„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

Von der Zielmarke von 400.000 neu errichteten Wohneinheiten pro Jahr ist man in Deutschland weit entfernt. In den Niederlanden gestaltet sich das Phänomen ähnlich: Dort sollen 150.000 neue Wohneinheiten pro Jahr entstehen. Tatsächlich wurden davon 2024 immerhin zwei Drittel realisiert, einschließlich Umbauten von Büro- in Wohnflächen – ein Geschäftsfeld, für das innovative Finanzierungslösungen erforderlich sind. Gerade für derart komplexe Anforderungen ist Ingage-Aetos prädes­tiniert: Der Non-Bank-Kreditgeber bringt in- wie ausländische Investoren mit Kapitalnachfragern auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt zusammen. Fragt man Chief Investment Officer Irvan Rikwandi nach den zentralen Zukunftsthemen für sein Unternehmen, nennt er direkt zwei fundamentale Transformations­treiber: Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

KI und Sustainability

„Wir konzentrieren uns auf Impact“, setzt er zu einer ausführlichen Erklärung an, „und der wird von den bestehenden Strukturen oft nicht ausreichend ins Auge gefasst, denn im Allgemeinen sind ökologische Zinsvergünstigungen bei der Immobilienfinanzierung an die Gebäudeenergieeinstufung von A bis H gebunden. Das halten wir jedoch für unzureichend, denn wer ein Objekt von einem G- zu einem B-Gebäude saniert, leistet damit mehr als derjenige, der aus einer ohnehin bereits energieeffizienten Immobilie noch das letzte Quäntchen für die Einstufung im A-Standard herausholt. Deswegen gewährt Ingage-Aetos für einen derartigen Aufstieg dieselben günstigen Konditionen wie bei der Erfüllung der Spitzenkriterien – denn dadurch wird im niederländischen Gebäudebestand eine viel größere Wirkung erzielt.“ Gleichermaßen sind auch bei Ingage-Aetos alle Augen auf die Möglichkeiten der KI gerichtet: „Die Beurteilung der Kreditwürdigkeit ist immer noch ein weitgehend manueller Prozess, einfach weil es gesetzlich verboten ist, diese Bewertung rein automatisiert vorzunehmen“, erläutert Irvan Rikwandi. „Während der Laufzeit können wir jedoch inzwischen automatisierte Stresstests durchführen, um zu ermitteln, mit welcher Wahrscheinlichkeit Zahlungsausfälle bei bestimmten Änderungen der Zinsstrukturkurve auftreten würden – so steuern wir Risiken inzwischen deutlich verlässlicher und nachhaltiger. Allgemein schreiten die technologischen Möglichkeiten rasend schnell voran. Doch während die Produktentwicklung damit noch Schritt halten kann, hinkt die Regulatorik diesen Entwicklungen deutlich hinterher – das ist gerade angesichts der starken Nachfrage nach innovativen Finanzprodukten ein problematischer Hemmschuh.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Spannendes aus der Region GP Amsterdam

Lassen Sie Ihre Kinder Macher werden, nicht Verbraucher

Interview mit Sander Letema, Co-Founder von Infento

Lassen Sie Ihre Kinder Macher werden, nicht Verbraucher

Warum ein Vehikel für Kinder kaufen, wenn man selbst eines bauen kann – und dabei die ingenieurtechnischen Fähigkeiten seiner Kinder fördern kann? Das ist die Idee hinter Infento: Das niederländische…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Die Notwendigkeit von Schlaf: Warum Schlafmangel epidemische Ausmaße annimmt

Interview mit Els van der Helm, Schlafexpertin und Co-Founder von Shleep

Die Notwendigkeit von Schlaf: Warum Schlafmangel epidemische Ausmaße annimmt

Schlafen Sie wie empfohlen sieben bis neun Stunden pro Nacht? Falls Sie in der Nacht weniger als sechs Stunden Schlaf bekommen, teilen Sie ein Problem, das auf der ganzen Welt…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP