Hoffnung und Wärme

Interview mit Martin Birmelin, Geschäftsführer der Cerion Wachswaren GmbH

Seit fast drei Jahrzehnten ist die Cerion Wachswaren GmbH ein zuverlässiger Partner für Kirchen und kirchliche Einrichtungen in Europa. Ganz nach dem Leitspruch ‘Wir bleiben nicht gut, wenn wir nicht immer besser werden wollen!’ hat sich der Familienbetrieb kontinuierlich weiterentwickelt. Nun schaut das Unternehmen auf potenzielle neue Märkte.

Kerzen seit knapp 30 Jahren

Im Jahr 1988 wurde das Unternehmen von Klaus und Christel Birmelin gegründet. Seitdem hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt.

„Wir haben unsere Kunden immer als Partner gesehen und sehr eng mit ihnen zusammengearbeitet, um ihre Bedürfnisse erfüllen zu können“, sagt Martin Birmelin, Geschäftsführer in zweiter Generation. „Viele Kunden kaufen schon seit über 29 Jahren bei uns, das ist unsere größte Stärke.“

Die Kernkompetenz der Cerion Wachswaren GmbH sind Kirchenkerzen, und das Unternehmen bietet in diesem Bereich ein großes Portfolio an. Dazu gehören neben den klassischen Wachskerzen auch Evangelienleuchter, Bildopferlichter und Flüssigwachsopferkerzen, die aufgrund einer innovativen Produktionsweise besonders rußarm sind.

„Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung bestehender Produkte sowie an neuen Innovationen, um den heutigen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden“, so Martin Birmelin. „Unser Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen, schönen Kerzen und nicht auf dem Massenmarkt. Wir wollen nicht die Billigsten, sondern die Besten sein.“

Die Kerzen sind stark personalisierbar und können von Hand verziert oder individuell bedruckt werden. Damit will der Familienbetrieb zukünftig auch neue Märkte erschließen. „Wir sind noch mitten in der Findungsphase, sehen aber Potenzial im privaten Bereich und auch im Bereich der Dienstleistungen für Firmenkunden“, bemerkt der Geschäftsführer. „Kerzen sind generell ein hervorragendes Geschenk.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Landkreis Erding

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Das könnte Sie auch interessieren

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

TOP