Die Entwicklung von Impfstoffen war ein Meilenstein bei der Bekämpfung der Coronapandemie. Ihre zuverlässige Distribution stellte eine weitere Herausforderung dar, schließlich müssen die Vakzine zuverlässig gekühlt sein. Für die va-Q-tec AG aus Würzburg kein Problem! va-Q-tec ist der Experte schlechthin für temperaturgekühlte Logistik.

Industrielle Zulieferer
590 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 331 bis 340

Die wirklich wichtigen VIPs
30.08.2021

Marktführer dank Wissensvorsprung
30.08.2021
Wer Koffer hört, denkt an Reisen. Doch die Koffer der thüringischen W.AG Funktion + Design GmbH dienen anderen Zwecken als denen einer Urlaubsreise. Der Marktführer mit Sitz in Geisa entwickelt, produziert und vertreibt nachhaltige Mehrwertverpackungen für die Industrie. Sie werden zum Transport und Schutz oder zur Präsentation hochwertiger Produkte eingesetzt.

„Mit Carbon-Recycling nachhaltiger werden“
25.08.2021
Leichte Bauteile machen Autos schneller und umweltfreundlicher. Aus diesem Gedanken heraus ist die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) mit Sitz in Esslingen entstanden. Chief Administrative Officer Martin Günter berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie der Spezialist für Leichtbaukomponenten japanische Werte in deutschem Umfeld lebt, und wie Carbon-Bauteile nachhaltiger werden können.

Funktionelle Beschichtungen vom Experten
05.08.2021
Erst eine veredelte Oberfläche verleiht einem Material eine ganz spezielle Eigenschaft, wie zum Beispiel Korrosionsschutz. Moderne Beschichtungen müssen heute meistens gleich mehrere funktionelle Ansprüche erfüllen. Die Dörken Coatings GmbH & Co. KG ist international ein gefragter Ansprechpartner für hochfunktionelle Beschichtungen. Mit nachhaltigen Produktlösungen und digitalen Services will das Unternehmen unter der Leitung von Dr. Gerhard Reusmann und Thorsten Koch seine internationale Marktposition in den kommenden Jahren weiter ausbauen.

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“
04.08.2021
Als MTH 1942 seinen Betrieb in der italienischen Industriestadt Turin aufnahm, war das Geschäftsmodell des Unternehmens noch ein anderes als heute: Doch der einstige Fenster- und Türhersteller mit auf Privatkunden ausgerichteter Produktpalette wandelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Weltmarktführer unter den Herstellern spezialisierter Industrietüren und –kühlsysteme. Mit Wirtschaftsforum sprach Federico Canova, Managing Director von MTH, in dessen Familienbesitz sich das Unternehmen befindet, über sein komplexes Produktportfolio sowie die Vorteile einer breit gestreuten Kundenbasis in Zeiten der Corona-Pandemie.

Der Blick ist immer in die Zukunft gerichtet
30.07.2021
Den Wandel als Chance zu verstehen, ist für stoba selbstverständlich. Der Technologie- und Entwicklungspartner beweist nicht nur Innovationsgeist, sondern auch Mut, neue Wege zu gehen. Christoph Bode, CEO von stoba, erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum von schwierigen Prognosen, der neuen ‘Spielwiese’ Beautyprodukte und was er aus seiner Zeit als Leistungssportler mitgenommen hat.

„Wir verstehen das Schiff und die maritime Industrie!“
29.07.2021
Große Motoren und Antriebe sind oft dort zu finden, wo Fehler fatale Folgen haben können: auf Schiffen, in der Energieversorgung oder bei industriellen Anwendungen. Daher sind intelligente Komponenten, die schon auf feinste Störungen reagieren, ein absolutes Muss. Die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG aus dem schwäbischen Gärtringen sorgt mit ihren Sensoren, Systemen und Anzeigen dafür, dass die Sicherheit dieser Motoren an erster Stelle steht.

Sicherheit in Perfektion
29.07.2021
Lange verstaubten sie unauffindbar in einer Schublade, heute sind sie begehrt wie nie – Impfpässe. Dies nur als neuestes Beispiel für gefälschte Zertifikate, die auf dem Schwarzmarkt heiß begehrt sind. Dank der LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG aus Fürth lassen sich Zertifikate heute fälschungssicher herstellen. Und nicht nur das, das Unternehmen bietet State-of-the-Art-Sicherheitslösungen für unterschiedlichste Industrien.

Leiterplatten mit Flexibilität
29.07.2021
‚Made in Europe‘ ist alles andere als selbstverständlich, wenn es um die Herstellung von Leiterplatten geht. Die KSG GmbH fertigt in ihren Werken im sächsischen Gornsdorf und im österreichischen Gars am Kamp ein breites Spektrum an Leiterplatten für den internationalen Markt. Mit viel Technologie-Know-how und einem hohen Grad an Flexibilität erfüllt das Unternehmen nicht nur die hohen Anforderungen an die Produkte, sondern auch die extrem vielfältigen Ansprüche ihrer Kunden aus unterschiedlichen Branchen.

Regeneratfolien: Mit Knowhow für Nachhaltigkeit
29.07.2021
Nachhaltiges Produzieren und Umweltschutz finden sich manchmal gerade da, wo man es am wenigsten vermutet. Die TERDEX GmbH, Folienhersteller mit Hauptsitz in Wiehl, zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und Produktion von Kunststofffolien nicht ausschließen müssen. Das Unternehmen verarbeitet gebrauchte Folien und stellt daraus neue, sogenannte Regeneratfolien her. Diese können bis zu 100% aus Gebrauchtmaterial bestehen und sind vielfach mit dem Umweltsiegel ‘Der blaue Engel’ ausgezeichnet. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt Geschäftsführer Stefan Sax, wie dieser Kreislauf funktioniert und äußert den Wunsch nach einer fairen Diskussion zum Thema Kunststoff und Recycling in Öffentlichkeit und Politik.