Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

„Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1863 zurück, als wir als Chemikalienhandel gegründet wurden“, erzählt Geschäftsführer Marcus Acker, der seit zwölf Jahren im Unternehmen tätig ist und seit zehn Jahren die Geschäftsführung innehat. Seit 1967 ist Imhoff & Stahl offizieller BASF-Vertragspartner, was die hohe fachliche Qualität und das gewachsene Vertrauen in die Unternehmensleistung unterstreicht. Seit 1998 gehört das Unternehmen zur Hugo Häffner Gruppe und profitiert dadurch von einem starken Netzwerk in der Branche.

Chemiekompetenz mit Geschichte und Zukunft

Die Imhoff & Stahl GmbH ist heute auf die Distribution von chemischen BASF-Zwischenprodukten spezialisiert – insbesondere auf Amine, Acetyl- und Carbonylderivate sowie Polyalkohole. Diese finden unter anderem Anwendung in der Bauindustrie, dem Metallsysteme MIM, der Chemischen Industrie, der Klebstoff- und der Kunststoffindustrie, der Schmiermittelproduktion sowie der Farben- und Lackherstellung. Mit über 600 Produkten im Portfolio und einer eigenen Logistikstruktur inklusive 6.200 m2 Lagerfläche sowie mehreren externen Lagern bietet das Unternehmen seinen Kunden maßgeschneiderte, flexible Lösungen – auch bei speziellen Anforderungen.

Trotz ihres Erfolgs steht die Imhoff & Stahl GmbH vor ähnlichen Herausforderungen wie viele Mittelständler: „Gutes Personal zu finden, ist momentan eine der größten Aufgaben. Das wirkt sich direkt auf unsere Produktqualität und Serviceleistung aus“, erklärt Marcus Acker offen. Dennoch bleibt der Geschäftsführer optimistisch – und setzt auf langfristige Perspektiven statt Schnellschüsse. „Wir verstehen uns als verlässlicher Partner mit klaren Werten. Nachhaltigkeit, Partnerschaftlichkeit und Fachkompetenz sind für uns keine Floskeln, sondern gelebte Prinzipien.“

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Digitalisierung: Prozesse werden kontinuierlich optimiert, künstliche Intelligenz soll künftig eine noch größere Rolle spielen. Eine Mitarbeiterin der Firma absolviert derzeit sogar ein Masterstudium mit KI-Schwerpunkt – ein Beispiel für den gelebten Innovationsgeist des Unternehmens.

Auch beim Thema Nachhaltigkeit zeigt Imhoff & Stahl Verantwortung. Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren – sei es durch effizientere Logistik oder neue Produktentwicklungen. Parallel arbeitet das Unternehmen an einer organischen Erweiterung des Portfolios: Neben chemischen Zwischenprodukten rücken Eisenpulver, Catamold®BASF und Carbonyleisenpulver für die Pulvermetallurgie verstärkt in den Fokus.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Spannendes aus der Region Mannheim

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Interview mit Arndt Freytag, Geschäftsführer der Socomec GmbH

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Als Hersteller von Schaltgeräten, messtechnischen Einrichtungen, USV-Anlagen und Energiespeichersystemen entwickelt und produziert die französische Socomec-Gruppe unverzichtbare Komponenten und Geräte für vielfältige Anwendungsfelder von Trafo-Stationen bis hin zu Rechenzentren. Arndt Freytag,…

„Die Energiewende ist für uns alle eine Chance!“

Interview mit Sebastian Ebert, Prokurist der Südkabel GmbH

„Die Energiewende ist für uns alle eine Chance!“

Wer immer nur auf mögliche Risiken der Energiewende verweist, verstellt damit den Blick auf das enorme Potenzial, das eine erfolgreiche Transformation für Deutschland als Wirtschaftsstandort bedeuten kann, meint Sebastian Ebert,…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP