Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Gegründet wurde InCase 2003 vom Branchenkenner Joachim Hendrichs. „Er erkannte früh die Bedeutung umfassender Sortimentskonzepte für den Einzelhandel“, berichtet COO Jasmin Arens. Das Unternehmen entwickelte sich stark im Bereich Haarschmuck und hat sein Portfolio seither kontinuierlich ausgebaut. Heute umfasst es Beauty- und Wellnessprodukte, Haar-Accessoires, Maniküre- und Pediküre-Tools, Reise-Accessoires und nachhaltige Produktlinien. Die Produkte werden sowohl unter den eigenen Marken wie ‘Guilia’, ‘Oakland’ oder ‘Pfeilring’ angeboten als auch im Rahmen von Private Label-Konzepten für große Einzelhändler vertrieben. Besonders ist das umfassende Dienstleistungspaket für den Handel: Neben reinen Produkten bietet das Unternehmen komplette Sortimentslösungen inklusive Logistik, Regalpflege, Flächenmanagement und Trendberatung. „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir für sie den Markt analysieren, Trends aufspüren und Sortimente flexibel anpassen“, betont Jasmin Arens.

Die Kundenstruktur reicht von Drogeriemärkten über Warenhäuser bis hin zu Discountern und Handelsketten im In- und Ausland. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Auch international hat InCase seine Präsenz ausgebaut; besonders in Osteuropa sowie im Nahen Osten und Nordafrika sieht das Unternehmen weiteres Wachstumspotenzial.

Nachhaltiges Engagement

Das große Engagement der Mitarbeiter ist eine der zentralen Stärken von InCase. „Wir leben eine Unternehmenskultur, die von Offenheit, gegenseitigem Respekt und Begeisterung für das Produkt geprägt ist“, sagt Jasmin Arens. Produziert wird zum Großteil in enger Partnerschaft mit langjährigen Lieferanten in Fernost, ergänzt durch Fertigungen in Italien, Frankreich und Deutschland. Nachhaltigkeit spielt im Unternehmen zunehmend eine Rolle. So bietet InCase recycelbare Verpackungen, nachhaltige Materialien und langlebige Produkte an und hat seinen ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Um weiter effizient zu wachsen, setzt InCase zunehmend auf digitale Tools und künstliche Intelligenz bei internen Prozessen wie auch zur besseren Steuerung der Sortimente im Handel. „Wir wollen unseren Mitarbeitern helfen, effizienter zu arbeiten und unsere Strukturen zukunftsfest machen“, erklärt Jasmin Arens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Essen

Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Innovationen am Dach

Die Dachzubehörbranche erlebt einen stetigen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie die Fleck GmbH, die hochwertige Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie Solaranwendungen…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

Das könnte Sie auch interessieren

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP