Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten, liefert die Ooms Producten B.V. eine Vielzahl von Bindemitteln, die exakt auf den Verwendungszweck des Bitumens zugeschnitten sind. Höchste Qualität und umfassende Erfahrung in der Produktion kennzeichnen die Produkte des Unternehmens aus dem niederländischen Medemblik.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20130 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 5621 bis 5640
Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle
23.09.2025
Für das leibliche Wohl
23.09.2025
Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die die Covid-19-Pandemie mit sich brachte, bleibt die Branche lebendig. Nicole Stein, Geschäftsführerin des Unternehmens, betont: „Messen sind nach wie vor das zweitwichtigste Marketingtool für Unternehmen nach der eigenen Homepage.“
IT-Komplettanbieter mit familiären Werten
24.09.2025
Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle Unternehmensbereiche betrifft und nachhaltige Veränderungen erfordert. Die USU GmbH aus Möglingen in Baden-Württemberg ist ein Softwareunternehmen, das gemeinsam mit seinen Kunden den digitalen Wandel gestaltet – kompetent und immer auf Augenhöhe.
„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“
20.08.2025
Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen spielen, verriet Geschäftsführer Wolfgang Schaffer im Interview mit Wirtschaftsforum.
Industrie 5.0 beginnt beim Menschen
24.09.2025
In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit trifft. Die DE software & control GmbH aus Dingolfing verbindet seit fast 30 Jahren technologische Exzellenz mit einem klaren Fokus auf den Menschen – und zeigt, wie industrielle Software den Wandel zur Industrie 5.0 aktiv mitgestaltet.
Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien
24.09.2025
Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung und Distribution, auf die sich die Schweizer Allpack Group AG als Teil der familiengeführten Rhenopharma Group spezialisiert hat. Geschäftsführer Christoph Staub sprach mit Wirtschaftsforum über die besonderen Herausforderungen seines Geschäftsfeldes.
Verpackungen, die es in sich haben
24.09.2025
Seit über fünf Jahrzehnten ist die Oldenburger Kartonagenfabrik U. Burmeister GmbH mit Sitz in Bad Zwischenahn ein zuverlässiger Partner für individuelle Verpackungslösungen aus Wellpappe. Was als klassische Kartonagenproduktion begann, hat sich zu einem modernen, vielseitigen Unternehmen entwickelt, das sowohl vielfältige kreative Verpackungen als auch leistungsfähige Logistikkonzepte bietet.
Kunden zu Fans machen
23.09.2025
„Wir wollen Kunden zu Fans machen“ – mit dieser Philosophie führt Marius Ollinger seit 2019 das saarländische Familienunternehmen ZAHL Gebäudetechnik durch unbeständige Zeiten. Vom politisch getriebenen Heizungsboom bis zur aktuellen Flaute im Baugewerbe musste sich das Unternehmen immer wieder neu justieren. Zum Jahreswechsel übergibt Marius Ollinger die Verantwortung an den Nachfolger Sebastian Lauer.
Zukunft beginnt im Bestand
05.08.2025
Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der alle Bereiche der Immobilienwirtschaft abdeckt. Mit 31 Jahren ist Franziska Tagscherer die neue Geschäftsführerin. Im Interview erklärt sie, wie soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung die Zukunft der Wohnungsbau Aalen prägen werden.
Weltweit anerkannte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft kommen zum gamescom congress 2025 nach Köln, um Potenziale von Games in alle Lebensbereiche zu zeigen +++ Celia Hodent, David Helgason und Jukka Laakso, Y-Lan Boureau als Speaker:innen bestätigt +++ Immersion, Verantwortung und Well-Being als Fokusthemen des diesjährigen Kongresses
Mit Marey, entwickelt vom kalifornischen KI-Studio Moonvalley, entstehen cineastische Sequenzen automatisch – basierend auf Text- oder Bildvorgaben. Die Software kombiniert fortschrittliche Sprachverarbeitung, computergenerierte Animation und multimodale Szenensynthese zu einem radikal neuen Produktionsansatz.
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und Nutzerverhalten reagieren. Der Artikel zeigt, wie Generative KI die Regeln des UX-Designs neu schreibt – und warum emotionale Reaktionsfähigkeit zum entscheidenden Faktor für die Mensch-Maschine-Kommunikation wird.
Digitale Zwillinge und industrielle KI wachsen zusammen – und Unternehmen erhalten nun ein leistungsfähiges Werkzeug, um diese Vision umzusetzen: Die neue AI-Pipeline von SORDI.ai in Kombination mit NVIDIA Omniverse eröffnet erstmals einen Echtzeit-Zugang zu Maschinen-, Prozess- und Umgebungsdaten in immersiven XR-Umgebungen.
Bewegte Oberflächen, die sich in Echtzeit verändern, machen Informationen greifbar – und schaffen eine neue Schnittstelle zwischen Mensch, Maschine und digitaler Welt. Ob in der Fahrzeugentwicklung, im Showroom oder bei der haptischen Visualisierung: Die Interaktion wird physisch, intuitiv und beeindruckend.
Ransomware-Angriff! Ihre Systeme liegen lahm. Was jetzt? In diesem exklusiven Präsenz-Workshop schlüpfen Sie in unterschiedliche Rollen zur Lösung des Falls – und erleben, was Cyber Resilience für IT- und Business-Entscheider in der Praxis bedeutet.