Nicht nur für die Polizei

Interview mit Enzo D’Antona, Geschäftsführer der Sintel Italia S.p.A.

Sintel Italia entwickelt und fertigt mobile Hardware- und Softwarelösungen für Videoüberwachung, Geschwindigkeitskontrollen, Nummernschilderkennung und elektronisches Dokumentenmanagement.

Zu den Kunden des inhabergeführten Unternehmens gehören die Polizei und andere Strafverfolgungsbehörden, nationale Sicherheitsbehörden, Straßenverkehrsbehörden und Anbieter im öffentlichen Personenverkehr sowie Industriefirmen.

Sintel Italia wurde im Jahr 1982 gegründet und verfügt damit über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet mobiler Sicherheitstechnik. „Zu unseren Kunden gehörten von Anfang an zahlreiche Ministerien in Italien, aber auch große Unternehmen wie ENEL oder Telecom Italia“, sagt Geschäftsführer Enzo D’Antona.

Anfang der 2000er-Jahre entwickelte Sintel Italia ein neues Videoüberwachungssystem für das italienische Innenministerium; heute macht der Bereich Videoüberwachung rund 90% des Gesamtgeschäfts aus.

Vor drei Jahren hat man begonnen, verstärkt am internationalen Markt Präsenz zu zeigen. „Wir haben seitdem bereits Videosysteme für Geschwindigkeitskontrollen an Polizeibehörden in Albanien, Ägypten, Ecuador, Jordanien, Kolumbien und Marokko geliefert“, erklärt Enzo D’Antona. „Für uns sind vor allem die Märkte in Nordafrika, Südamerika und im Nahen Osten interessant.“

Weltweit im Einsatz

Sintel Italia hat seinen Hauptsitz in Pomezia südlich von Rom und unterhält eine Niederlassung in Lodi in der Lombardei in Norditalien. Insgesamt werden 30 Mitarbeiter beschäftigt; der Jahresumsatz beträgt rund zehn Millionen EUR.

Enzo D’Antona
„Wir bieten umfassende Lösungen inklusive Hardware, Software und Services.“ Enzo D’AntonaGeschäftsführer

Zu den wichtigsten Produkten gehören die mobilen Geräte der Serie Scout Speed für die Geschwindigkeitsüberwachung, wie sie von Polizeibehörden weltweit genutzt werden. Außerdem bietet man maßgeschneiderte Lösungen für die zentrale Auswertung der Daten sowie umfangreiche Services wie Installation, Wartung und Reparaturen.

Sintel Italia versteht sich als Technologieführer im Bereich der mobilen Videoüberwachung und ist ständig auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. „Wir haben gerade erst ein neues System für die Gesichtserkennung entwickelt, das wir zurzeit in Ecuador testen“, so Enzo D’Antona. „Anschließend wollen wir das System Polizeibehörden in anderen, größeren Ländern anbieten.“

Lösungen statt Produkte

Generell sieht sich Sintel Italia als Lösungsanbieter anstatt als Produktverkäufer. „Wir bieten umfassende Lösungen inklusive Hardware, Software und Services, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind“, erklärt Enzo D’Antona.

Alle Lösungen werden von Sintel Italia selbst entwickelt. Der Geschäftsführer des italienischen Videoüberwachungsspezialisten weist auf einen weiteren Wettbewerbsvorteil hin: „Für die meisten unserer Konkurrenten ist Videoüberwachung nur einer von mehreren Geschäftsbereichen. Wir hingegen haben uns ganz darauf spezialisiert und können so spezielles technisches Know-how und jahrelange Erfahrung bieten.“

In Zukunft will man beides verstärkt in Europa zur Geltung bringen. „Wir zielen vor allem auf Deutschland und die Benelux-Staaten ab“, so Enzo D’Antona. „Gleichzeitig wollen wir unsere Präsenz in Südamerika weiter ausbauen und die Zahl unserer Vertriebspartner in Italien steigern.“

Parallel zur Ausweitung des internationalen Geschäfts arbeitet Sintel Italia an der laufenden Weiterentwicklung seiner Videoüberwachungssysteme. „Unser Fokus liegt auf marktorientierten, integrierten Lösungen“, sagt Enzo D’Antona. „Damit wollen wir unseren Umsatz im kommenden Jahr um 10 bis 12% steigern; das Marktpotenzial dafür ist vorhanden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region 00071 Pomezia (RM)

Hightech für missionskritische Einsatzgebiete

Interview mit Tomas von Lüpke, Area Manager Central/Northern/Eastern Europe der ELE.SI.A S.p.A.

Hightech für missionskritische Einsatzgebiete

Es sind sehr missionskritische Einsatzgebiete, denen sich das Systemhaus ELESIA mit Hauptsitz in Rom verschrieben hat. Die Produkte des Hightech-Lieferanten und Herstellers hochkomplexer Kommunikationssysteme kommen vorwiegend in der High-Rel-Industrie und…

Diagnostik für die Zukunft

Interview mit Marco Spadaccioli, General Manager und Roberto Steinhaus CFO der Adaltis Srl

Diagnostik für die Zukunft

Die COVID-19-Pandemie ist das beherrschende Thema des Jahres 2020. Kaum ein Unternehmen, auch nicht im medizinisch-pharmazeutischen Bereich, war auf eine solche Krise vorbereitet. Die Adaltis Srl aus Italien hat bereits…

Aus Liebe zum Schönen

Interview mit Carlo Bartorelli, Präsident und Geschäftsführer der BARTORELLI 1882 S.p.A.

Aus Liebe zum Schönen

Wahre Schönheit ist unvergänglich. Deshalb wird manches schöne Stück buchstäblich ‘Familienangelegenheit’, wenn es die Generationen überdauert – etwa Juwelen und wertvolle Uhren. Auch bei der BARTORELLI 1882 S.p.A. denkt man…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP