Die Immobilienbranche boomt, was vor allem an den niedrigen Zinsen liegt. Viele Unternehmen realisieren deshalb Bauprojekte und investieren in neue Immobilien. Die IPB GmbH mit Sitz im thüringischen Sülzfeld übernimmt als Generalunternehmer die Realisierung der Bauprojekte im Auftrag ihrer Kunden und deckt das gesamte Spektrum aus einer Hand ab.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19759 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 5341 bis 5360


Ingenieure mit Strategie
09.11.2016
Die Bauindustrie befindet sich seit Jahren im Aufschwung und es wird wieder vermehrt in Immobilien investiert. Die Objekte werden anspruchsvoller und die Architekten haben immer wieder neue Ideen, um aus den Bauwerken ganz besondere Gebäude zu machen. Um diese Ideen realisieren zu können, kommt es auf eine kompetente Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung an. Die RECK+GASS Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH + Co. KG mit Hauptsitz in Horb am Neckar ist erster Ansprechpartner, wenn es um die Tragwerksplanung, bautechnische Prüfung sowie Bauwerksinstandhaltung geht, und realisiert Projekte für alle Branchen.

Kleider machen Mitarbeiter
03.11.2016
Praktisch, strapazierfähig und der Aufgabe angemessen, das sind die drei Eigenschaften, die gute Berufsbekleidung in jedem Fall erfüllen muss. Sie ist aber auch die Visitenkarte eines Unternehmens und sollte daher die richtige Botschaft an den Kunden senden. Die Firma Wilhelm Weishäupl ist schon seit über 100 Jahren im Textilgeschäft tätig und bekannt für ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit. Das deutsche Traditionsunternehmen hat sich über die Jahre hinweg zunehmend darauf spezialisiert, Kunden aus den Bereichen Gastronomie, Handel und Industrie mit individueller und exklusiver Berufsbekleidung auszustatten.

Im Wechsel von Ebbe und Flut
30.10.2016
Körper und Seele eines Menschen bilden eine untrennbare Einheit. Ist einer der beiden Teile erkrankt, hat dies unmittelbare Auswirkungen auf den anderen. In der heutigen Zeit ist es vor allem ein ungeheurer Leistungsdruck, der das Verhältnis zwischen den Anforderungen und dem tatsächlich ‘Menschenmöglichen’ oft erschreckend ins Ungleichgewicht bringt. Burnout, Depressionen, Panikattacken, Traumata und andere seelische Erkrankungen sind die mögliche Folge. Fritjof Nelting, Geschäftsführer der Bonner Gezeiten Haus GmbH, spricht über Wertschätzung als zentrale Behandlungsgrundlage und sein Unternehmen im Wandel der (Ge)Zeiten.

Glokales Weingut mit zwei Seelen
03.11.2016
Die territorialen Gegebenheiten, der Boden und das Klima, spielen eine entscheidende Rolle für die Art, den Charakter und den Geschmack von Wein. „Das Terroir ist unser Erbe“, sagt Luca Bosio, Önologe und Sohn des Inhabers von Bosio Family Estates srl in Piemont. „Unsere Strategie ist glokal, global und zugleich lokal. Wir wollen unser Erbe bewahren und außerdem Weinliebhabern in aller Welt dieses Erbe zugänglich machen.“ Letztes Jahr hat Bosio mit der Übernahme eines Weinguts im Barologebiet das territoriale Erbe und das Angebot an ausgezeichneten Weinen deutlich erweitert.

Bargeldlos – Chips direkt am Spieltisch
28.10.2016
Systeme für die interne Zahlungsabwicklung in Casinos sind ein sehr spezieller Nischenmarkt, der jedoch weltweit hohe Wachstumsraten aufweist. Globaler Technologieführer in diesem hoch interessanten Marktsegment ist die CountR GmbH aus Deutschland. So bietet man mit TITA ein einzigartiges Gerät, das den Gang zur Hauptkasse überflüssig macht, sowie modernste Handvenenscanner für die Autorisierung von Personen – sicher, einfach und diskret.

Kraftstoff für die Formel 1
30.10.2016
Benzin ist in einer Vielfalt von Sorten erhältlich, sehr vielen mehr als dem gängigen Super, Super plus, Super E 10 oder Diesel. Für manche Anwendungen reichen diese nämlich nicht aus, da werden spezielle, individuelle Mischungen gebraucht. Genau das liefert die Coryton Advanced Fuels Deutschland GmbH, die sich mit ihrer Kompetenz in der Mischung individueller Spezialkraftstoffe erfolgreich auf dem Markt etabliert hat.
Vorstände vor Ort
07.11.2016
Unabhängige Beratung, die den Kundennutzen konsequent in den Vordergrund stellt, ist das eine. Das andere ist die ungewöhnliche Tatsache, dass alle sechs Vorstände auch im operativen Geschäft tätig sind, direkt beim Kunden vor Ort. Mit diesem Geschäftsmodell ist die Quanto AG äußerst erfolgreich unterwegs – und das nicht nur in Deutschland. In Ungarn gibt es bereits zwei Niederlassungen, Österreich entwickelt sich äußerst vielversprechend, und man unterhält beste Kontakte zu Partnerfirmen im Silicon Valley. In den kommenden zehn Jahren will die inhabergeführte Consultingfirma die Belegschaft erheblich vergrößern.