Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19342 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5721 bis 5740

Interview mit Petra Rohmann, Geschäftsführerin Rohmann GmbH

„Haben Lust auf Technik!“

Prüfen ohne zu beschädigen oder zu zerstören. Dieser Herausforderung stellt sich die Rohmann GmbH jeden Tag aufs Neue. Das Familienunternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Frankenthal entwickelt, fertigt und vertreibt Wirbelstrom-Prüfgeräte und -Systeme.

Interview mit Patrick Vogler, Geschäftsführer der Grand Resort Bad Ragaz AG

Gesund leben, gesund bleiben

Medizin und Wellness zu kombinieren, ist heute nicht mehr unüblich. Die Schweizer Grand Resort Bad Ragaz AG setzt schon seit rund 30 Jahren auf diesen Ansatz und bietet in malerischer Lage noch dazu den Luxus eines Fünf-Sterne-Hotels. Nicht nur Schweizer Gäste wissen das Angebot zu schätzen. Nach den Corona-Lockdowns geht es auch im internationalen Geschäft wieder bergauf.

Versicherungen

Abschluss einer Kfz-Versicherung - das gilt es zu beachten

Der Abschluss einer Kfz-Versicherung ist für Fahrzeuge, die sich im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, verpflichtend. Es handelt sich um eine Haftpflichtversicherung, die bei der Zulassung des Fahrzeugs von Fahrzeugbesitzer nachgewiesen werden muss. Dies gilt für alle Fahrzeuge, unabhängig davon, ob diese für den privaten oder gewerblichen Einsatz genutzt werden. Die Haftpflichtversicherung sorgt dafür, dass ein Unfallbeteiligter, der unschuldig in ein Unfallgeschehen involviert ist, seine Kosten erstattet bekommt. Darüber hinaus kann der Versicherte sein Paket um freiwillige Leistungen erweitern. Möglich ist dies mit einer Voll- oder Teilkaskoversicherung, weiterhin mit einer Insassenversicherung oder einer Mobilitätsgarantie.

Hauke GmbH

Herzlich Willkommen bei hauke-social-media! Als Online Marketing und Werbeagentur erstellen und optimieren wir auf Ihre Zielgruppe abgestimmte Online-Präsenzen. Dabei haben wir uns auf Recruiting im Pflegebereich, Advertising, Content und das allgemeine Management dessen spezialisiert. Mit uns können Sie auf jeden Trend reagieren, dadurch Ihre Reichweite erhöhen und mehr Kunden gewinnen. Von Redaktionsplänen über Marketingkampagnen bis hin zu einer vollumfänglichen Strategie – mit uns werden Sie sichtbar. Lassen Sie uns jetzt Ihren Online-Auftritt gemeinsam effizient gestalten!

Interview mit Thomas Groß, Geschäftsführer und Inhaber der Gross Business Group GmbH

‘Das Schnellboot für den Mittelstand’

Die Digitalisierung von Unternehmen ist ein komplexes Feld. Die Gross Business Group GmbH in Salching bietet ihren Kunden deshalb nicht nur einzelne Komponenten, sondern gleich ‘drei in eins’: Unter ihrem Dach vereint sie mit evidanza, GA_digital und MDIS drei Firmen, die von der Software mit Business Intelligence über die Cloud-Plattform bis hin zu umfassenden Beratungsleistungen alles abdeckt, was Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft benötigen.

Vakuumcontroller

Thyracont Vacuum Instruments bietet eine große Auswahl an Vakuumcontrollern.

Interview mit Vera Söder, Geschäftsführerin der Metallbau Söder GmbH & Co. KG

„Die Digitalisierung ist im Handwerk längst angekommen“

Vera Söder hat eigentlich Bauingenieurwesen studiert. Ihre ganze Leidenschaft gilt jedoch dem Handwerk, weshalb sie sich seit fast 30 Jahren im elterlichen Metallbauunternehmen engagiert, das sie unter anderem mit umfangreichen Digitalisierungsmaßnahmen fit für eine nachhaltige Zukunft gemacht hat. Welche Herausforderungen sie derzeit in ihrem Geschäftsalltag zu bewältigen hat und welche Wünsche sie an politische Entscheidungsträger richtet, erläuterte sie im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Benjamin Steiner, Geschäftsführer der Diamantbohr Gruppe

Ein Unternehmen das immer den Durchbruch schafft

Als die Diamantbohr Gruppe aus dem Aargau vor rund 50 Jahren ihren Geschäftsbetrieb aufnahm, sahen die Bohr- und Sägewerkzeuge schon weitgehend aus wie heute. Grundlegend verändert haben sich laut Geschäftsführer Benjamin Steiner jedoch die Maschinen und ihre Handhabung. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach er zudem über die Herausforderungen der Digitalisierung, die komplexen Tunnelarbeiten sowie künftige technologische Veränderungen.

Bad Homburg, 27.04.2022

Geoökonomische Zeitenwende: Zerlegung der Weltwirtschaft hat begonnen

Die Weltwirtschaft ist in eine neue Phase der strategischen Entkopplung eingetreten. Das bisherige System einer eng verflochtenen und kooperativen internationalen Zusammenarbeit wird von einem Umfeld verschärfter geopolitischer Konfrontation abgelöst. Auf absehbare Zeit ist mit einer Zunahme ernster Großmacht- und Systemkonflikte zu rechnen, die auch vor militärischer Eskalation nicht halt machen. Dies sind zentrale Aussagen einer aktuellen Analyse, die Prof. Sebastian Heilmann, anerkannter China-Experte und Inhaber des Lehrstuhls für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier, für das FERI Cognitive Finance Institute verfasst hat. „Der Ukraine-Krieg setzt ein Fanal für eine harte geoökonomische Zeitenwende, deren Konturen aber bereits seit geraumer Zeit zu erkennen waren. Im neuen Szenario globaler Systemkonflikte müssen sich Unternehmer und Investoren auf einschneidende Veränderungen einstellen“, sagt Dr. Heinz-Werner Rapp, Gründer und Leiter des FERI Cognitive Finance Institute.

Interview mit Uwe Neudeck, Geschäftsführer der clauss markisen Projekt GmbH

Von Licht, Schatten, Rauch und Feuer

Die Sommer werden heißer, die Themen Sonnen- und Brandschutz aktueller denn je. Die Firma clauss markisen Projekt GmbH aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ist ein international gefragter Spezialist für die Themen Blend- und Sonnenschutz sowie textilen Rauch- und Feuerschutz, der mit innovativen Lösungen Akzente auf dem Markt setzt – und andere in den Schatten stellt.

Herausforderungen für die IT-Sicherheit der zukünftigen Arbeitswelt

Viele Menschen fragen sich augenblicklich, wie die Arbeitswelt nach Corona aussehen wird. Durch die pandemiebedingten Beschränkungen blieben viele Unternehmen geschlossen, andere haben ihre Mitarbeitenden mit Blick auf den Infektionsschutz ins Homeoffice geschickt. Nach dem Wegfall der strengsten Einschränkungen sind zwar viele Arbeitnehmer wieder in ihre Büros zurückgekehrt, zahlreiche Unternehmen werden aber sicherlich bei hybriden Modellen bleiben. Dies bringt Herausforderungen in der IT-Security mit sich.

Interview mit Isabella Blüml, Managing Director Austria der XEROX Austria GmbH

Wer macht hier Druck?

Der Name XEROX steht weltweit für Qualität rund um das Drucken. Seit fast 60 Jahren ist das US-amerikanische Unternehmen in Österreich vertreten. Isabella Blüml, Managing Director Austria der XEROX Austria GmbH, sprach mit Wirtschaftsforum über ein Traditionsunternehmen im Wandel der Zeit, das längst über das reine Drucken hinausgewachsen ist.

Interview mit Jens Kromer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bürstner GmbH & Co. KG

„Wohnfühlen“ im eigenen Zuhause auf Rädern

Die Bürstner GmbH & Co. KG aus dem baden-württembergischen Kehl hat sich auf die Herstellung von Wohnmobilen und Wohnwagen mit wohnlichem, modernem Innenraumdesign im Mainstream-Segment spezialisiert – ein Geschäftsmodell, das gerade während der Corona-Pandemie eine große Nachfrage genoss. Ob mit einem anhaltenden Boom zu rechnen ist, welche Anforderungen die jüngeren Nutzer an Wohnfühl-Produkte stellen und mit welchen Innovationen sich das Unternehmen gerade beschäftigt, erzählte Vorsitzender der Geschäftsführung Jens Kromer im Interview mit Wirtschaftsforum.

TOP