Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5621 bis 5640

Interview mit Paul Schuschan, Geschäftsführer der Zwickauer Kammgarn GmbH

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Die Zwickauer Kammgarn GmbH ist die letzte in Deutschland produzierende Kammgarnspinnerei und bekannt für ihre spezialisierten Garnlösungen, die weltweit im oberen Marktsegment gefragt sind. Paul Schuschan, Geschäftsführer seit 2024, spricht über die Herausforderungen in der Textilbranche, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Zukunft des Unternehmens.

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern. Die CTX Thermal Solutions GmbH aus Nettetal steht seit über 25 Jahren an der Spitze des Thermomanagements und bietet umfassende Kühllösungen für die Leistungselektronik an.

Interview mit Dr. Matthias E. Lollert, Vorstand, CFO der GOLDEN AGE AG

Mit den Aufgaben gewachsen

Gegründet als Statikbüro, gewachsen zum bautechnischen Dienstleister und künftig auch Betreiber eigener Wohnresidenzen für Senioren: So lässt sich die Geschichte der Berliner SCHEVEN Group GmbH und ihres Schwesterunternehmens GOLDEN AGE AG beschreiben. In einem Wachstumsmarkt setzt die SCHEVEN Unternehmensgruppe Akzente und bietet hochwertigen Wohnraum in einem attraktiven Umfeld an.

Interview mit Maximilian Lachnit, Geschäftsführer der Transline Deutschland GmbH

Wo KI und Mensch die Sprache der Zukunft sprechen

KI revolutioniert alle Märkte branchenübergreifend. Auch die Übersetzungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Nichtsdestotrotz hat sich die Transline Deutschland GmbH als innovativer Vorreiter etabliert. Geschäftsführer Maximilian Lachnit erklärt, wie das Unternehmen mit einer Mischung aus menschlicher Expertise, modernsten Techniken und Spezialisierung auf effiziente Prozesse erfolgreich durch das digitale Zeitalter navigiert.

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport- und Logistikmanagement erheblich erschweren. Die ROLAND Logistik GmbH hat sich auf genau diese herausfordernden Regionen spezialisiert.

Interview mit Alexander Kohlmeier, Leiter Unternehmens­entwicklung und Prokurist der Vereinigten Schiffs-Ver­sicherung V. a. G.

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Als Deutschlands ältester und größter Binnenschiffsversicherer setzt die Vereinigte Schiffs-Versicherung V. a. G. bis heute auf einen starken Solidargedanken sowie auf eine unbedingte Fachexpertise, die ein Höchstmaß an Service gewährleisten soll. Welche Themen den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit derzeit besonders beschäftigen, verriet Alexander Kohlmeier, Leiter Unternehmensentwicklung und Prokurist, im Interview.

Interview mit Christa Furter, Managing Director Viking Europe

Vom Bürobedarf zum Multi-Channel-Experten

Die Viking Office Deutschland GmbH, ein führender Experte für Arbeitsplatz­lösungen, hat seit ihrer Gründung in den USA eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit dem Schritt nach Europa und der Eröffnung der deutschen Niederlassung hat sich das Unternehmen zu einem führenden Multi-Channel-Anbieter etabliert. Im Gespräch gibt Christa Furter, Managing Director für Europa, Einblicke in Marktposition, Herausforderungen und Zukunftsvisionen.

Interview mit Johannes Pilz, Geschäftsführer der Backwelt Pilz GmbH

Tradition und Sonnenkraft

In Deutschland ist Brot als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Mehr als 3.000 Sorten gibt es hierzulande. Auch im Nachbarland Österreich blickt die Brotkultur auf eine lange Geschichte zurück. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Backwelt Pilz aus Schrems, die seit 120 Jahren traditionelles Backhandwerk mit modernster Produktionstechnologie vereint. Das Waldviertler Familienunternehmen legt besonders großen Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.

Interview mit Bruno Johner, Geschäftsführer der Samen Mauser AG

Blühende Perspektiven

In einer Zeit, in der das Interesse am Gärtnern sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten wieder zunimmt, spielt die Samen Mauser AG eine zentrale Rolle in der Schweizer Gartenbranche. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt Geschäftsführer Bruno Johner über die aktuellen Herausforderungen und Chancen, denen sich die Firma gegenübersieht. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit strebt die Samen Mauser AG danach, die Leidenschaft für das Gärtnern zu fördern.

ZEGO Textilveredelungszentrum erweitert Partnerschaft mit ETERNA für den internationalen Markt

Das ZEGO Textilveredelungszentrum freut sich, einen bedeutenden Meilenstein in seiner Partnerschaft mit der renommierten Marke ETERNA erreicht zu haben. Nach der erfolgreichen Aufnahme exklusiver Blusen und Hemden von ETERNA in unser Sortiment, übernehmen wir ab sofort den internationalen Vertrieb der ETERNA Produkte. Diese erweiterte Partnerschaft bringt zahlreiche Vorteile und Mehrwerte für unsere Geschäftskunden mit sich. Als internationaler Vertriebspartner bieten wir neben den klassischen Versanddienstleistungen ein umfassendes Portfolio an Textilveredelungsverfahren. Dazu gehören hochwertiger Textildruck und Stickerei, die es unseren Kunden und Interessenten ermöglichen, ihre Geschäftskleidung optimal und individuell zu veredeln. Auf Wunsch auch mit nachhaltigen, GOTS-zertifizierten, Verfahren.

Virtimo AG veröffentlicht Major Release IGUASU 3 für die Virtimo Digitalization Cloud

Berlin, 09.09.2024 | Die Virtimo AG gibt die Veröffentlichung des Major Releases IGUASU 3 bekannt, das Anwender:innen ab sofort zur Verfügung steht. Als Teil der Virtimo Digitalization Cloud dient der Low-Code-Service der Anbindung von Cloud-Services sowie der grafischen Modellierung von Datenflüssen. Dank der neuen Features können Anwender:innen ihre digitalen Prozesse noch effizienter gestalten.

Großes Tennis: gevekoms Sales & Growth Team erhält Verstärkung durch Nicolai Brüggenwerth

Nicolai Brüggenwerth verstärkt Sales & Growth bei gevekom. Fast wäre er Tennisprofi geworden - seine Skills sind aber genauso im Vertrieb gefragt: Mit Nicolai Brüggenwerth gewinnt gevekom einen starken Sales-Sprinter. Roman Molch: „Ganz großes Tennis! Wir freuen uns sehr!”

Die Rolle der Ausbildenden als Lernprozessbegleitende

Seit dem 1. Juli 2024 haben neue Richtlinien die Rolle der Ausbildenden grundlegend verändert. Ausbildende sollen nicht mehr nur Wissen vermitteln, sondern als Lernprozessbegleitende agieren. Diese Umstellung stellt Ausbildende vor die Aufgabe, Lernende individuell zu unterstützen und Lernstrategien gemeinsam zu entwickeln. Doch was bedeutet das konkret? Der Ansatz der Lernprozessbegleitung verlangt von Ausbildenden, dass sie stärker auf die individuellen Lernbedürfnisse der Lernenden eingehen. Das erfordert ein Umdenken: Statt starr Wissen zu vermitteln, begleiten sie die Schützlinge in ihrer Entwicklung, fördern Selbstständigkeit und Reflexionsvermögen.

Enterprise-Virtualisierung mit VMware & Co.?

Enterprise-Virtualisierung mit VMware & Co.? Viele VMware-Kunden stehen vor der Frage: Warum eine Migration zu unserem Partner Proxmox sinnvoll für Sie sein kann.

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst etabliert, und das weit über den reinen Stahlhandel hinaus mit einem Angebot, das alle Bedürfnisse der metallverarbeitenden Industrie abdeckt. Was das Unternehmen von anderen unterscheidet, ist sein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – und vor allem auch zu den Menschen hinter dem Stahl.

TOP