Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19342 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5441 bis 5460

Interview mit Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen GmbH

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten einer weit überregional geprägten Wettbewerbslandschaft mit Leben gefüllt werden kann und welche Herausforderungen das Unternehmen im Zuge der Energie- und Wärmewende erwarten, verriet Geschäftsführer Shteryo Shterev im Interview.

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern. Die CTX Thermal Solutions GmbH aus Nettetal steht seit über 25 Jahren an der Spitze des Thermomanagements und bietet umfassende Kühllösungen für die Leistungselektronik an.

Interview mit Jasmin Waidner, Geschäftsführerin und Sandra Struck, Geschäftsführerin der Thomas Waidner GmbH

Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Seit ihrer Übernahme im Jahr 1991 hat sich die Thomas Waidner GmbH zu einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und E-Mobility entwickelt. Im Gespräch gibt Jasmin Waidner, Geschäftsführerin, Einblicke in die spannende Geschichte des Unternehmens, die aktuellen Herausforderungen und die ehrgeizigen Pläne für die Zukunft.

KI-Unternehmen

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern eine zentrale Technologie, die unsere Gegenwart prägt. Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf KI-Technologien, um Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass KI für verschiedene Branchen und Geschäftsmodelle ein entscheidender Erfolgsfaktor sein kann. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf führende KI-Unternehmen, vielversprechende KI-Aktien, wichtige Branchen und Start-ups sowie die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung dieser Technologie.

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen wie nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hatte aber auch er in seiner langen Karriere noch nie erlebt. Wie das Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen konnte und aus welcher Perspektive er auf die aktuelle Marktabkühlung im Bausektor blickt, verriet Thorsten Flasch im Interview.

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon lange nicht mehr genug: Warum er sich inzwischen auch mit Quantum Computing beschäftigt und wo bei der Digitalisierung in Deutschland tatsächlich die größten Hürden liegen, verriet Vorstand Vincent Fourmi im Interview.

Vom Freelancer zum Arbeitgeber: So gestalten Sie den Übergang zur Festanstellung reibungslos

Viele Start-ups und kleine Unternehmen arbeiten in ihrer Anfangsphase häufig mit Freelancern und Teilzeitkräften zusammen, um flexibel auf Projekte reagieren zu können. Mit dem Wachstum des Unternehmens stellt sich oft die Frage, wie diese Freelancer in eine feste Anstellung überführt werden können. Der Wechsel bringt jedoch zahlreiche administrative, steuerliche und rechtliche Herausforderungen mit sich.

ZEGO Textilveredelungszentrum erweitert Partnerschaft mit ETERNA für den internationalen Markt

Das ZEGO Textilveredelungszentrum freut sich, einen bedeutenden Meilenstein in seiner Partnerschaft mit der renommierten Marke ETERNA erreicht zu haben. Nach der erfolgreichen Aufnahme exklusiver Blusen und Hemden von ETERNA in unser Sortiment, übernehmen wir ab sofort den internationalen Vertrieb der ETERNA Produkte. Diese erweiterte Partnerschaft bringt zahlreiche Vorteile und Mehrwerte für unsere Geschäftskunden mit sich. Als internationaler Vertriebspartner bieten wir neben den klassischen Versanddienstleistungen ein umfassendes Portfolio an Textilveredelungsverfahren. Dazu gehören hochwertiger Textildruck und Stickerei, die es unseren Kunden und Interessenten ermöglichen, ihre Geschäftskleidung optimal und individuell zu veredeln. Auf Wunsch auch mit nachhaltigen, GOTS-zertifizierten, Verfahren.

Die Rolle der Ausbildenden als Lernprozessbegleitende

Seit dem 1. Juli 2024 haben neue Richtlinien die Rolle der Ausbildenden grundlegend verändert. Ausbildende sollen nicht mehr nur Wissen vermitteln, sondern als Lernprozessbegleitende agieren. Diese Umstellung stellt Ausbildende vor die Aufgabe, Lernende individuell zu unterstützen und Lernstrategien gemeinsam zu entwickeln. Doch was bedeutet das konkret? Der Ansatz der Lernprozessbegleitung verlangt von Ausbildenden, dass sie stärker auf die individuellen Lernbedürfnisse der Lernenden eingehen. Das erfordert ein Umdenken: Statt starr Wissen zu vermitteln, begleiten sie die Schützlinge in ihrer Entwicklung, fördern Selbstständigkeit und Reflexionsvermögen.

DMEXCO 2024: Wie KI und digitale Innovation die Zukunft des Marketings gestalten

Die DMEXCO 2024 in Köln verspricht bahnbrechende Innovationen in KI und digitaler Transformation. Entdecken Sie, wie diese Technologien die Marketingwelt revolutionieren und was Unternehmen jetzt beachten sollten.

Visoric GmbH als Arbeitgeber der Zukunft 2024 ausgezeichnet

Die Visoric GmbH wurde beim Big Bang KI Festival in Berlin als „Arbeitgeber der Zukunft 2024“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, 3DXR und Metaverse sowie eine fortschrittliche Unternehmenskultur, die die Bedürfnisse der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt.

Empalis im Handelsblatt: Ransomware: Backups und KI-Unterstützung steigern die Resilienz

Ransomware (Erpressungssoftware) ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Thema für Unternehmen aller Größen und Branchen. Dies gilt angesichts neuer Gesetzesvorgaben wie NIS-2 und DORA umso mehr.

Interview mit Jana Walker, CEO der Resilux Schweiz AG

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Ein Hersteller von Kunststoffflaschen für den Lebensmittelbereich integriert ein Unternehmen aus der Abfallverwertung in seine Strukturen? Was zunächst ungewöhnlich klingt, bildet den Hinter­grund zu einer der spannendsten Nach­haltigkeitsgeschichten, die die Schweizer Wirtschaft derzeit zu erzählen hat. Resilux-CEO Jana Walker verriet im Interview mit Wirtschaftsforum spannende Details.

Interview mit Christa Furter, Managing Director Viking Europe

Vom Bürobedarf zum Multi-Channel-Experten

Die Viking Office Deutschland GmbH, ein führender Experte für Arbeitsplatz­lösungen, hat seit ihrer Gründung in den USA eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit dem Schritt nach Europa und der Eröffnung der deutschen Niederlassung hat sich das Unternehmen zu einem führenden Multi-Channel-Anbieter etabliert. Im Gespräch gibt Christa Furter, Managing Director für Europa, Einblicke in Marktposition, Herausforderungen und Zukunftsvisionen.

Interview mit Stefan Stüwer, Geschäftsführer der Stüwer GmbH & Co. KG

„Es gibt keine unlösbaren Probleme“

Stefan Stüwer, Geschäftsführer der Stüwer GmbH & Co. KG, hat in den letzten Jahren mit seinem Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Die Firma, die einst als klassischer Automatenhersteller begann, hat sich zu einem Innovationsführer im Bereich der automatisierten Verkaufs- und Versorgungslösungen entwickelt. In einem ausführlichen Interview gibt Stüwer Einblicke in die jüngsten Entwicklungen, die Herausforderungen während der Coronapandemie und die Zukunft der Automatenindustrie.

TOP