Interview mit Harald Bürzle-Hermann, Geschäftsführer der Hermann-Blösch GmbH

Lösungen finden, wo andere aufgeben

Von der einfachen Öffnung in Decke oder Wand in der Antike bis zu den modernen Modellen mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften haben sich die Fenster im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt. Vor allem in den letzten Jahren hat die Technik große Fortschritte gemacht und die Möglichkeiten sind heute nahezu unendlich. Die Hermann-Blösch GmbH mit Sitz in Vöhringen ist Experte, wenn es um Sonderlösungen für Fenster und Türen geht.

Meyer GmbH - Bauabdichtung

"MEYER Bauabdichtung - Ihr Spezialist im Bereich Abdichtung „Der Schutz eines Bauwerks sollte einen hohen Stellenwert genießen - Denn ohne die richtige Abdichtung kann alles Folgende innerhalb kürzester Zeit nichts mehr wert sein.“ 1969 gegründet, beschäftigen wir heute 30 Mitarbeiter und sind international tätig. Diplomingenieure, Meister, Techniker und kompetente Spezialisten für alle Fragen im Bereich der Bauabdichtung und darüber hinaus. Die hohe Qualität unserer Arbeit hat sich durch stetiges Wachstum und überdurchschnittliche Kundentreue ausgezahlt. So wurde im Laufe der letzten 50 Jahre unsere noch immer unersetzliche MEYER-PREN Flüssigkunststoff-Abdichtung entwickelt. Bis heute haben wir nichts Besseres gefunden."

Interview mit Dr. Christian Coppeneur-Gülz, Geschäftsführer der WWM GmbH Co. KG

Disruption konsequent als Erfolgsfaktor genutzt

Wie bekomme ich frischen Wind, ja sogar ein neues Geschäftsmodell in den Messebau? Eine Frage, bei der die Antwort komplex ausfällt. Dr. Christian Coppeneur-Gülz hat sie mit seinen disruptiven Ansätzen gegeben und sie in der WWM GmbH & Co. KG umgesetzt. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über die gelungene Revolution des Messebaus, den Status Quo und anstehende Herausforderungen.

Digitalisierung

Elektrohandwerk: Zugmaschine der digitalen Zukunft

Digitalisierung wird meist als Leistung einer großen Riege von Tech-Unternehmen angesehen. Dabei ist es an vielen Stellen nicht der Programmierer, sondern eher ein Handwerker aus der Elektrobranche, der die großen Ideen in die Tat umsetzt.

Kompetenz bei Schäden

150 Jahre, fünf Generationen: die Droste GmbH – Zentrum für Schadenbeseitigung aus Minden blickt auf eine Geschichte zurück, wie man sie heute nur noch selten findet. Konstanz, Unternehmergeist und soziale Verantwortung sind für das auf anspruchsvolle Schadenbeseitigung spezialisierte Familienunternehmen ebenso charakteristisch wie qualifizierte Leistungen.

Droste GmbH – Zentrum für Schadenbeseitigung

150 Jahre, fünf Generationen: die Droste GmbH – Zentrum für Schadenbeseitigung aus Minden blickt auf eine Geschichte zurück, wie man sie heute nur noch selten findet. Konstanz, Unternehmergeist und soziale Verantwortung sind für das auf anspruchsvolle Schadenbeseitigung spezialisierte Familienunternehmen ebenso charakteristisch wie qualifizierte Leistungen.

Interview mit Prof. Dr. Gregor Luthe, Toxikologe, Chemiker und Erfinder

Dr. Gregor Luthe: Ohne Handwerk keine Erfindungen

Er ist Chemiker und Toxikologe, hat bereits rund um den Globus als Professor gearbeitet und ist nun als Unternehmer und Erfinder unterwegs: Dr. Gregor Luthe. In unserem Gespräch betont der ‘verrückte Professor‘, dass er sich nach wie vor als Maurersohn definiert und für das Handwerk steht. Warum Handwerk und akademische Leistungen in den Naturwissenschaften zusammengehören und warum er das Abitur am liebsten abschaffen würde, hat er uns im ersten Teil des Interviews verraten.

TOP