Große Stärke: „Wir bauen Schallschutz nach Maß!“

Interview mit Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH

Wir bauen Schallschutz nach Maß“, betont Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH. „Von uns bekommen Kunden den Maßanzug für ihre Maschinen.“ Während viele Konkurrenten ein Baukastensystem als Standard anbieten, fertigt MB Anlagenbau immer individuell: auf die Maschine, auf den Kunden zugeschnitten. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Schallschutz für Maschinen, die sehr laut sind, sowie auf die dazugehörende Belüftung innerhalb der Kabinen.

„Dieses Segment hat seit Jahrzehnten Potenzial und ist weiterhin zukunftsträchtig“, beobachtet der Geschäftsführer. „Wir bedienen den kompletten Maschinenmarkt – von Drehkolbenkompressoren und Verdichtern bis zu Stanzen und Pressen sowie für Maschinen in der Drahtzieh- und Automobilindustrie.“

Dabei reicht die Bandbreite der Lösungen von Schallschutzkabinen in der Größe von einem Quadratmeter bis hin zu Anlagen für Pressstraßen von 30 bis 40 m Länge. Bereits in der Planungsphase wird MB Anlagenbau von den Kunden mit ins Boot geholt, um Schallschutz und Lufttechnik den neuen Maschinen oder Fertigungsstraßen anzupassen. Dabei erfolgt die Übermittlung der entsprechenden Daten größtenteils digital.

Schrittweise modernisieren

Vor mehr als 40 Jahren gründete Jochen Maatz, der Vater des heutigen Geschäftsführers, das Unternehmen und konzentrierte sich von Beginn an auf Schallschutzkabinen und lufttechnische Anlagen. Seitdem stieg die Zahl der Beschäftigten von fünf auf heute 55 Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von sechs Millionen EUR erwirtschaften.

Seit 2021 ist Frank Maatz Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, das er schrittweise zukunftsfähig machen möchte, aktuell zum Beispiel durch die Einführung eines modernen Warenwirtschaftssystems. Der eigene Außendienst betreut bestehende und mögliche neue Kunden. Außerdem ist MB Anlagenbau auf kleinen und größeren Messen der Branche präsent.

Zwischen 20 und 30% seines Umsatzes erzielt das inhabergeführte Unternehmen außerhalb Deutschlands. Mit einer offenen Kommunikation sowie verschiedenen Benefits will Frank Maatz das Unternehmen für Mitarbeiter auch weiterhin attraktiv machen. Dabei sieht er sich auch in der Verpflichtung, den von seinem Vater gegründeten Betrieb fortzuführen und den Beschäftigten ein gutes Auskommen zu bieten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Spannendes aus der Region Kreis Lippe

Innovative Fertigung für  anspruchsvolle Märkte

Interview mit Anne Stegkemper, Vertriebsleitung der Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH

Innovative Fertigung für anspruchsvolle Märkte

Vermeintlich austauschbare Produkte und Standardlösungen stoßen in vielen Branchen schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt die Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH an, indem sie eine einzigartige Fertigungstiefe und maßgeschneiderte…

Starke Modemarken unter einem Dach

Interview mit Anna-Lena Schulte-Angels, Geschäftsführerin und Raphael Heinold, Geschäftsführer sowie Mairin Wehage, Marketing & PR Manager der R.Brand Group GmbH

Starke Modemarken unter einem Dach

Die Modebranche ist ein faszinierendes Universum, das nicht nur Kleidung und Accessoires umfasst, sondern auch Trends, Kreativität und Identität verkörpert. Seit Jahrhunderten hat Mode die Art und Weise, wie Menschen…

Smarte Lösungen für den Einzelhandel

Interview mit Timm Becker, Head of Marketing der POS TUNING GmbH

Smarte Lösungen für den Einzelhandel

Das familiengeführte Unternehmen POS TUNING aus Bad Salzuflen hat sich in den letzten 26 Jahren als Innovationsführer im Bereich Warenpräsentation etabliert. Mit kreativen und nachhaltigen Lösungen revolutioniert es den…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP