In der Coronapandemie hat der E-Bike-Markt in Deutschland einen Boom erlebt, bevor sich aufgrund der sinkenden Konsumlaune der Verbraucher das Blatt wendete. Trotzdem geht Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung des E-Bike-Herstellers Prophete in Moving, perspektivisch von deutlichen Wachstumsmöglichkeiten aus. Mit Wirtschaftsforum sprach er über die aktuellen Marktentwicklungen.
Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.
885 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 161 bis 170

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung
29.01.2024

Unsere Werkzeuge bewegen die Welt
29.01.2024
Diamanten zählen zu den härtesten Materialien auf der Welt. Entsprechend bieten Diamantwerkzeuge eine Reihe von Bearbeitungsvorteilen, wie zum Beispiel Härte, Schneidleistung, Hitzebeständigkeit und Präzision. Die Clever Diamond GmbH aus Remscheid ist europaweit einer der größten Diamantwerkzeuglieferanten. Seit fast 40 Jahren am Markt, setzt der Geschäftsführende Gesellschafter Udo Clever auf Qualität, innovative Entwicklungen und Fairness.

TAK – Logistik transparent, agil und kosteneffizient
29.01.2024
Großunternehmen stehen vor der Herausforderung, den reibungslosen In-time-Produktionsprozess durch effizientes Management von elektronischen Bauteilen und Halbleitern sicherzustellen. Dafür hat die btv technologies GmbH aus Unna das TAK-Modell entwickelt, das Unternehmen befähigt, ihre Lieferkette selbst zu kontrollieren und zu steuern.

Heiße Öfen
29.01.2024
Für die Industrieofen- & Härtereizubehör GmbH Unna ist 2023 ein Jubiläumsjahr: Im Dezember feiert das Familienunternehmen sein 30-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich IHU als Hersteller von Ofenanlagen im Bereich der Wärmebehandlung zu einem starken Partner namhafter Industrieunternehmen entwickelt.

„Unsere Expertise? Wir wissen, wie man entwickelt!“
17.01.2024
M.TEC Engineering setzt seine gewachsene Kompetenz als Entwicklungsdienstleister sowohl für Partner aus dem Mittelstand als auch für global tätige Konzerne ein. Warum die Expertise des Unternehmens gerade bei der Verbesserung der Nachhaltigkeitsbilanz gefragt ist, erläuterte Geschäftsführer Wolfgang Pelzer im Interview.

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten
10.01.2024
Der Klimawandel, die Elektrifizierung der Mobilität, wachsende Regulatorik, Smart Metering – das sind nur einige große Themen, die die Energiebranche vor Herausforderungen stellen. Die rku.it GmbH steht seit Jahrzehnten als innovativer Partner an der Seite der Energieversorger, des ÖPNV und vieler kommunaler Unternehmen. In der nächsten Zeit will der IT-Experte seine Prozesse noch stärker auf die Bedürfnisse seiner Kunden fokussieren, um diese noch besser im veränderten Marktumfeld zu unterstützen.

Zellspenden retten Leben
10.01.2024
Krebserkrankungen werden zu Recht als Geißel unserer modernen Zeit betrachtet und noch immer ist nicht das eine Mittel gefunden, um den Krebs ein für alle Mal auszulöschen. Doch es gibt Erfolge auf dem steinigen Weg. Dabei hilft auch die Arbeit der Cellex Cell Professionals GmbH aus Köln. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen weltweit mit zellulären Produkten zu helfen, die Leben retten können, und das mit immer besseren Heilungsaussichten.

Aufwind für Aerosole
22.12.2023
Die Aerosolbranche zeichnet sich durch ihre natürliche Dynamik, ständige Innovation und sich ändernde Marktanforderungen aus. Gleichzeitig muss sie den steigenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht werden. In diesem dynamischen Umfeld ragt die Aerochemica Dr. Deppe GmbH aus Kempen als zuverlässiger Partner und Hidden Champion hervor. Das Gespräch mit den Geschäftsführern Lucas Deppe und Sascha Zeller vermittelt nicht nur einen Einblick in die Entwicklung und die Philosophie des Unternehmens, sondern beleuchtet auch die Rolle von Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich Kosmetik und Drogerie.

Zukunft Süßwaren: Innovationen und Trends bei der Sweet Week 2024
21.12.2023
In einem exklusiven Interview mit Wirtschaftsforum beleuchtet Oliver Frese die Zukunftsaussichten der Süßwarenindustrie anlässlich der 'ISM & ProSweets Cologne' auf der Sweet Week 2024. Neben revolutionären Trends und Innovationen sind Nachhaltigkeit und digitale Bildung die zentralen Themen der Messe. Darüber hinaus schildert der COO der KoelnMesse die spannenden neuen Eventformate und die sich entwickelnden Synergien zwischen ISM und ProSweets Cologne, die den Puls der Branche bestimmen.

„costdata kann oft den Gang zum Unternehmensberater ersparen!“
20.12.2023
Eine stringente Kostenkalkulation ist eine unverzichtbare Grundlage für eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung. Diese setzt wiederum eine belastbare Datenbasis voraus, deren Beschaffung, Erweiterung und laufende Aktualisierung viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt. An dieser Stelle unterstützt das Unternehmen costdata, dessen Know-how gerade in Zeiten rasant steigender Preise besonders gefragt ist.