Bei der w+b ingenieure gmbh mit Sitz in Münster gleicht kein Tag dem anderen. „Die Ausnahme ist Standard. Bei uns gibt es kein tägliches Geschäft“, sagt Geschäftsführerin Andrea Nonte. Seit 40 Jahren steht w+b ingenieure für hochwertige Objektplanung für Ingenieurbauwerke und für Tragwerksplanung. Einen guten Namen hat sich das 20-köpfige Team auch in Sachen Verkehrsanlagen gemacht. Vorzeigeprojekte sind zum Beispiel Hauptbahnhöfe, Kanalbrücken und Hochbauten.
Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.
929 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 711 bis 720
Runter von der Straße
04.09.2017
Zahlreiche Konsumgüter benutzen wir täglich, ohne uns Gedanken darüber zu machen, welchen langen Weg sie bis dahin oft zurückgelegt haben und welcher logistische Aufwand dafür erforderlich ist. Zeit ist in der Logistikbranche Geld. Umso wichtiger ist es, dass alle Räder ineinander greifen. Das ist die Spezialität der RRT Rhein-Ruhr Terminal Gesellschaft für Container- und Güterumschlag mbH. Der Logistikdienstleister, der ein Terminal im Duisburger Hafen betreibt, bringt Container auf dem Wasser und an Land sicher zum Ziel.
Vom Aufklärer zum Alltagshelfer
09.08.2017
Ein Leben mit körperlichen Beeinträchtigungen, sei es krankheits- oder altersbedingt, stellt die Betroffenen immer wieder vor Herausforderungen. Gut durchdachte Hilfsmittel können ihnen jedoch den Alltag erheblich erleichtern. Mit 40-jähriger Erfahrung ist die Etac GmbH mit Sitz in Marl Spezialist auf diesem Gebiet und verhilft mit ihren Produkten zahlreichen Menschen zu einem erfüllteren und selbstbestimmteren Leben. Dabei setzt sie nicht nur auf Qualität und Funktionalität, sondern auch auf ein ansprechendes Design.
Chemie aus der Nische
09.08.2017
Die chemische Industrie in Deutschland gehört unbestritten zur Weltspitze, steht in langer Tradition und ist selbst durch Krisen kaum zu beeindrucken. Doch mit der weiteren Umsetzung der EU-Chemikalienverordnung REACH drohen flexiblen und qualitätsbewussten Chemikalienlieferanten wie der CEDA Chemicals GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Dülmen erhebliche Einschränkungen, die sich negativ auf die ganze Branche auswirken werden.
Das Traumhaus fertig gebaut
08.08.2017
Schon im Mittelalter wurden Bauteile für Fachwerkhäuser vorgefertigt. Trotzdem liegt der Anteil an Fertighäusern bei den Neubauten noch immer unter 20%. Sie werden jedoch immer beliebter, und einen Beitrag dazu leistet die Büdenbender Hausbau GmbH. Seit mehr als 50 Jahren baut das Unternehmen mit Hauptsitz in Netphen-Hainchen Fertighäuser mit individuellem Charakter und schafft damit anspruchsvolle Wohnwelten, die den modernsten Standards im Hausbau gerecht werden.
„Der Status Unternehmerin sollte selbstverständlich sein“
01.08.2017
Der deutsche Mittelstand schreibt nicht nur beeindruckende wirtschaftliche Zahlen, sondern liefert mit seinen Leistungen enormes Potenzial für das Storytelling in der Unternehmenskommunikation. Schade nur, dass so wenige davon Gebrauch machen, sagt Nadja Amireh Gründerin und Inhaberin der Agentur Wake up Communications in Düsseldorf. Außerdem verrät sie im Interview mit Wirtschaftsforum, was sie an der Wahrnehmung von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit ärgert und wie sie ihrem Team und sich das Wohlwollen der Musen für kreative Aufgaben dauerhaft sichert.
Neue Wege statt alter Pfade
28.06.2017
Wo es um Computer geht, fällt früher oder später der Name Toshiba. Der japanische Konzern gehört in der Elektronikbranche zur Weltspitze, und das längst nicht nur als Hersteller von Notebooks und Fernsehgeräten. Die Toshiba Europe GmbH, eine 100%ige Tochter der Toshiba Corporation und Europa-Zentrale in Neuss, widmet sich inzwischen vor allem einem Bereich, der branchenübergreifend stark wächst: „Datensicherheit ist eines der Hauptthemen der heutigen Zeit“, macht Geschäftsführer Damian Jaume deutlich. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über eine Branche im Wandel.
Revolution im Zahlungsverkehr
22.06.2017
Das deutsche Fintech AEVI macht den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem Weltmarktführer im Zahlungsverkehr. Vor kurzem verkündete das Unternehmen die Ernennung von Nelson Holzner zum neuen CEO. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärte er seine künftige Strategie und wie AEVI das gesamte Ökosystem im Zahlungswesen revolutionieren möchte.
22.06.2017
Wer im Haushalt den Müll trennt, tut Gutes für die Umwelt, indem er Materialien der Wiederverwertung zuführt. Recycling beginnt im Kleinen und wird im Großen fortgesetzt. Für Metall aller Art und Größe, das geshreddert, gepresst oder geschnitten werden muss, um es für das Recycling aufzubereiten, liefert die Metso Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf die geeigneten Maschinen. Die beeindrucken schon allein durch ihre Dimensionen: Manche Shredder sind so groß wie Einfamilienhäuser. Der Service steht dabei mehr und mehr im Mittelpunkt.
Metropolen auf der Tasche
22.06.2017
Jeder, der schon einmal verreist ist und schöne Erinnerungen an seinen Urlaub festhalten möchte, kommt an ihnen nicht vorbei: Souvenirs. Aber: Eine Miniaturfigur vom Eiffelturm oder eine simple Postkarte ist für Viele einfach nicht mehr genug. Genau hier setzt die Marke Robin Ruth der Fashion in the City GmbH an. Das Unternehmen produziert Taschen und Accessoires, auf denen der jeweilige Städtename zu lesen ist – das modische Hingucker-Andenken schlechthin.
