Wenn Standard keine Lösung ist

Interview mit Richard Gisler, Geschäftsführer der Tec-Joint AG

Neben kaschierten Vliesstoffen gehören Elastomer- und Thermoplast-beschichtete Gewebe, vulkanisierte Gummifolien und Platten, große Elastomer- und Gummi-Metallteile sowie Verbundteile, Bauteile und Lösungskomponenten zum Produktprogramm von Tec-Joint.

Materialkombinationen

„Wir sind stark mit Abdichtungen für den Baubereich sowie mit Folien und Platten aus Spezialwerkstoffen für den technischen Handel und Gerätebauer“, erklärt Geschäftsführer Richard Gisler. „Vergleichsweise neu ist bei uns der Bereich Sportartikel. In nächster Zeit möchten wir auf der Basis unserer Materialkenntnisse und unserer Maschinenkompetenz weitere Spezialitäten entwickeln, auch außerhalb der Baubranche. Am Markt wird immer stärker die Kombination von verschiedenen Materialien für spezielle Anwendungen nachgefragt, da die Produkte heute möglichst viele technische Eigenschaften und Voraussetzungen erfüllen müssen.“

Eine nachhaltige Supply Chain

Ebenfalls ein wichtiges Thema auf der Agenda von Tec-Joint ist das Thema Nachhaltigkeit. Das Unternehmen achtet entlang der gesamten Supply Chain auf umweltgerechtes Verhalten. Ein wichtiges Stichwort ist hier das unproblematische Recycling der Werkstoffe.

Mit der Schweiz als Heimatmarkt ist das Unternehmen vor allem in der DACH-Region vertreten. Über sein Mutterunternehmen, die global agierende Schoop-Gruppe, vertreibt es Produkte weltweit.

Das Team von Tec-Joint blickt zuversichtlich in die Zukunft. Erst vor Kurzem hat die dritte Familiengeneration die Führung des Unternehmens übernommen. „Neben Investitionen in Maschinen und in neue Fertigungstechnologien werden demnächst einige strategische Weichen gestellt, aber grundsätzlich wird das Unternehmen im Sinne unserer Familientradition weitergeführt“, so Richard Gisler. „Langfristig ist es unser Ziel, dass der Name Tec-Joint zuerst fällt, wenn jemand eine Multilayer-Entwicklung machen möchte, für die Fertigungs- und Entwicklungskompetenz benötigt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Altdorf

Mit IT die Welt verändern

Interview mit Michele Moretti, CEO der FINCONS GROUP AG

Mit IT die Welt verändern

In den 35 Jahren ihres Bestehens hat die FINCONS GROUP, mit Hauptsitz im schweizerischen Küssnacht am Rigi, eine beachtliche Karriere zu verzeichnen. Aus dem klassischen Softwarehaus ist ein internationales Consultingunternehmen…

Medizinische Grundversorgung auf höchstem Niveau

Interview mit Helen Simmen Langenberg, Leiterin Betriebswirtschaft des Kantonsspital Uri

Medizinische Grundversorgung auf höchstem Niveau

Der Besuch in einem Krankenhaus ist selten mit einem guten Gefühl verbunden. Hinzu kommt, dass die Atmosphäre in den Spitälern durch die oft sehr altmodische und kühle Bauweise nicht zum…

Chancen in Asien nutzen

Interview

Chancen in Asien nutzen

"Wir sind das einzige Unternehmen, das Anlagen zur ultraschallgestützten Reinigung sowie zur Veredelung von Oberflächen herstellt und diese Verfahren als Dienstleister anbietet", sagt Robert Gnos, CEO der KKS Ultraschall AG,…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP