Die Automobilindustrie ist im Umbruch. Elektroautos und andere alternative Antriebssysteme stellen eine ganze Branche vor neue Herausforderungen. Auch die Flexbimec International Srl aus Albinea. Sie sieht die Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das Unternehmen, das sich mit Produkten zum Transport von Flüssigkeiten weltweit einen Namen gemacht hat, hat neue Herausforderungen stets engagiert angenommen. Das wird auch künftig so bleiben.

Industrielle Zulieferer
590 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 361 bis 370

Persönlich. Kompetent. Italienisch.
04.02.2021

Trend zu individuellen Lösungen
02.02.2021
„Viele Menschen haben sicherlich ein Produkt von uns im Haus“, sagt Rolf Nussbaumer, Chief Technical Officer der SCHURTER AG. „Nur wissen sie es nicht.“ Das verwundert nicht, denn das Familienunternehmen aus dem schweizerischen Luzern ist nahezu ausschließlich im Business-to-Business-Segment tätig und beliefert seine weltweite Kundschaft mit Komponenten für den Geräteschutz, Geräteverbindungen, Schaltern, Eingabesystemen und EMV-Produkten.

Kritische Infrastruktur zuverlässig überwachen
01.02.2021
Kupferkabel, Glasfaserkabel, Energiekabel und Fernwärmerohre gehören zur kritischen Infrastruktur und müssen kontinuierlich überwacht werden, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Seit vielen Jahren führend auf diesem Gebiet ist die LANCIER Monitoring GmbH. Ganz vorne mit dabei ist das Hightechunternehmen auch bei der digitalen Transformation der Infrastrukturüberwachung – Stichworte Internet of Things und Smart City.

Der richtige Draht zur E-Mobility
29.01.2021
E-Mobility – zentrales Thema der Gegenwart. Die Elektroautomobilbranche ist ein Wachstumsmarkt, der Automobil-hersteller und Zulieferer vor neue Herausforderungen stellt. Die hpw Metallwerk GmbH aus Linz in Österreich hat sich frühzeitig darauf eingestellt. Das Unternehmen fertigt Hochleistungsdrähte – und damit zentrale Bestandteile eines E-Autos. Know-how, Erfahrung und Flexibilität haben hpw zu einem bevorzugten Entwicklungspartner namhafter europäischer Automobilkonzerne und Zulieferer gemacht.

Wie man sich mit Flexibilität und Innovationsfähigkeit vom Wettbewerb abhebt
27.01.2021
Kaum eine Industrie hat so hohe Ansprüche wie der Automotivesektor. Mit der wachsenden Bandbreite an technologischen Möglichkeiten steigen auch die Anforderungen der OEMs und Fahrzeughersteller. Für deren Zulieferer bedeutet das große Herausforderungen, aber auch Chancen, sich mit Flexibilität und Innovationsfähigkeit vom Wettbewerb abzuheben. Die Surface Technology GmbH mit Sitz in Waltershausen überzeugt genau mit diesen Stärken und ist seit 2009 ein zuverlässiger Partner der Automobilindustrie.

Vom Antrieb, globale Probleme zu lösen
18.12.2020
Kundenspezifische Antriebslösungen für verschiedenste Branchen von der Textilindustrie bis zur Luftfahrt sind das Spezialgebiet der SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH aus Nördlingen. Geschäftsführer Dipl.-Ing. (TU) Rainer Hertle berichtet über ein Unternehmen, das durch eine besondere Mentalität geprägt ist und in seiner über 100-jährigen Geschichte oft bewiesen hat, dass es auch viel eigenen Antrieb hat.

Generationswechsel auf solider Basis
01.12.2020
Seit mehr als 70 Jahren entwickelt und fertigt die MP GmbH Transformatoren und Wickelgüter, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Entstanden ist das Unternehmen mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg 1996 aus dem Zusammenschluss der Gerhard Möller Transformatoren- und Gerätebau GmbH sowie der Walter Preussler Transformatoren GmbH.

Tiefziehspezialist: Klein gestartet, groß geworden
25.11.2020
Sie sind die Spezialisten, wenn es um das Umformen von Edelstahl geht. Die PCM.de GmbH aus dem sächsischen Klipphausen zählt zu den führenden Anbietern von Tiefziehteilen für die Automobilindustrie. Das Portfolio umfasst sowohl Ziehteile für Abgasanlagen wie auch für die Karosserie sowie komplette Baugruppen. Leistungsfähige Maschinen und eine penible Qualitätssicherung des mehrfach zertifizierten Unternehmens gewährleisten höchste Qualität nach den strengen Vorgaben der Automotivindustrie.

Wir können mehr als Sektstopfen!
23.11.2020
Autor: Manfred Brinkmann
Als der Feinmechanikermeister Hans Pfefferkorn zusammen mit dem Kaufmann Albert Gerhardt 1953 ein kleines Unternehmen gründete, ahnte er nicht, dass sie damit den Grundstein für den späteren Weltmarktführer für Sektverschlüsse legten. Die Pfefferkorn & Co GmbH hat die vergangenen Monate der Corona-Krise konsequent genutzt, um sich für die kommenden Jahre und die veränderten Marktanforderungen optimal aufzustellen.

Zuverlässig Druck überwachen
20.11.2020
Druckschalter sind im Maschinen- und Anlagenbau, in der Mobilhydraulik und vielen anderen Bereichen essenziell. Im Idealfall überwachen sie zuverlässig den Druck von flüssigen und gasförmigen Medien und sind von der Suco Robert Scheuffele GmbH & Co KG aus Bietigheim-Bissingen. Suco ist nicht nur in Deutschland ein Referenzunternehmen im Bereich der Drucküberwachung mittels mechanischer und elektronischer Druckschalter und Transmitter.