Die Zukunft der Magnetfeldmesstechnik

Interview mit Rainer Prigge, Geschäftsführer der List-Magnetik Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH

Seit der Gründung vor etwa 60 Jahren durch die Schwiegereltern von Geschäftsführer Rainer Prigge hat sich die List-Magnetik GmbH kontinuierlich weiterentwickelt. Ursprünglich im Informatikbereich tätig, stieg der Geschäftsführer in das Familienunternehmen ein und übernahm die kaufmännische Leitung. Heute zählt das Unternehmen 13 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von 1,5 Millionen EUR. „Unsere Stärke liegt in den kurzen Entscheidungswegen und der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden“, betont Rainer Prigge.

Maßgeschneiderte Messtechnik

Die Produktpalette von List-Magnetik umfasst eine Vielzahl von Messgeräten, die auf den Prinzipien des Magnetismus basieren.

Dazu gehören Schichtdickenmessungen für Lackierungen, Magnetfeldmessungen und Qualitätsprüfungen von Edelstahl mittels Permeabilitätsmessgeräten. 

Ein aktuelles Highlight ist das neue Permeabilitätsmessgerät FerroPro compact. Dieses Gerät ermöglicht eine präzise Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität und richtet sich an Branchen wie die Metallverarbeitung und Elektronikindustrie. „Wir können individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und spezielle Anpassungen vornehmen“, erklärt Rainer Prigge.

„Dank unserer mechanischen Werkstatt und eigenen Montage produzieren wir alles hier am Standort in Stuttgart.“ Dies ermöglicht nicht nur eine hohe Fertigungstiefe, sondern auch eine permanente Optimierung der Geräte.

Innovation und Digitalisierung

List-Magnetik arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung bestehender Prinzipien und an neuen Themen in Zusammenarbeit mit Hochschulen. „Wir verlagern uns von der reinen Messtechnik auch in Richtung Software“, so Rainer Prigge. 

Im Zuge der Digitalisierung schafft das Unternehmen Schnittstellen, die eine automatische Auslesung der Geräte ermöglichen und die Effizienz steigern. Besonders stolz ist der Geschäftsführer auf die Entwicklung des FerroPro compact, das Teil einer neuen Geräteserie ist. Dieses kompakte und robuste Messsystem ist ideal für die Qualitätskontrolle von Edelstählen und die zerstörungsfreie Materialprüfung. Das benutzerfreundliche System bietet eine hohe Messgenauigkeit und ermöglicht eine präzise Analyse der Magnetisierbarkeit von Materialien und Komponenten selbst in der Produktion.
 

Kundenorientierung und Zukunftsaussichten

Ehrlichkeit und hohe Kundenorientierung sind zentrale Werte bei List-Magnetik. „Wir haben sehr geringe Durchlaufzeiten und können in der Regel innerhalb von zwei Tagen eine Lösung liefern“, betont Rainer Prigge. Mit vielen langjährigen Mitarbeitern und einem Fokus auf individuelle Kundenlösungen stellt das Unternehmen sicher, dass es kompetent, reaktionsschnell und verlässlich bleibt.

In den letzten Jahren hat List-Magnetik erheblich in die technische Modernisierung investiert. „Wir wollen den Generationswechsel in unseren Geräten umsetzen und bessere, komfortablere Geräte bieten“, so Prigge. 

Das Unternehmen plant, seine Marktposition weiter zu stärken und durch kontinuierliche Innovationen und gezielte Investitionen in neue Technologien und Märkte zu wachsen.

Mit einem starken internationalen Fokus und der Teilnahme an wichtigen Fachmessen wie der Control und der Paint Expo, ist List-Magnetik bestens positioniert für die Zukunft. „Unsere Vision ist es, durch ständige Innovation und exzellenten Kundenservice die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen“, schließt Rainer Prigge.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Das könnte Sie auch interessieren

Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

Prüftechnik neu auf Kurs

Trotz eines sich wandelnden Marktes und großer Herausforderungen präsentiert sich die RMS Regelungs- und Messtechnik voller Tatendrang: Neue Produktlinien wie ein 4“ Shaker, Investitionen in 3D-Druckverfahren und die Rückkehr auf…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP