Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Die Te-Mo Service GmbH wurde kurz vor der Jahrtausendwende, im Jahr 1999, von Hakan Tarhan gegründet. In diesem Jahr feiert das Familienunternehmen, das inzwischen in der 2. Generation von Dane und Deniz Tarhan, den Söhnen des Gründers, geführt wird, sein 25-jähriges Firmenjubiläum.

IT als eigener Geschäftsbereich

„Seit der Gründung konnten wir im Durchschnitt jährlich ein Wachstum von 16% erreichen“, sagt Geschäftsführer Dane Tarhan. Gerade in den letzten Jahren hat sich viel verändert: Seit knapp vier Jahren gibt es eine eigene IT-Abteilung, die für die Kunden des Unternehmens unter anderem ERP-Systeme implementiert und das Projektmanagement für IT-Projekte übernimmt. „Dieser Bereich ist ganz klassisch aus dem Unternehmen heraus entstanden“, blickt Dane Tarhan zurück. „Mein Bruder Deniz ist von Haus aus Fachinformatiker, kommt also aus der IT-Branche. Wir hatten uns damals entschieden, mit der IT einen autarken Bereich zu etablieren – eine Entscheidung, die sich im Nachhinein als goldrichtig erwiesen hat, weil die Digitalisierung aus allen Unternehmensprozessen nicht mehr wegzudenken ist.

Schon für uns selbst ist es deshalb viel wert, die IT für unsere eigenen Fertigungsprozesse praktisch ‘im Haus’ zu haben. Aber vor allem auch im Hinblick auf die Leistungen, die wir unseren Kunden bieten können, bedeutet sie ein zusätzliches Standbein für uns.“ Vor zwei Jahren kam eine Spritzguss-Fertigung als weiterer Unternehmensbereich hinzu. Auch dort wird die Produktion digital gesteuert. „Insofern ist die IT inzwischen in unsere Prozesse voll inkludiert und hat uns auch in Produktion und Logistik einen großen Schub nach vorn gegeben“, so der Geschäftsführer.

Portfolio mit großer Bandbreite

Hatte Te-Mo Service früher nur die Bearbeitung und Montage von Kunststoffteilen für die Kunden übernommen, kann das Unternehmen heute durch sein umfangreiches Portfolio alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Die Bandbreite reicht im Bereich Industrie Service dabei von der Herstellung von Kunststoffteilen mittels Spritzguss über die Montage von Produkten und ganzen Baugruppen, auch unter Reinraumbedingungen. Weitere Bereiche sind Heißprägung, Qualitätskontrolle, Produktverpackung und Lagerlogistik. Im Bereich KI und IT Service übernimmt Te-Mo Service für seine Kunden neben der Implementierung von ERP-Systemen auch die Optimierung von Produktionsprozessen, die Arbeitsplatzeinrichtung sowie die Lieferung der benötigten Hard- und Software. „Der Kunde kann letztlich seinen ganzen Produktionsprozess zu uns verlagern und sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren“, verdeutlicht Dane Tarhan. Der Schritt in die Diversifizierung war zum Teil einerseits den pandemiebedingten Veränderungen am Markt geschuldet. Heute sind jedoch die massiv steigenden Lohn- und Energiekosten die größeren Herausforderungen. Viele Unternehmen verlagern ihre Produktion deswegen inzwischen ins Ausland. „Dem begegnen wir durch die große Breite unseres Angebots, das auch hochkomplexe Montagetätigkeiten umfasst, die nicht jeder Anbieter übernehmen kann. Zudem hat der Kunde so nur einen Ansprechpartner, der sich um all seine Belange kümmert“, bringt der Geschäftsführer die Vorteile seines Unternehmens auf den Punkt. „Unsere Kunden, mit denen uns teilweise seit 20 Jahren etablierte Partnerschaften verbinden, wissen das sehr zu schätzen.“

Kunden aus vielen Branchen

Mittlerweile hat Te-Mo Service Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen für sich gewinnen können und setzt mit knapp 140 Mitarbeitern jährlich circa 5 Millionen EUR um. „Weil wir inzwischen Reinraum-Montage anbieten, sind auch Kunden aus der Medizintechnik auf uns zugekommen“, freut sich Dane Tarhan. Auch ein Großkunde aus dem Akku-Bau schätzt die Leistungen von Te-Mo Service – nicht umsonst trägt die Firma den exzellenten Service, für den sie bekannt ist, schon im Namen. „Dieser Kunde hat seine Fertigung komplett an uns outgesourct, aber wir übernehmen in diesem Bereich auch für weitere Kunden unterschiedliche Leistungen.“ Bisher kamen neue Kunden häufig über Empfehlungen zufriedener Kunden zu Te-Mo Service. Trotzdem möchte das Unternehmen im Zuge seiner breiteren Aufstellung im kommenden Jahr auch Präsenz auf Fachmessen der Branche zeigen und auch in den sozialen Medien noch stärker als bisher aktiv werden.

Auf dem Weg der Nachhaltigkeit

Ein weiteres wichtiges Thema für Te-Mo Service ist Nachhaltigkeit. „Seitdem wir unser Firmengebäude in Wörth bezogen haben, gibt es auf dem Dach eine Photovoltaikanlage“, so der Geschäftsführer. Doch das ist noch nicht alles, denn auch was die für den Spritzguss verwendeten Materialien betrifft, geht das Unternehmen einen nachhaltigen Weg. „Wir haben mit TIDE ein Partnerunternehmen aus der Schweiz, das Plastik aus den Weltmeeren fischt und daraus ein Granulat aus zu 100% recyceltem Material herstellt, aus dem wir dann wieder Spritzgussteile herstellen. Uns ist wichtig, dass wir unseren Kunden die Option bieten können, sich für ein nachhaltiges Material zu entscheiden“, sagt Dane Tarhan.

Das Erreichte festigen

Mit Blick auf die Zukunft hat Dane Tarhan vor allem die Gegenwart im Blick: „Uns geht es jetzt nach der Phase starken Wachstums erst einmal um Konsolidierung“, erklärt er. „Wir wollen festigen, was wir erreicht haben und den Kundenstamm erweitern. Auch unseren Mitarbeitern gegenüber sind wir in der Verantwortung. Von der Politik wünschen wir uns deshalb, dass sie den Mittelstand schützt: Unternehmen müssen im Land gehalten werden!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Landkreis Miltenberg

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Interview mit Christof Gedig und Serhan Berikol, Geschäftsführer und Sales Director der Cristie Data GmbH

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Daten sind in jeder Branche zur unabdingbaren Grund­lage für den Unternehmenserfolg geworden. Umso mehr haben auch die Themen Datensicherheit und -wiederherstellbarkeit an Bedeutung gewonnen. Genau hier liegt die Kern­expertise der…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP