Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Gegründet wurde InCase 2003 vom Branchenkenner Joachim Hendrichs. „Er erkannte früh die Bedeutung umfassender Sortimentskonzepte für den Einzelhandel“, berichtet COO Jasmin Arens. Das Unternehmen entwickelte sich stark im Bereich Haarschmuck und hat sein Portfolio seither kontinuierlich ausgebaut. Heute umfasst es Beauty- und Wellnessprodukte, Haar-Accessoires, Maniküre- und Pediküre-Tools, Reise-Accessoires und nachhaltige Produktlinien. Die Produkte werden sowohl unter den eigenen Marken wie ‘Guilia’, ‘Oakland’ oder ‘Pfeilring’ angeboten als auch im Rahmen von Private Label-Konzepten für große Einzelhändler vertrieben. Besonders ist das umfassende Dienstleistungspaket für den Handel: Neben reinen Produkten bietet das Unternehmen komplette Sortimentslösungen inklusive Logistik, Regalpflege, Flächenmanagement und Trendberatung. „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir für sie den Markt analysieren, Trends aufspüren und Sortimente flexibel anpassen“, betont Jasmin Arens.

Die Kundenstruktur reicht von Drogeriemärkten über Warenhäuser bis hin zu Discountern und Handelsketten im In- und Ausland. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Auch international hat InCase seine Präsenz ausgebaut; besonders in Osteuropa sowie im Nahen Osten und Nordafrika sieht das Unternehmen weiteres Wachstumspotenzial.

Nachhaltiges Engagement

Das große Engagement der Mitarbeiter ist eine der zentralen Stärken von InCase. „Wir leben eine Unternehmenskultur, die von Offenheit, gegenseitigem Respekt und Begeisterung für das Produkt geprägt ist“, sagt Jasmin Arens. Produziert wird zum Großteil in enger Partnerschaft mit langjährigen Lieferanten in Fernost, ergänzt durch Fertigungen in Italien, Frankreich und Deutschland. Nachhaltigkeit spielt im Unternehmen zunehmend eine Rolle. So bietet InCase recycelbare Verpackungen, nachhaltige Materialien und langlebige Produkte an und hat seinen ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Um weiter effizient zu wachsen, setzt InCase zunehmend auf digitale Tools und künstliche Intelligenz bei internen Prozessen wie auch zur besseren Steuerung der Sortimente im Handel. „Wir wollen unseren Mitarbeitern helfen, effizienter zu arbeiten und unsere Strukturen zukunftsfest machen“, erklärt Jasmin Arens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Spannendes aus der Region Essen

Wir gestalten Zuhause

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP