Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20130 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5661 bis 5680

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Hinter der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und Co. muss man sich hier im bayerischen Geisenhausen im Landkreis Landshut beim Thema CRM-Software nicht verstecken, ganz im Gegenteil: Die ADITO Software GmbH setzt als Entwickler von flexiblen CRM-Systemen voll auf Eigenständigkeit und Unabhängigkeit, nicht nur was die eigene Unternehmensausrichtung betrifft, sondern auch mit Blick auf die Arbeit und Softwareanforderungen ihrer Kunden.

Virtimo AG zieht positive Bilanz zum Start der Web API für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel

Berlin, 25.06.2025 | Als führende Anbieterin von Services für die Energiewirtschaft hat die Virtimo AG die neue Web-API-Schnittstelle inklusive Verzeichnisdienst für zahlreiche Mandant:innen erfolgreich auf dem Virtimo Communication Service [VICOS] produktiv gesetzt. Die Implementierung ermöglicht einen hochautomatisierten, nahezu in Echtzeit ablaufenden Datenaustausch und erfüllt damit die Anforderungen an den seit dem 6. Juni 2025 vorgeschriebenen 24-Stunden-Lieferantenwechsel. Die neue Schnittstelle ergänzt bestehende Kommunikationsprotokolle wie AS4 und trägt wesentlich zur weiteren Digitalisierung der Marktkommunikation bei.

Das kleinste Pony der Welt heilt Herzen

Herzen heilen – ein großes Versprechen für ein Tier, das kaum kniehoch ist. Und doch gelingt es: Pumuckel, das kleinste Pony der Welt, bringt Hoffnung dorthin, wo sie oft fehlt. Es ist nicht seine Größe, die beeindruckt, sondern seine Wirkung. Ein sanfter Blick, ein vorsichtiges Antippen mit der Nase – und plötzlich öffnet sich etwas im Menschen. Besonders in Zeiten emotionaler Belastung brauchen wir Trost, Nähe und ehrliche Verbindung. Das Mini-Pony schenkt emotionale Unterstützung, ohne Worte, aber mit tiefer Wirkung. Menschen mit Demenz, Kinder mit Autismus oder Patienten in Reha – sie alle finden in der Begegnung mit dem Pony einen Moment der Freude. Carola Weidemann, erfahrene Reitlehrerin und Pumuckels Ausbilderin, kennt diese stillen Wunder genau. In ihrer Arbeit vereinen sich jahrzehntelange Pferdeerfahrung und tiefes Gespür für zwischenmenschliche Themen. „Therapie beginnt oft da, wo Worte aufhören“, sagt sie. Und manchmal braucht es dafür nur ein Pony wie Pumuckel.

Gemeinsam stark: Das unschlagbare Gemeinschaftsgefühl der Freiwilligen Feuerwehr

Das Herz jeder Freiwilligen Feuerwehr ist das Gefühl der Gemeinschaft und Kameradschaft unter ihren Mitgliedern. Egal, ob im Einsatz oder bei geselligen Treffen – das verbindende Element ist stets spürbar. Aber was macht das Gemeinschaftsgefühl in der Freiwilligen Feuerwehr so besonders und wie kann man es noch weiter stärken?

Innovationsmanagement: Wie Sie innovationsförderliche Arbeitslandschaften erschaffen

Damit ein Unternehmen die Zukunft erreicht, braucht es einen steten Nachschub an kleinen und großen Innovationen. Kreativitätsstärkende Arbeitslandschaften sind dabei sehr hilfreich. Sie begünstigen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, erleichtern den Ideenfluss und unterstützen systematische Innovationsprozesse. Bisweilen können sie sogar dem glücklichen Zufall auf die Sprünge zu helfen.

Warum Mitarbeitende von digitalen Lösungen der Zeiterfassung profitieren

Ob es uns bewusst ist oder nicht, unser moderner Arbeitsalltag hier in Deutschland ist ziemlich vielfältig. Zumindest für diejenigen, die vor ein paar Jahren vielleicht noch jeden Tag zur gleichen Zeit im Büro erschienen wären, hat sich in vielen Fällen etwas geändert.

Coworking Capital

Coworking Capital – Ihr Partner für flexible Bürolösungen, Coworking Spaces und moderne Office-Konzepte Coworking Capital ist auf die Vermittlung und Beratung rund um flexible Büroflächen, Coworking Spaces und Business Center spezialisiert. Wir unterstützen Unternehmen bei der Suche nach passgenauen Arbeitsumgebungen – vom modernen Flex Office bis zum repräsentativen Coworking Space. Ob hybride Nutzungskonzepte, Flächenoptimierung oder zukunftsorientierte Standortstrategien – wir helfen dabei, Büroimmobilien neu zu denken und erfolgreich am Markt zu positionieren. Mit Coworking Capital gewinnen Sie einen erfahrenen Partner mit fundierter Marktkenntnis, einem starken Netzwerk und operativer Erfahrung in der flexiblen Büroflächenwelt.

Sicherheit im Unternehmen: worauf der Arbeitgeber achten sollte

Im Jahr 2024 meldeten deutsche Unternehmen rund 750.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle (18 Unfälle je 1.000 Vollzeitkräfte). Das ist ein Rückgang von einem Drittel gegenüber den Vorjahren. Dennoch gab es 499 tödliche Unfälle, was zeigt, dass Handlungsbedarf besteht. Eine DEKRA-Forsa-Umfrage unter 1.500 Beschäftigten ergab, dass viele KMU Unterweisungen vernachlässigen und die Sicherheitskultur schwach ausbilden.

Interview mit Jens Meyer, Geschäftsführer der Schliess- und Sicherungssysteme GmbH

„Wir sorgen für Sicherheit am Zug!“

Es gibt keinen Kontinent auf der Welt, auf dem kein Zug fährt, der nicht mit Komponenten der Schliess- und Sicherungssysteme GmbH aus dem thüringischen Mühlhausen ausgestattet ist, deren Sitz fast punktgenau in der geografischen Mitte Deutschlands liegt. Wie sein Unternehmen den Schienenverkehr sicherer macht, welche Werte über 75 Jahre Firmengeschichte überdauert haben und warum die USA gerade ein besonders spannender Wachstumsmarkt sind, erläuterte Geschäftsführer Jens Meyer im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf hoch automatisierte Stopfmaschinen spezialisiert und sich in einem internationalen Nischenmarkt als Innovationstreiber etabliert. Die Geschäftsführer Bernhard Lichtberger und Hans-Jörg Holleis sprechen über technologische Meilensteine, nachhaltige Produktionsprozesse und die Chancen im europäischen Bahnmarkt.

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie als Palettenware zum Bestimmungsort geliefert. Eine ausgeklügelte IT und Verteilzentren in ganz Deutschland sorgen für schnelle und kurze Lieferwege.

Digitale Spedition mit Online-Versandkostenrechner: Versandlösung für Privatpersonen und Unternehmen mit geringem Versandvolumen

Die Digitalisierung der Logistikbranche schafft neue Möglichkeiten für den Transport kleinerer Versandmengen. Insbesondere digitale Speditionen mit integriertem Online-Versandkostenrechner bieten eine effiziente Versandlösung für Privatpersonen sowie Unternehmen mit regelmäßigem, aber geringem Versandvolumen.

Interview mit Sven Giegold, Sprecher der Europagruppe Grüne und Spitzenkandidat von Bündnis 90 / Die Grünen für die Europawahl 2019

Sven Giegold: Echter Klimaschutz bedeutet, jetzt anzufangen

Am 26. Mai 2019 ist Europawahl. Im Vorlauf der Wahl kontaktierte Wirtschaftsforum Spitzenkandidaten verschiedener Parteien und bat um ein Interview. Sven Giegold vom Bündnis 90 / Die Grünen sprach mit uns über Reformen für echten Klimaschutz, Veränderungen in Sachen Mobilität und darüber, wie es gelingen kann, die Digitalisierung nach europäischen Werten zu gestalten.

Interview mit Ralf Barthmann, Geschäftsführer der Vitrulan Holding GmbH

Wo der Name wirklich Programm ist

Oft wird von Unternehmen behauptet, dass der Name Programm sei. Im Fall der Vitrulan Holding GmbH ist dies tatsächlich zutreffend. Der Firmenname setzt sich zusammen aus Vitrum (lt. Glas) und Lana (lt. Wolle) und umschreibt damit treffend die Kernkompetenz des traditionsreichen Betriebs: die Verarbeitung von textilem Glas zu hochwertigen Geweben oder Gittern für Tapeten und viele andere Produkte.

Interview mit Reinhard Schröder, Geschäftsführer und Mirco Böken Prokurist der Vinylit Fassaden GmbH

Fassaden mit Umweltbewusstsein

Alle reden von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcen-Einsparungen, doch bei der Vinylit Fassaden GmbH wird all das bereits seit knapp 50 Jahren konsequent umgesetzt. Das Unternehmen bietet Fassaden aus recyceltem Kunststoff und schafft eine völlig neue Außenoptik für alte und neue Gebäude. Inzwischen hat sich der Markt für Mobilheime und sogenannte Tiny Houses als echter Wachstumsmotor erwiesen, auch hier entwickelt Vinylit neue Produkte für die Zukunft.

TOP