Große Stärke: „Wir bauen Schallschutz nach Maß!“

Interview mit Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH

Wir bauen Schallschutz nach Maß“, betont Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH. „Von uns bekommen Kunden den Maßanzug für ihre Maschinen.“ Während viele Konkurrenten ein Baukastensystem als Standard anbieten, fertigt MB Anlagenbau immer individuell: auf die Maschine, auf den Kunden zugeschnitten. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Schallschutz für Maschinen, die sehr laut sind, sowie auf die dazugehörende Belüftung innerhalb der Kabinen.

„Dieses Segment hat seit Jahrzehnten Potenzial und ist weiterhin zukunftsträchtig“, beobachtet der Geschäftsführer. „Wir bedienen den kompletten Maschinenmarkt – von Drehkolbenkompressoren und Verdichtern bis zu Stanzen und Pressen sowie für Maschinen in der Drahtzieh- und Automobilindustrie.“

Dabei reicht die Bandbreite der Lösungen von Schallschutzkabinen in der Größe von einem Quadratmeter bis hin zu Anlagen für Pressstraßen von 30 bis 40 m Länge. Bereits in der Planungsphase wird MB Anlagenbau von den Kunden mit ins Boot geholt, um Schallschutz und Lufttechnik den neuen Maschinen oder Fertigungsstraßen anzupassen. Dabei erfolgt die Übermittlung der entsprechenden Daten größtenteils digital.

Schrittweise modernisieren

Vor mehr als 40 Jahren gründete Jochen Maatz, der Vater des heutigen Geschäftsführers, das Unternehmen und konzentrierte sich von Beginn an auf Schallschutzkabinen und lufttechnische Anlagen. Seitdem stieg die Zahl der Beschäftigten von fünf auf heute 55 Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von sechs Millionen EUR erwirtschaften.

Seit 2021 ist Frank Maatz Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, das er schrittweise zukunftsfähig machen möchte, aktuell zum Beispiel durch die Einführung eines modernen Warenwirtschaftssystems. Der eigene Außendienst betreut bestehende und mögliche neue Kunden. Außerdem ist MB Anlagenbau auf kleinen und größeren Messen der Branche präsent.

Zwischen 20 und 30% seines Umsatzes erzielt das inhabergeführte Unternehmen außerhalb Deutschlands. Mit einer offenen Kommunikation sowie verschiedenen Benefits will Frank Maatz das Unternehmen für Mitarbeiter auch weiterhin attraktiv machen. Dabei sieht er sich auch in der Verpflichtung, den von seinem Vater gegründeten Betrieb fortzuführen und den Beschäftigten ein gutes Auskommen zu bieten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Kreis Lippe

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Innovative Fertigung für  anspruchsvolle Märkte

Interview mit Anne Stegkemper, Vertriebsleitung der Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH

Innovative Fertigung für anspruchsvolle Märkte

Vermeintlich austauschbare Produkte und Standardlösungen stoßen in vielen Branchen schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt die Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH an, indem sie eine einzigartige Fertigungstiefe und maßgeschneiderte…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

TOP