Anders sein, besser sein

Interview mit Alpay Güner, Geschäftsführer der AO Deutschland Limited

Es ist ein ehrgeiziges Ziel, das die aus Großbritannien kommende AO Limited in Deutschland verfolgt. Man will der beste Anbieter für Haushaltselektronik werden – die Betonung liegt auf der beste, nicht auf der größte. Und es ist genau dieser Unterschied, der das Ziel durchaus realistisch erscheinen lässt.

AO ist anders als andere Händler der Branche. Service, ganzheitlicher Service, ist hier das A und O. „Unsere Kunden sind das Herzstück unserer Arbeit“, unterstreicht Alpay Güner. „Ihnen wollen wir unvergleichliche Einkaufserlebnisse bieten. Das heißt zum Beispiel, dass wir unsere Lieferversprechen halten. Wir liefern garantiert am versprochenen Tag, in vielen Regionen ist das am nächsten Werktag, falls die Bestellung bis 20 Uhr bei uns eingegangen ist. Und wir liefern direkt zum Aufstellungsort. Wir haben unsere eigene Flotte, eigene Fahrer, steuern die Logistik zentral und sind so nah am Kunden. Dieser hat dank unserer eigenen App übrigens die totale Kontrolle, wann seine Lieferung ankommt.“

Einfach anders, einfach besser 

Sich vom Markt abzuheben, ist ein Markenzeichen von AO. Das Unternehmen wurde 2000 in Großbritannien gegründet und ist seit 2014 in Deutschland präsent. 650 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von mittlerweile über 100 Millionen EUR zum Ende des Geschäftsjahres illustrieren, dass anders sein richtig sein kann.

„Von Großbritannien aus hat AO sehr schnell expandiert“, so Alpay Güner. „Wir haben das britische Modell übernommen, sahen uns  aber einer vollkommen anderen Kultur gegenüber. In Deutschland haben wir es mit einer anderen Handelslandschaft, anderen und mehr Wettbewerbern zu tun. Deshalb mussten wir zunächst einmal Verständnis schaffen, darüber aufklären, dass wir besonders sind und uns beweisen. Wir waren zielstrebig und sind sehr stark in Vorleistung gegangen.“

Es geht voran 

Der Plan hat funktioniert. In nur drei Jahren ist AO auch in Deutschland trotz großen Wettbewerbs eine gefragte Online-Adresse für Haushalts- und Elektrogeräte geworden. Angeboten werden Markenprodukte aller Preiskategorien – von Kaffeevollautomaten über Waschmaschinen hin zu Backöfen. Traditionsmarken wie Bosch, Siemens und Miele sind Bestseller.

„Unsere Kunden sind das Herzstück unserer Arbeit.“ Alpay GünerGeschäftsführer
Alpay Güner, Geschäftsführer der AO Deutschland Limited - wirtschaftsforum.de

„Wir haben immer aktiv Marketing betrieben“, so Alpay Güner. „Social Media, TV Spots, Kooperationen im Online-Bereich, Trusted Shops und Idealo. Wir arbeiten mit dem ganzen Marketingmix.“

Ganzheitlicher Service und Produktvielfalt kommen bei Kunden an – ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und vielen Freiheiten bei den motivierten Mitarbeitern. Gemeinsam arbeitet man an Visionen für die Zukunft. 2021 soll der Umsatz bei 250 Millionen EUR liegen, neue Märkte und Produkte sollen hinzukommen. Deshalb wird weiter in die Marke investiert. „Das sichert langfristig Umsatz“, gibt sich auch Brand Manager Sabrina Balke überzeugt.

Doch der Blick geht weit über den Tellerrand hinaus. Charity spielt eine große Rolle im Unternehmen. ‘We care more’ – ein Leitsatz, der bei AO in vielfacher Hinsicht ernst genommen wird.

Themen: Online-Händler, Haushaltselektronik, Elektrogeräte, Alpay Güner

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Zukunft der Gastronomie

Interview mit Andrea Sauer, Stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH

Für die Zukunft der Gastronomie

Ob in Hotels, Krankenhäusern, Betriebskantinen, Schulen oder beim Militär – das Essen spielt eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor. Dank immer besserer Küchentechnik wird nicht nur das kulinarische Erlebnis für…

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

Interview mit Nancy Vaegler, Online Marketing Managerin der New Gastroline GmbH

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

In Großküchen zählt, neben vielen anderen Aspekten, vor allem Effizienz. Neben einer soliden Küchenplanung sind die eingesetzten Geräte ein wichtiger Teil eines reibungslosen Prozessablaufs. Die New Gastroline GmbH aus Barth…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

TOP