Starke Verbindungen mit höchster Zuverlässigkeit

Interview mit Dr. Hubert Zimmermann, CEO der DYCONEX AG

„Denken Sie an Hörgeräte, Herzschrittmacher, implantierbare Defibrillatoren oder Neurostimulatoren. In diesen medizinischen Geräten finden Sie unsere Komponenten. Das zeigt, wie komplex und miniaturisiert unsere Lösungen sind und eben auch sein müssen“, erklärt Dr. Hubert Zimmermann, CEO des Traditionsunternehmens, das 80 bis 85% seines Umsatzes von 40 Millionen CHF im medizinischen Feld erwirtschaftet.

Doch auch andere Schüsselindustrien wie Sensorik, Luftfahrt, Telekommunikation und industrielle Anwendungen setzen auf Produkte aus Bassersdorf. Hier befindet sich nach dem Umzug vor knapp 15 Jahren der Unternehmenssitz.

Schon vor 50 Jahren fertigte das Vorgängerunternehmen Leiterplatten, doch erst die Verfahren von DYCONEX legten ab 1991 die Grundlage für Produkte, die die Miniaturisierung der Endanwendungen erlaubte. 

„Wir beliefern Kunden, denen gerade diese Miniaturisierung, aber auch Funktionalität, Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte am Herzen liegen“, bekräftigt Dr. Hubert Zimmermann.

Seit 2008 gehört DYCONEX zur Micro Systems Technologies Gruppe aus der Schweiz, die Komponenten und Dienstleistungen für medizinische Geräte anbietet, was es dem Unternehmen ermöglicht, sich stärker global zu positionieren. Immerhin 95% der Produkte werden inzwischen in alle Welt exportiert.

„Wir stellen ausschließlich kundenspezifische Produkte her“, sagt Dr. Hubert Zimmermann. „Deshalb kommunizieren wir sehr eng mit den Entwicklungsabteilungen der Kunden.“ Das Unternehmen hat weltweit technologisch die Nase vorn und investiert jährlich eine signifikante Summe in die Weiterentwicklung. Genau diesen Weg möchte DYCONEX auch in Zukunft weiter beschreiten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Spannendes aus der Region Besserdorf

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

Die verbindlichen Schweizer

Interview mit Marcel Dünner, Geschäftsführer der COMPONA AG

Die verbindlichen Schweizer

Oft sind sie unsichtbar, manchmal störend, grundsätzlich in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen unabdingbar – Kabel und Stecker. Die COMPONA AG aus Fehraltorf beschäftigt sich seit 40 Jahren mit komplexen Kabel- und…

Wir halten die Dinge im Fluss

Interview mit Mario Luzio, Geschäftsführer der Hawle Armaturen AG

Wir halten die Dinge im Fluss

Die Wasser- und Gasversorgung der Bevölkerung und von Unternehmen ist ein Teil der kritischen Infrastruktur. Deshalb müssen die in den Anlagen und Leitungen verbauten Armaturen und Ventile hoch zuverlässig, robust…

Das könnte Sie auch interessieren

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

TOP