Virtimo AG zieht positive Bilanz zum Start der Web API für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel

Hintergrund ist die umfassende digitale Transformation der deutschen Energiewirtschaft, bei der insbesondere die Beschleunigung und Vereinfachung marktübergreifender Prozesse im Fokus steht. Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel – eine zentrale Vorgabe der Bundesnetzagentur [BNetzA] und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft [BDEW] – verlangt nach einem deutlich schnelleren und präziseren Datenaustausch zwischen allen Marktpartner:innen. Weitere Anwendungsfälle, etwa für Steuerungshandlungen innerhalb des Universalbestellprozesses, werden den Einsatz der Web-API-Technologie konsequent erweitern.

"Die erfolgreiche Implementierung und Produktivsetzung unserer Web-API-Schnittstelle in Kombination mit dem Verzeichnisdienst ist ein entscheidender Schritt, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden und die Marktkommunikation auf ein neues Level zu heben", sagt Dr. Nikolai Paßler, Consultant bei Virtimo, verantwortlich für die Entwicklung der neuen Web API in VICOS.

"Wir sind stolz darauf, unseren Kund:innen und Partner:innen mit VICOS einen hochverfügbaren Service anzubieten, der nicht nur die sich stetig ändernden,  regulatorischen Vorgaben erfüllt, sondern auch eine signifikante Effizienzsteigerung und mehr Flexibilität im täglichen Betrieb ermöglicht." ergänzt Linda Naujokat, Sales bei Virtimo.

Nach erfolgreichem Test mit Pilotkund:innen steht die Web API nun allen Mandant:innen des Shared Services VICOS als Erweiterung zur Verfügung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Virtimo AG zieht positive Bilanz zum Start der Web API für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel

Aktuellste news

Energie neu gedacht

Interview mit Klaus Bindhammer, Geschäftsführer der Austria Email GmbH

Energie neu gedacht

Die Wärmewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Inmitten eines volatilen Marktes behauptet sich ein Unternehmen, das auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken kann und gleichzeitig den Blick entschlossen nach…

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

Wie wird ein Unternehmen heute sichtbar – und zwar nicht zufällig, sondern planbar? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmer, die ihre Marke stärken und in einem hart umkämpften Markt bestehen wollen.…

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderte Arbeitswelten, steigende Energiekosten und verschärfte gesetzliche Anforderungen zwingen Eigentümer zum Handeln. Eine bloße Instandhaltung genügt nicht mehr. Die…

Aktuellste Interviews

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP