3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

„Wir sind IT- und Vertriebsexperten“, beschreibt Robert Gnauck, Gründer, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH, sein junges und höchst erfolgreiches Unternehmen. „Wir überzeugen durch Leistung, Transparenz und Vertrauen sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb geben wir eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie, was sich auch in unseren Kundenbewertungen widerspiegelt.“ Die Geschäftsidee ist so einfach wie genial: Naturprodukte, wie Festbrennstoffe, Gartenbauprodukte und Tiereinstreu werden dorthin geliefert, wo sie gebraucht werden: direkt zum Endkunden oder in den Markt – und das mit 100%iger Liefersicherheit.

Starke Marken, klare Struktur: 3NRG punktet mit Eigenmarken

Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2013 vom Start-up zu einem Hidden Champion des sächsischen Mittelstands entwickelt und erwirtschaftet heute rund 35 Millionen Euro Jahresumsatz – etwa die Hälfte davon mit Festbrennstoffen. Dazu gehören Holzpellets, Brenn- und Kaminholz ebenso wie Braun- und Steinkohle, Koks und Holzbriketts. Weitere 40% entfallen auf Produkte für den Gartenbau. Hier liefert das Unternehmen Erden, Blähton, Sand, Fein- und Ziersplitt sowie Rindenmulch und Holzhackschnitzel, Pflaster, Maurer- und Randsteine. Einen Anteil von 10% hat Tiereinstreu mit Strohpellets und Strohgranulat, Luzernepellets und Luzernegranulat sowie Miscanthuspellets und Miscanthusgranulat. Vertrieben werden sowohl die Eigenmarken HEIZFUXX®, GALAMIO® und STROY® wie auch Fremdmarken. Mit PALIGO® (www.paligo.com) hat Robert Gnauck einen Vertriebskanal für Endkunden geschaffen, über den diese direkt ordern können. Die Lieferung an private Haushalte, Eigenheimbesitzer und Pferdehalter erfolgt über Speditionen. „Unsere Zielgruppe Do-it-yourself braucht nichts Spezielles, sondern Standardprodukte“, erläutert Robert Gnauck. „Diese liefern wir in allen drei Segmenten sehr zeitnah und mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Weltweit vernetzt, regional verwurzelt

„Nachdem ich weltweit zehn Jahre für Konzerne und Welthandelsorganisationen aktiv war, hat es mich in die Wirtschaft verschlagen“, beschreibt der Geschäftsführer die Gründungsphase. „Gemeinsam mit einem Studienkollegen habe ich 3NRG 2013 als klassisches Garagen-Start-up ins Leben gerufen. Wir haben nach Palettenware gesucht und bei Produzenten und Spediteuren Klinken geputzt. Mittlerweile fahren alle großen Speditionsnetzwerke für uns und wir arbeiten mit mehr als 100 aktiven Produzenten zusammen. Heute versenden wir palettierte Festbrennstoffe, Gartenbauprodukte und Tiereinstreu auf das deutsche Festland, in die Niederlande und nach Österreich.“

3NRG als Hidden Champion im Palettenversand

Von Beginn an war es Robert Gnauck ein Anliegen, Spediteure und Produzenten auch regional miteinander zu vernetzen, sodass sinnlose und teure Fahrten durch ganz Deutschland vermieden werden konnten. „Dieser Wahnsinn muss aufhören“ lautet sein Credo. Neben dem Hauptsitz und der Schaltzentrale in Burkau unterhält 3NRG deutschlandweit zehn Läger zur regionalen Belieferung der Endkunden. Für 10 Millionen EUR wurde auch ein Logistikcenter nahe der A 4 gebaut. „Seit 2024 sind wir auf allen Plattformen gelistet“, freut sich der Geschäftsführer. So arbeitet das Unternehmen unter anderem mit Kaufland, Hornbach, OBI, Bauhaus und Otto zusammen. Einen hohen Stellenwert hat auch die Nachhaltigkeit. Die Digitalisierung sorgt für eine optimale Lieferlogistik, gehandelt wird mit Naturprodukten und 3NRG ist zudem FSC-zertifiziert. In diesem Jahr hat das Unternehmen die Marke von 100.000 online verkauften Paletten Stückgut geknackt. Ab 2030 will Robert Gnauck 500.000 Paletten erreichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Interview mit Lisa Többen, Geschäftsführerin und Max Köhler, Geschäftsführer der Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Seit vielen Jahrzehnten ist die Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH aus Wittenberge ein geschätzter Partner von Bauträgern und Fensterbauern. Wie sie ihre Kunden mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Individualisierungsgrad…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Bautzen

„Keine Mitarbeiter, sondern Familienmitglieder!“

Interview mit Andreas Hanitzsch, Geschäftsführer der Hanitzsch GmbH & Co. KG

„Keine Mitarbeiter, sondern Familienmitglieder!“

Seit mehr als 100 Jahren ist die Hanitzsch GmbH & Co. KG im Transportgewerbe tätig. Das familiengeführte Unternehmen aus Kesselsdorf in der Nähe von Dresden hat diese wechselvolle Zeit immer…

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

Interview mit Prof. Dr. Jacques Rohayem, Vorstandssprecher TUDAG Geschäftsführer der GWT-TUD GmbH

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus…

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

Das könnte Sie auch interessieren

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

TOP