3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

„Wir sind IT- und Vertriebsexperten“, beschreibt Robert Gnauck, Gründer, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH, sein junges und höchst erfolgreiches Unternehmen. „Wir überzeugen durch Leistung, Transparenz und Vertrauen sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb geben wir eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie, was sich auch in unseren Kundenbewertungen widerspiegelt.“ Die Geschäftsidee ist so einfach wie genial: Naturprodukte, wie Festbrennstoffe, Gartenbauprodukte und Tiereinstreu werden dorthin geliefert, wo sie gebraucht werden: direkt zum Endkunden oder in den Markt – und das mit 100%iger Liefersicherheit.

Starke Marken, klare Struktur: 3NRG punktet mit Eigenmarken

Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2013 vom Start-up zu einem Hidden Champion des sächsischen Mittelstands entwickelt und erwirtschaftet heute rund 35 Millionen Euro Jahresumsatz – etwa die Hälfte davon mit Festbrennstoffen. Dazu gehören Holzpellets, Brenn- und Kaminholz ebenso wie Braun- und Steinkohle, Koks und Holzbriketts. Weitere 40% entfallen auf Produkte für den Gartenbau. Hier liefert das Unternehmen Erden, Blähton, Sand, Fein- und Ziersplitt sowie Rindenmulch und Holzhackschnitzel, Pflaster, Maurer- und Randsteine. Einen Anteil von 10% hat Tiereinstreu mit Strohpellets und Strohgranulat, Luzernepellets und Luzernegranulat sowie Miscanthuspellets und Miscanthusgranulat. Vertrieben werden sowohl die Eigenmarken HEIZFUXX®, GALAMIO® und STROY® wie auch Fremdmarken. Mit PALIGO® (www.paligo.com) hat Robert Gnauck einen Vertriebskanal für Endkunden geschaffen, über den diese direkt ordern können. Die Lieferung an private Haushalte, Eigenheimbesitzer und Pferdehalter erfolgt über Speditionen. „Unsere Zielgruppe Do-it-yourself braucht nichts Spezielles, sondern Standardprodukte“, erläutert Robert Gnauck. „Diese liefern wir in allen drei Segmenten sehr zeitnah und mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Weltweit vernetzt, regional verwurzelt

„Nachdem ich weltweit zehn Jahre für Konzerne und Welthandelsorganisationen aktiv war, hat es mich in die Wirtschaft verschlagen“, beschreibt der Geschäftsführer die Gründungsphase. „Gemeinsam mit einem Studienkollegen habe ich 3NRG 2013 als klassisches Garagen-Start-up ins Leben gerufen. Wir haben nach Palettenware gesucht und bei Produzenten und Spediteuren Klinken geputzt. Mittlerweile fahren alle großen Speditionsnetzwerke für uns und wir arbeiten mit mehr als 100 aktiven Produzenten zusammen. Heute versenden wir palettierte Festbrennstoffe, Gartenbauprodukte und Tiereinstreu auf das deutsche Festland, in die Niederlande und nach Österreich.“

3NRG als Hidden Champion im Palettenversand

Von Beginn an war es Robert Gnauck ein Anliegen, Spediteure und Produzenten auch regional miteinander zu vernetzen, sodass sinnlose und teure Fahrten durch ganz Deutschland vermieden werden konnten. „Dieser Wahnsinn muss aufhören“ lautet sein Credo. Neben dem Hauptsitz und der Schaltzentrale in Burkau unterhält 3NRG deutschlandweit zehn Läger zur regionalen Belieferung der Endkunden. Für 10 Millionen EUR wurde auch ein Logistikcenter nahe der A 4 gebaut. „Seit 2024 sind wir auf allen Plattformen gelistet“, freut sich der Geschäftsführer. So arbeitet das Unternehmen unter anderem mit Kaufland, Hornbach, OBI, Bauhaus und Otto zusammen. Einen hohen Stellenwert hat auch die Nachhaltigkeit. Die Digitalisierung sorgt für eine optimale Lieferlogistik, gehandelt wird mit Naturprodukten und 3NRG ist zudem FSC-zertifiziert. In diesem Jahr hat das Unternehmen die Marke von 100.000 online verkauften Paletten Stückgut geknackt. Ab 2030 will Robert Gnauck 500.000 Paletten erreichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager der Boplan BV

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

Spannendes aus der Region Landkreis Bautzen

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

Interview mit Prof. Dr. Jacques Rohayem, Vorstandssprecher TUDAG Geschäftsführer der GWT-TUD GmbH

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Das könnte Sie auch interessieren

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

TOP