Vom Systemhaus zum Cloud Dienstleister

Interview mit Peter Bauer, Director Sales und Marketing der matrix technology AG

Die matrix technology AG ist ein IT-Dienstleister und deckt mit den Themen IT-Beratung und IT-Services das komplette Spektrum von Plan, Build und Run in der IT ab.

„Wir haben uns stetig weiterentwickelt und an die Anforderungen unserer Kunden angepasst“, sagt Peter Bauer, Director Sales und Marketing. „Wir begleiten sowohl den Mittelstand als auch große Konzerne im rasanten Wandel der IT und finden ganz individuelle Beratungs- und Serviceansätze, abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Kunden. Wir haben langjährige Erfahrung als Outsourcing-Provider und damit eine hohe Kompetenz im IT-Betrieb und können dies bei unseren Beratungsaufträgen sehr gut nutzen.“

Erfolgreiche Referenzprojekte 

Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 als IT-Systemhaus mit dem Fokus auf dem Verkauf von Hard- und Software im Open Systems Umfeld gegründet. Das Leistungsportfolio wurde schnell um die Themen IT-Beratung und IT-Betrieb erweitert und die matrix technology AG konnte erfolgreich große Projekte für ihre Kunden realisieren.

Zu diesen Referenzprojekten gehören zum Beispiel der IT-Carve-Out für eine Ingenieursgesellschaft im Energiesektor mit anschließendem Betrieb im Full-IT-Outsourcing, die Windows 7 Migration für ein großes Finanzunternehmen mit rund 5.500 Clients sowie das Projektmanagement und die technische Migration einer Handelsplattform im Rahmen eines Providerwechsels.

„Auf Basis dieser und vieler weiterer Referenzen konnten wir unser Know-how stetig ausbauen und weitere Kunden gewinnen“, so Peter Bauer und ergänzt, „dadurch verfügen wir über einen großen Erfahrungsschatz, der natürlich als Vorteil gegenüber dem Wettbewerb zu betrachten ist.“

Peter Bauer
„Wir begleiten sowohl den Mittelstand als auch große Konzerne im rasanten Wandel der IT und finden ganz individuelle Lösungen.“ Peter BauerDirector Sales und Marketing

Der Weg in die Cloud 

Ganz oben auf der Agenda steht aktuell in Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur der Begriff Cloud. Auch die matrix technology AG beschäftigt sich seit einiger Zeit mit Services und Beratungsansätzen rund um die Cloud.

Nachdem vor einigen Jahren noch viele Kunden eher zaghaft sich dem Thema näherten, ist seit gut einem Jahr die Akzeptanz von tatsächlichen (Public) Cloud Lösungen wie beispielsweise Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure deutlich gestiegen.

So entwickelt die matrix bereits seit einigen Monaten verstärkt Service- und Beratungsansätze, die Kunden dabei unterstützen, passende IT-Services zu identifizieren, eine Migration zu planen und durchzuführen und danach entsprechende Betriebsmodelle hierfür zu finden.

Services in 46 Ländern

Zusammen mit ihren international tätigen Kunden erbringt die matrix technology AG ihre Leistungen mittlerweile in 46 Ländern weltweit. Mit 200 festen und freien Mitarbeitern vereint der Dienstleister an seinen Standorten in München 3.700 Jahre IT-Erfahrung und managed mit seinen Betriebseinheiten über 8.000 Serverinstanzen.

Im Jahr 2015 hat das Unternehmen einen Umsatz von rund 20 Millionen EUR erzielt und ist weiter auf Wachstumskurs. „Die Märkte verändern sich in einem rasanten Tempo weiter und wir begleiten unsere Kunden dabei“, erläutert Peter Bauer. „Wir schauen auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden. Public-Cloud-Services sind zum Beispiel ein wichtiges Thema und Anbieter wie Microsoft oder Amazon sind höchstflexibel und stellen ihren Kunden die benötigten Infrastrukturkomponenten und Services schnell zur Verfügung. Wir investieren aktuell viel Zeit und Geld um dort Know-how aufzubauen und dies zu einem wichtigen Portfoliobaustein der Zukunft zu machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region München

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

TOP